| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
39, davon 37 (94,87%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,21%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
486 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,231 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 14.9. 2000 um 21:55:15 Uhr schrieb Gronkor
über Zorn |
| Der neuste Text |
am 26.10. 2025 um 17:57:09 Uhr schrieb Rübezahl
über Zorn |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 10.3. 2014 um 17:40:08 Uhr schrieb Sanftmütiger über Zorn
am 24.7. 2018 um 09:52:20 Uhr schrieb Christine über Zorn
am 28.4. 2003 um 22:11:47 Uhr schrieb Calista Caelestis Caligari über Zorn
|
Höflich schrieb am 1.9. 2009 um 20:53:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Dem Neger ist der Zorn von finstren Göttern ins Rückenmark einprogrammiert worden. Der Baumeister hatte 20 Semester Robotik an der Reformuniversität Clausthal-Zellerfeld studiert, bevor er aus der Mitte des Universums einen Beruf erhielt, der ihn dahin führte, wo er nun ist. Mitten in der Natur, dem Neger untertan. Er schlägt Zahlen in den Stein, Einsen und Nullen, während der Neger gierig lacht. Sauerbraten soll es geben im Vereinsheim, Zutritt nur mit Clubmitgliedschaft, nachweisbar auf rosarotem Löschpapier. Ein Neger kommt selten allein. Er lud alle seine Freunde ein. Die Hoheit über dem Biertisch hatte der 8-jährige Alois. Er war vor unzähligen Jahrtausenden von Adolf Hitler geboren worden, war doch dann aber nach Südamerika verschifft worden, wo er nach dem Jungbrunnen fahndete, diesen aber schließlich auch fand. Gekommen war er als Greis, zurück kehrte er als Kind. In seinen Händen hielt er zwei Schalen. »Was sind das für Schalen, o Meister?« »Ganz einfach, die linke Schale enthält Weistum, die rechte Schale enthält einen Einkaufsgutschein von Kaufhof! Wähle mit Bedacht!« Fredi ergriff den Einkaufsgutschein. Steuerfahnder mischten sich nun unter die Tischgesellschaft. »Ich höre, sie haben Weistum in dieser Schale?«
mcnep schrieb am 26.2. 2008 um 15:38:44 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Weißt du nun Mensch, wer du bist? wann es dir vnd deiner schlipfferigen Gedächtnuß entfallen, so beschaue das erste Blat der H. Schrifft, allwo dir vndanckbaren Geschöpff die Erschaffung der Welt, wie auch die eygentliche Beschreibung deines ersten Stammen=Hauß wird vor Augen kommen, vnd dir fein weisen, dirs verweisen, vnd dich vnterweisen, wie das dich der gütigste GOtt, vermög seiner Allmacht, erschaffen habe zu seinem Ebenbild, du bist demnach mein Mensch ein wahrhaftes Controfee GOttes, an dene weder Kunst noch Gunst gesparet, du bist ein edles vnd schönes Bild, du hast einen Willen, vnd der ist frey, du hast ein Gedächtnuß, vnd die ist mercksamb, du hast einen Verstand, vnd der ist erleucht, du hast ein Seel, vnd die ist vnsterblich, du lebest mit den Thieren, du wachest mit den Baumen, du verstehest mit den Engeln, du trutzest mit allen Geschöpff, Sonn vnd Mond seynd weniger als du, Gold und Silber seynd weniger als du, Himmel vnd Erd seynd weniger als du; du hast etwas vom Feuer, du hast etwas vom Lufft, du hast etwas vom Wasser, du hast etwas von der Erden, du hast etwas von den Thieren, du hast etwas von den Englen, du hast etwas von GOtt, du bist ein Inhalt aller Geschöpff, du bist ein Meisterstuck der göttlichen Handen, du erkennest das Gute, vnd vnterscheidest das Böse, du verwirffest das Schlechte, vnd vmbfangest das Gerechte, du denckest an das Vergangene, vnd erwögest das Gegenwärtige, du betrachtest das künftige etc. du mit einem Wort Mensch, bist das schönste vnd edleste Ebenbild vnd Controfee GOttes, vnd schamest dich nit? du dich nit? disem ansehlichen Ebenbild eine spöttliche Narren=Kappen auffzusetzen, welches da geschicht durch den Zorn. Dann solcher den Menschen verstandtloß machet, vnd von freyen Stucken der Narren=Schaar zugesellet, schau du nur, wie der Zornige aussihet! er funcklet mit den Augen, daß er kund damit ein Stroh=Tach anzünden, er wacklet mit dem Kopff, als hätt er die Freiß im Hirn, er saimbt mit dem Maul, wie ein Mäst=Schwein, er blecket die Zähn, wie ein Ketten=Hund, er kürret mit der Stimm, wie ein verdobener Discantist, er wütt mit den Händen, wie ein toller Marx=Bruder, es stehen ihm die Haar, wie ein Storchen=Nest auff ein Thurn, er reist sein Maul auff, wie der Fisch gegen dem Tobias, er zeigt ein Gesicht, als wäre er beym Teuffel ins Bad gangen, er tobt wie ein Panther=Thier, vnd sihet mit einem Wort auß, als wie ein vnsinniger Narr, heißt das nicht dem edlesten Ebenbild ein spöttliche Narren=Kappen auffsetzen? heißt das nicht GOtt beleidigen?
Abraham a Santa Clara: Judas der Ertz=Schelm