Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 116, davon 116 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 42 positiv bewertete (36,21%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,457 Punkte, 56 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 2000 um 23:31:05 Uhr schrieb
Iribaar über Horizont
Der neuste Text am 9.5. 2024 um 06:25:03 Uhr schrieb
Shakti in the GERMAN Nazi TularemiaRadonwonderland über Horizont
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 56)

am 12.7. 2007 um 01:30:57 Uhr schrieb
rgdrgrgr über Horizont

am 13.8. 2008 um 13:55:29 Uhr schrieb
mesi über Horizont

am 2.1. 2003 um 13:04:10 Uhr schrieb
meinNameSollGeheimBleiben über Horizont

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Horizont«

Rufus schrieb am 1.10. 2000 um 13:37:56 Uhr zu

Horizont

Bewertung: 3 Punkt(e)

Horizont nennt man die Kontaktlinie zwischen Himmel und Erde.
Ich möchte das Himmel und Erde mehr Kontakt miteinander haben,
deshalb versuche ich meinen Horizont ständig zu erweitern.

baumhaus schrieb am 25.10. 2014 um 01:39:02 Uhr zu

Horizont

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tiefe Gräben. Früher hat man sich zumindest offen beharkt, da waren die Probleme aber auch einfacher. Jetzt will man natürlich niemandem zunahe treten. Man weiß ja, daß die anderen auch ein Recht haben, schlecht drauf zu sein. Man fühlt ja mit ihnen mit. Aber dennoch ist man genervt davon, wenn es mal wieder nicht läuft. Das geht wie eine Schockwelle durch, das haut rein. Plötzlich sind alle down, finden Ausflüchte, packen Ungeheuerlichkeiten aus, um nicht anderen die Schuld geben zu müssen, denn das wäre ja primitiv.
Dann siehst du, wie das zarte Netz zu Zittern beginnt und die ersten Fäden reißen. Und denkst: Das kann doch nicht wahr sein. Merkt ihr denn nicht, was ihr anrichtet? Kriegt ihr nicht mit, daß etwas schief läuft? Warum laßt ihr euch von eurer eigenen Dynamik gegen die Wand fahren? Ihr könntet so toll sein.

Hans*im*Glück schrieb am 17.6. 2005 um 23:53:27 Uhr zu

Horizont

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die gestundete Zeit

Es kommen härtere Tage.
Die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.
Bald mußt du den Schuh schnüren
und die Hunde zurückjagen in die Marschhöfe.
Denn die Eingeweide der Fische
sind kalt geworden im Wind.
Ärmlich brennt das Licht der Lupinen.
Dein Blick spurt im Nebel:
die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.

Drüben versinkt dir die Geliebte im Sand,
er steigt um ihr wehendes Haar,
er fällt ihr ins Wort,
er befiehlt ihr zu schweigen,
er findet sie sterblich
und willig dem Abschied
nach jeder Umarmung.

Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!

Es kommen härtere Tage.


Ingeborg Bachmann

spielkind schrieb am 11.7. 2001 um 01:52:27 Uhr zu

Horizont

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Horizont vieler Menschen ist durch den allgemeinen Zivilisations-Smog ziemlich klein geworden.

Crea schrieb am 28.6. 2000 um 22:19:55 Uhr zu

Horizont

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der menschliche Horizont kann eine nette Sache sein. Er lässt sich fast beliebig erweitern und manchmal ist er Anlass für ein paar nette Diskussionsrunden. Schwierig wird's bei Menschen, bei denen der Horizont identisch mit dem Tellerand ist: Sie sind nicht in der Lage, darüber hinaus zu sehen... schade!

kajol schrieb am 24.6. 2000 um 19:11:17 Uhr zu

Horizont

Bewertung: 3 Punkt(e)

rand bemerkung

das ende der welt war der schmale rand
den eigentlich keiner so recht verstand
dessen sein allein
grundlage war
für wissenschaften
für götter, soger

bis einer sagte
"ich werd jetzt gehn
und über den rand
hinübersehn"
sprach´s, ging und schaute
darüberhinaus
darüberhinaus
sah so riesig aus!
aber was keiner so recht verstand
auch darüberhinaus hatte einen
rand

Einige zufällige Stichwörter

Leibchen
Erstellt am 12.4. 2004 um 23:23:55 Uhr von fool, enthält 5 Texte

Österreich
Erstellt am 26.1. 2000 um 09:19:43 Uhr von Stöbers Greif, enthält 160 Texte

Gothmuckl
Erstellt am 29.4. 2001 um 01:04:08 Uhr von Nils, enthält 21 Texte

Irrfisch
Erstellt am 24.1. 2003 um 00:18:37 Uhr von Dortessa, enthält 7 Texte

Taschenbuchausgabe
Erstellt am 28.4. 2020 um 21:52:37 Uhr von gerichteter Graf, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0633 Sek.