Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 22 (88,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (44,00%)
Durchschnittliche Textlänge 548 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2002 um 21:46:54 Uhr schrieb
lion\PIA über Ptyon
Der neuste Text am 25.5. 2015 um 03:25:38 Uhr schrieb
wieder rief ich Geister und über Ptyon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 28.8. 2002 um 15:09:32 Uhr schrieb
Fun Tai über Ptyon

am 19.10. 2002 um 23:23:53 Uhr schrieb
SEDVX über Ptyon

am 25.5. 2015 um 03:25:38 Uhr schrieb
wieder rief ich Geister und über Ptyon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ptyon«

lion\PIA schrieb am 24.9. 2002 um 12:43:45 Uhr zu

Ptyon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich, in meiner Eigenschaft als PIA-Sekretär, soll Haikus einsammeln.
Während Neo und Ben in Baltimore sich um unsere Mäzenin bemühen.
Ich muß hierbleiben - Bix mußte mit! Bix impfen lassen ... für Bix ein Hundevisum besorgen ... ich hoffe,
Bix wird Eudora gnädig stimmen.

Ich suche die Haikus aus und verbessere sie, wenn mir danach ist.



Belletriste schrieb am 23.1. 2002 um 13:43:57 Uhr

Alter Bau, steht leer.
Am Fenster steht königlich
der Obdachlose.

Belletriste schrieb am 6.3. 2002 um 10:30:31 Uhr

3 von den 20
Tulpen schauen zur Seite,
oder - sie horchen.

Belletriste schrieb am 6.3. 2002 um 10:41:16 Uhr

Sie quietschen leise,
alle finden Platz. Tulpen!
Schönes Gedrängel.

Belletriste schrieb am 6.3. 2002 um 17:08:35 Uhr

"Das Gelb das du träumst
taugt nichts!" rufen die Tulpen.
»Wach auf! Sieh uns an

Belletriste schrieb am 17.3. 2002 um 07:33:22 Uhr

ZULETZT LEBTE ER
AUF EINER (verkehrs) INSEL
(wo jetzt kerzen sind)

Neo schrieb am 17.3. 2002 um 13:53:53 Uhr

Im Fahndungsraster
tauchst du auf. Und verschwindest.
Atme auf, Taucher!

Mein Chef! Typisch - Verfolgungswahn.

nyima schrieb am 20.3. 2002 um 23:25:24 Uhr

Mit einem Lächeln
wandte sie sich um. Niemand
sah, wie sie weinte.

Mein Lieblingshaiku. Nyima, komm wieder!

Belletriste schrieb am 8.11. 2001 um 15:36:17 Uhr

Ein schönes Groschen
Versteck. Der Rückgabeknopf
wartet auf ein Kind.

Belletriste schrieb am 12.11. 2001 um 10:50:53 Uhr

Wie grau ist der Tag!
Wie leuchten am Geländer
die Wassertropfen!

Belletriste schrieb am 29.11. 2001 um 10:40:31 Uhr

Warme Strumpfhosen
tragen wir diesen Winter!
Unterm Minirock.

Belletriste schrieb am 18.1. 2002 um 14:47:26 Uhr

Gestapelt. Der Rest.
Regen rötet, Sonne bleicht,
Kind zählt Backsteine.

lion\PIA schrieb am 28.12. 2002 um 22:36:22 Uhr zu

Ptyon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wieso unser verstorbene Chef, Dr. Josef Spesinalium, dieses Medium (den Assoziations Blaster) ausgesucht hat?
All unsere Experimente, Erfindungen, Erlebnisse, inirdische Begegnungen, Einfälle, Träume sollten zugleich geheim und öffentlich sein.
Für Josef war dieses Medium so etwas wie ein unkonventionelles Patentamt. Entscheidend war, daß jede Veröffentlichung einen genauen Zeitstempel erhält.
Später erfuhren wir, daß dieser Zeitstempel als Indiz juristisch ohne Relevanz ist (er kann nachträglich geändert werden).
Trotzdem blieben wir diesem Medium treu. Wir sind vor unfreundlichen Nachforschungen ziemlich sicher.
Nicht zuletzt: alles literarisch ein wenig zu mystifizieren und aufzuarbeiten gefällt uns.

lion\PIA schrieb am 2.6. 2002 um 19:53:41 Uhr zu

Ptyon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Ptolemy-Institute-of-Astrology fühlt man sich berufen, neue Sternzeichen zu entdecken. Das sind bisher: Kimberella, Desmonema, Zyklop.
Ferner werden dort von Zeit zu Zeit Instituts-Heilige ernannt: Die Marx-Brothers waren die ersten. Zuletzt kam Chet Baker hinzu.
Zur Heiligsprechung der amerikanischen Malerin Agnes Martin - sie hat das PIA besucht und im Foyer an Wandbild angefertigt - sind erste Schritte eingeleitet.

Lesen Sie gelegentlich, was die Sängerin Rosa Silber zuVorsilbe“ beigetragen hat, oder Ben Humdinger zuBildersturm“.

Kommen Sie nach Samarkand, so lassen Sie sich vom Äußeren des PIA nicht abschrecken. Das Gebäude ist von Baugerüsten und Bauzäunen entstellt, die mit Graffiti vollgemalt sind. Obdachlose, die im PIA keinen Platz finden oder nicht willkommen sind, lagern sich hinter den Bauzäunen. Es kommt, ohne daß wir eingreifen können, zu willkürlichen Verhaftungen.
Der Haupteingang, so abweisend und abstoßend er erscheinen mag, ist Tag und Nacht geöffnet. Fragen Sie, wen immer Sie dort antreffen, einfach nach mir, Lion, dem Sekretär.

Einige zufällige Stichwörter

Adam
Erstellt am 21.8. 2000 um 17:00:04 Uhr von Anna, enthält 41 Texte

Blasterzombie
Erstellt am 20.9. 2004 um 13:44:22 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Apple
Erstellt am 25.7. 2001 um 00:26:38 Uhr von adet@etad.de, enthält 67 Texte

Desinfektionsspray
Erstellt am 23.3. 2019 um 10:51:09 Uhr von Martina, enthält 5 Texte

rieseln
Erstellt am 10.1. 2005 um 14:31:01 Uhr von Rita, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0278 Sek.