Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 33 (97,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (29,41%)
Durchschnittliche Textlänge 314 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,735 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2000 um 23:14:39 Uhr schrieb
Leryn über Melancholiker
Der neuste Text am 31.5. 2023 um 08:39:25 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Melancholiker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 25.6. 2002 um 10:31:26 Uhr schrieb
dasNix über Melancholiker

am 23.2. 2009 um 08:10:32 Uhr schrieb
kkerstin über Melancholiker

am 25.1. 2019 um 01:22:38 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Melancholiker

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Melancholiker«

mak schrieb am 12.1. 2000 um 21:03:06 Uhr zu

Melancholiker

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich mag Melancholiker, wenn sie nicht zu fertig sind. Am Liebsten mag ich aber eine Mischung aus Melancholie und Zynismus. Eigentlich widerspricht es sich, aber es passt besser zusammen als man denkt!

reznomat schrieb am 7.2. 2000 um 20:06:54 Uhr zu

Melancholiker

Bewertung: 4 Punkt(e)

wieso melancholiker mögen? sorry, aber scheiss drauf, melancholiker, schwule oder sonstwenn zu mögen oder nicht. wichtiger ist doch allemal das dasein als melancholiker!
aber zum thema: melancholiker sein heisst ja gott sei dank schon einmal kein manisch depressiver mensch zu sein. zum anderen ist man natürlich niemals nur melancholiker oder sanguiniker, choleriker oder phlegmatiker.
also denke ich, an kalten februar tagen kann man ruhig mal den melancholischen raushängen lassen, wenn man sich dann ab mai wieder auf seine sanguinischen werte besinnt. seid melancholisch, kehrt eueren blick nach innen, lernt und erfahrt aus euch selbst. und dann schreibt auf, was ihr dachtet, malt was ihr saht oder singt nach, was ihr hörtet...

Chalid schrieb am 29.8. 2000 um 10:54:55 Uhr zu

Melancholiker

Bewertung: 7 Punkt(e)

Der Melancholiker ist, ähnlich wie ein Alkoholiker, ein Suchtkranker. Die Trauersucht ist in allen Bevölkerungsschichten verbreitet und wird meist verharmlost. Betroffene und deren Angehörige versuchen das Problem meist durch Selbsthilfegruppen, die anonymen Melancholiker in den Griff zu bekommen. Hier hilft auf Dauer aber nur eine Suchttherapie, denn wer Trauer sucht, der findet sie auch.

Einige zufällige Stichwörter

Hintergrundinformationen
Erstellt am 16.9. 2004 um 16:22:34 Uhr von Das Gift, enthält 10 Texte

Allah
Erstellt am 5.8. 2001 um 17:27:36 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 74 Texte

Eissalon-Venezia
Erstellt am 25.2. 2001 um 23:44:26 Uhr von Gwendoline, die Nachtschwester, enthält 85 Texte

Bundesärztekammer
Erstellt am 24.2. 2018 um 03:21:24 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

google-Experimente
Erstellt am 28.2. 2007 um 08:24:04 Uhr von just surfed in, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.