| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
29, davon 29 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (44,83%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
1084 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,414 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 27.11. 2000 um 20:36:48 Uhr schrieb ye
über Schabe |
| Der neuste Text |
am 17.7. 2021 um 22:00:09 Uhr schrieb SeiEineSchabe
über Schabe |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 17.7. 2021 um 22:00:09 Uhr schrieb SeiEineSchabe über Schabe
am 6.10. 2005 um 07:51:12 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Schabe
am 1.9. 2006 um 12:13:53 Uhr schrieb Blemmner über Schabe
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schabe«
Psi schrieb am 14.1. 2001 um 12:10:46 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der Schabenprofesser.
Es war einmal kurioser Mann, der war groß, rotglatzig und dickbrillig. Einen richtigen Namen hatte er vermutlich nicht, aber gemeinhin wurde er »Totländer« oder »Brotwender« gerufen.
Dieser Schabenprofesser ist despotischer Herrscher in einem weißen Haus, das vollgestopft mit schäbigen Subjekten ist. Wem ist gelingt, diesem Irrgarten zu entrinnen, ist fortan schabenloser. Das ist zwar nicht toll, aber immerhin besser als schaflos.
ye schrieb am 27.11. 2000 um 20:36:48 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Zwei Sc haben ha
ten sich einst gern. Die ein die andre m
ögen tat, so wie die andre sie. So schauten sich die be
iden vernarrt in die Augen, die e ine der andren, wie die andre ihr.
Sahen nur sich und ihr nicht endenwollendes Glück.Und missten sich, wa
rn sie getrennt. Die eine misste die andre, so wie die andre sie. Gemeinsa
m lebten sie ihr Leben in einem Spalt, die eine mit der andren. Verspra
chen sich gegenseitig ewige Treue, die eine der andren, wie die andre
ihr. Und so traten sie denn vor den Traualtar und gaben sich, die e
ine der andren, wie die andre ihr, das Jawort. Gingen sie aus zu
r Musik sich zu bewegen, waren sie beneidet ob ihrer offenb
aren liebevollen Unzertrennlichkeit. Die eine hing an der a
ndren wie die andre an ihr. Und küssten sich, die beiden,
so dass es in ihnen kribbelte, in der einen wie in der a
ndren, kribbelte vor Freude und Genuß. Trug die ei
ne ein Bild der andren bei sich, so konnte man s
icher sein, die andre trug auch eins der einen.
Nichts auf der Welt konnte sie trennen, die
beiden Liebestrunkenen, die eine von de
r andren nicht, sowie die andre von de
r einen nicht. So waren sie die glüc
klichsten Schaben, die man sich
nur denken kann, in ihrer Wor
tlosen Zweisamkeit. Die ein
e las der andren die Wün
sche von den Augen ab
so wie die andre ihr.
Doch ach, da setz
te die eine an zu
r andren zu S
prechen, da
war es mi
t ihnen
aus
!
Giovanni Anon Bartholdy
eigentlich ist das ganze im original ein herz... würde sich lohnen das mal im internet nachzuschauen
| Einige zufällige Stichwörter |
Dataminer
Erstellt am 28.3. 2015 um 11:26:58 Uhr von sechserpack, enthält 10 Texte
Selbsttäuschung
Erstellt am 28.10. 2002 um 21:58:35 Uhr von Holofernes, enthält 14 Texte
Eurobonds
Erstellt am 21.8. 2011 um 22:15:26 Uhr von Kit Fisto, enthält 11 Texte
konkurenzlos
Erstellt am 28.6. 2007 um 19:18:14 Uhr von jetztaba, enthält 2 Texte
vernetzungsstelle62
Erstellt am 8.12. 2000 um 15:37:59 Uhr von Vernetzungsguerilla, enthält 9 Texte
|