Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 61 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (34,43%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,410 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.4. 2001 um 16:44:23 Uhr schrieb
Checky über Herausforderung
Der neuste Text am 6.1. 2024 um 13:10:12 Uhr schrieb
Jenny über Herausforderung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 16.6. 2009 um 19:13:57 Uhr schrieb
Gudrun über Herausforderung

am 19.7. 2008 um 13:06:47 Uhr schrieb
Christine über Herausforderung

am 19.10. 2009 um 12:53:49 Uhr schrieb
Carina über Herausforderung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Herausforderung«

ck schrieb am 10.3. 2002 um 09:03:20 Uhr zu

Herausforderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

eine herausforderung ist schon das aufstehen und dann hat dich die welt und dann machst du oder läßt machen, ich mach lieber, und herausforderungen begleiten den alltag, was gut ist und man sollte sich nicht verrückt machen, denn herausforderungen sind aufgaben deines lebens, deines jobs, die dich fordern und weiter bringen, es gibt menschen, für die ist das einkaufen schon eine herausforderung, weil sie sowieso in allem träge und faul sind, das kann ja nichts geben, also, ich meine, wenn mich eine situation, ein mensch, der job fordert, sehe ich sinn im aufstehen und vielleicht braucht mich der ein oder andere mensch am tag, kann etwas tun oder helfen, somit ist das wort herausforderung niemals negativ obwohl es viele sicher so sehen, herausforderungen und sich ihnen stellen und arbeiten wenn der job spass macht ist geil weil dann das private auch besser funktioniert und man ist zufrieden, und es ist mir möglich, auch kleinigkeiten zu genießen, die sonne, die grad scheint, der tag, der grad beginnt, die worte, die so fließen, die gefühle, die ich habe.
der herausforderung, hier in diesem text entsprechend punkte zu setzen und komma und groß-. und kleinschreibung zu beachten, bin ich nicht gefolgt, der fluss meiner gedanken war mir mehr herausforderung als der korrekte schreibstil

yggdrasil schrieb am 27.8. 2001 um 20:03:06 Uhr zu

Herausforderung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Manchmal ist schon das öffnen der eigenen Haustür eine Herausforderung. Wenn man weiss, das einen drinnen jemand erwartet, den man gleich enttäuschen muss, zum Beispiel.

es schrieb am 12.3. 2002 um 16:50:15 Uhr zu

Herausforderung

Bewertung: 1 Punkt(e)

BRAUCHE ICH
BRAUCHST DU
BRAUCHT NICHT JEDER
SELBER SCHULD

OB KLEINE ODER GROSSE; NUR HERAUSFORDERUNGEN BRINGEN EINEN WEITER
UND DER BEGRIFF IST NICHT NEGATIV BESETZT

s schrieb am 10.3. 2002 um 09:39:51 Uhr zu

Herausforderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

kaffeepakete sind auch eine herausforderung, sie sind so scheiße konstruiert, das das öffnen derselbigen wie das umschütten des kaffees selten ohne kaffeepulverkrümel abgeht, entweder stört die zusätzliche papierverpackung, der druck des vakuums ist zu stark oder man kommt einfach schlecht an den inhalt
nach 1000 versuchen lande ich bei melitta, wo es nur der finger nötig ist, um sanft die lasche auseinanderzuziehen und sich der kaffee nach entweichen der luft duftend präsentiert, sehr zu empfehlen.

s schrieb am 10.3. 2002 um 09:26:25 Uhr zu

Herausforderung

Bewertung: 1 Punkt(e)

novellnetzwerk fordert mich auch weil ich mich damit beschäftigen muß und es richtig arbeit bedeutet

Einige zufällige Stichwörter

Gemeinrezept
Erstellt am 16.11. 2004 um 23:52:09 Uhr von Inge Knarr, enthält 3 Texte

DieFahrtDesSternenpflugs
Erstellt am 7.1. 2004 um 22:03:51 Uhr von Hase, enthält 6 Texte

Briefträger
Erstellt am 7.12. 2000 um 15:41:35 Uhr von Zementschatten, enthält 21 Texte

BlauestesBlau
Erstellt am 23.1. 2002 um 11:05:46 Uhr von HappyHippo, enthält 21 Texte

Bordolino
Erstellt am 20.8. 2010 um 18:29:55 Uhr von Rüdiger Bordolino Zuber, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0354 Sek.