>Info zum Stichwort gats | >diskutieren | >Permalink 
gated society schrieb am 9.12. 2002 um 01:58:44 Uhr über

gats

1. Seaftle war eine Wasserscheide





ich im November 1999 an den Protesten in Seattle gegen Ministerkonferenz der WTO, der World Trade Organisation Ithandelsorganisation), teilnahm, hatte ich, wie viele Menen, von Anfang an das Gefühl, dass ich an einem historischen ignis teilnahm. Schon während der großen Auftakt-Kundung der Gewerkschaften am 30.11. im Sportstadium von le drückten mehrere Rednerinnen und Redner ein ähnliches hl aus. Die Vizepräsidentin der AFL-CIO, dem amerikanien Gewerkschaftsbund, die die Kundgebung moderierte, bete: »Die WTO wird nach diesemtag nie mehr das sein, was sie er war. Schon jetzt haben wir einen großartigen Sieg errunUnsere Geschichte, nicht die der WTO, wird in allen Zeitunder Welt erscheinen.« »Es liegt Bewegung in der Luft«, sagte e Pastorin der Ökumentschen Kirchenftir die arbeitenden Menn. »Wir können nicht mehr schweigen, wenn unsere Kinder Hoffnung auf ein gerechtes, globales, ökonomisches System lieren und stattdessen ein System vorfinden, das versucht, uns h Rasse, Geschlecht, Nation und Kultur zu spalten. Wir lassen nicht mehr spalten. Wir werden die Ketten der Ungerechtigzerreißen!«
er Vorsitzende der Teamsters, der Transportarbeitergewerkaft der USA, sagte: »Möchtet ihr heute irgendwo anders sein hier, bei der Battle of Seattle, (der Schlacht von Seattle)? Wir gekommen, um dieses verrückte Handelssystem zu stoppen. ute werden wir in die Geschichtsbücher einmarschieren ... ute werden wir mit diesem Marsch beginnen. Dies ist der erste ... Auf! Marschieren wir los
ndana Shiva drückt das Gefühl des Aufbruchs in ihrer Einätzung der »historischen Bedeutung« von Seattle folgendermaaus: »Seattle war einewasserscheide.« (Shiva 2000, S. 16-18) ir gefällt das Bild von der Wasserscheide aus verschiedenen

Gründen. Ehe ich jedoch darauf eingehe, möchte ich Sie, mei LeserInnen, bitten, eine Weile innezuhalten und darüber na zudenken, was einewasserscheide ist.
Eine Wasserscheide ist ein topographisches Gebiet, auf d höchsten Gipfel eines Gebirges oder Berges, wo sich die Was »entscheiden«, nach dieser oder jener Richtung zu fließen. Ein werden nach Norden, andere nach Süden fließen. Das Chara ristische an einerwasserscheide ist, dass man nicht sofort erken dass die kleinen Rinnsale und Bächlein jetzt in eine andere Ri tung fließen. Oft ist eine Wasserscheide über ein weites, moori Gebiet verbreitet, auf dem zahllose Quellen entspringen. Nur merksame Wanderer bemerken, dass der feste Boden unter ih wässrig geworden ist. Und erst nachdem sie den Gipfel o Kamm überschritten und eine Weile in der >anderen« Richt gegangen sind, stellen sie fest, dass die Wasser nun in eine and Richtung fließen. Doch ehe sie es bemerken, sind viele Rinns schon zu kleinen Bächen zusammengeflossen. Erst jetzt ist Kurswechsel der Wasser wirklich sichtbar. Doch auch die, ihn bemerken, verstehen ihn häufig nicht. Wasser fließt ja in Richtungen, mögen sie denken. Was bedeuten die Rinnsale, B lein, Flüsschen schon im Vergleich zu den großen Strömen o gar den Meeren und Ozeanen? Zum Glück, mögen sie denk leben wir ja auf der Seite, wo es scheint, als wären alle Wasser Welt zusammengeflossen.
Wenn wir jedoch verstehen, was eine Wasserscheide ist, wis wir auch, dass alle großen Ströme aus solch kleinen, meist unsi baren Rinnsalen auf einer Wasserscheide entstanden sind. E solche Wasserscheide befindet sich z.B. bei Obersdor-f in den pen. Einige der Bächlein fließen nach Norden und enden schl lich im Rhein und in der Nordsee. Andere fließen nach Süden bilden die Donau, die nach vielen Umwegen ins Schwarze M mündet.
Eine andere Wasserscheide liegt in Tibet, nördlich des Hirn ja, wo Indus und Brahmaputra entspringen. Der Indus fließt zu nachwesten und dann nach Süden und mündet in Pakistan in Arabische See. Der Brahmaputra fließt zuerst hunderte Kilome nach Osten, wendet sich dann nach Süden und mündet in Ban desch als Padma in die Bucht von Bengalen. Das bedeutet, die



   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »gats«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »gats«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »gats« | Hilfe | Startseite 
0.0399 (0.0336, 0.0051) sek. –– 881477358