Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 647 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,594 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 1999 um 20:00:05 Uhr schrieb
Dragan über kassette
Der neuste Text am 1.4. 2016 um 18:42:21 Uhr schrieb
Tonmeister über kassette
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 8.10. 2002 um 23:47:27 Uhr schrieb
Gaddhafi über kassette

am 1.4. 2016 um 18:42:21 Uhr schrieb
Tonmeister über kassette

am 30.10. 2004 um 15:44:08 Uhr schrieb
mcnep über kassette

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kassette«

Dragan schrieb am 14.5. 1999 um 17:14:36 Uhr zu

kassette

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Kassette hat gegenüber anderen Sachen, auf denen Töne gespeichert werden, den Nachteil, daß man nicht gleich zu der Stelle hinkommt, zu der man möchte. Langsames herantasten durch Spulen ist hier gefragt. Natürlich gibt es auch diese lustigen Kassettenrekorder, die glauben, sie wüßten wo das eine Lied anfängt und das davor aufhört, aber in der Realität klappt das nur sehr selten.

GoCheck schrieb am 6.5. 1999 um 14:42:07 Uhr zu

kassette

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine Kassette kann zur Aufbewahrung von Schmuck oder sonstigen, eher kleineren Gegenständen verwendet werden. Denn Kassetten sind, im Gegensatz zu Schachteln oder gar Truhen, Gefäße mit geringerem Innenraumvolumen.
Behauptet wird, daß Tonbandkassetten vom Aussterben bedroht sind. Dies kann nicht bestätigt werden. Denn als altes analoges Trägermedium hat sich ein weltweiter Einheitsstandart entwickelt, welcher bei digitalem Trägermateriel nicht gefunden werden kann (nachdem die CopactDisk ja nunmehr ausgespielt haben dürfte...).
Allerdings kann die mp3 / mp4 - Generation völlig andere Wege gehen. Dennoch ist von höchstem Interesse der Anwender, in möglichst großen Teilen der Welt kompatible Einsatzmöglichkeiten für ihr Medium zu haben.
Also ist kein endgültiger Abschied von dem analogen Tonträgerelement Tonkassette zu sprechen.
Auch die Langspielplatte aus Vinyl erlebt eine Renessance nach der anderen bei Leuten, die gerne auf den Basswellen reiten - digitale Träger sind lediglich in Mitten- und Höhenfrequenzen das bessere Wiedergabemedium. Also werden auch in den meisten Tanzläden von den besseren DJs LP´s eingesetzt. Das Angebot an LPs mit neuer Musik ist groß, die LP hat lediglich den unsagbaren Mainstreammarkt verloren...aber darum ist es nicht Schade.

Liamara schrieb am 7.2. 1999 um 19:22:08 Uhr zu

kassette

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Kassette, obschon so unscheinbar und oft vergessen, ist wichtiger als man glaubt. Generationen von jungen Leuten wüssten ohne ihren Walkman nicht, wie sie Zugfahrten, Langstreckenflüge, Klassenfahrten und den Besuch von Tante Inge überstehen sollten. Immer noch zu teuer sind tragbare Cd-Spieler, also nimmt man Cds auf Kassetten auf und stopft sie in seinen Walkman. Jeder hat auch einen sogenannten Kassettenrekorder zu Hause, früher der Inbegriff der heimischen Hifi-Welt, modern, toll war es, so etwas zu besitzen. In den 80ern gar als riesige Ghettoblaster wiedererfunden, ging man damit auf die Strasse und spielte - Kassetten. Heutzutage steht so etwas in der Küche, und während die Kassette läuft, läuft auch die Hausarbeit wie von selbst. Nein, aus der modernen Welt sind Kassetten noch lange nicht wegzudenken.

Rossi schrieb am 6.5. 1999 um 14:04:18 Uhr zu

kassette

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine Kassette ist ein Tonabspielmedium , mit welchem man magnetisch gespeicherte Informationen speichern kann. Diese lassen sich mit einem Rekorder aufnehmen, bzw, abspielen. Sowohl Worte als auch Musik können auf diesem analogen Medium verewigt werden. Leider gehört diese Spezies, wie auch die Schallplatte, zu den aussterbenden Datenträgern.

Einige zufällige Stichwörter

Wadenspanner
Erstellt am 7.11. 2018 um 08:48:13 Uhr von Christine, enthält 5 Texte

Calimero
Erstellt am 5.7. 2000 um 21:10:25 Uhr von Dortessa, enthält 16 Texte

Mühlsteinwährung
Erstellt am 29.7. 2003 um 19:07:51 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte

Profiblaster
Erstellt am 5.7. 2003 um 06:25:40 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

Dresden
Erstellt am 3.2. 2000 um 17:12:56 Uhr von Galaxie, enthält 187 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0257 Sek.