Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 47 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (44,68%)
Durchschnittliche Textlänge 423 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,638 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.11. 2000 um 16:02:41 Uhr schrieb
Todd S. Strafe über Unsicherheit
Der neuste Text am 19.4. 2024 um 13:30:51 Uhr schrieb
von Gloster Worster über Unsicherheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 10.2. 2008 um 19:43:33 Uhr schrieb
loserbaby über Unsicherheit

am 28.1. 2010 um 20:32:01 Uhr schrieb
Venenata über Unsicherheit

am 5.7. 2004 um 21:30:06 Uhr schrieb
L. über Unsicherheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unsicherheit«

Stella schrieb am 21.1. 2001 um 17:27:54 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Eigentlich bin ich mir sicher...«
Wie oft habe ich das schon gesagt, weil ich mir nicht sicher war? So leite ich meinen Gegenüber in die Irre über die Qualität meiner Aussage. Hat der das aber verdient? Warum habe ich ein Problem damit, ihm die Wahrheit zu sagen? Sollte ich nicht öfter sagen: »Es wäre schön, wenn ich mir sicher sein könnte
Schlimmer ist es aber, sage ich es zu mir selbst. warum will ich mir meine eigene Unsicherheit nicht eingestehen? Es kann doch nicht so schwer sein, ehrlich zu sich zu sein... Oh doch! Es ist verdammt schwer. Daß wir es uns damit noch viel schwerer machen, merken wir leider oft viel zu spät. Ich kann das nicht ändern, aber ich bin mir dessen bewußt und mittlerweile auch nicht mehr so überrascht, wenn es passiert. Ein erster Schritt in die richtige Richtung?...

Transfarbe schrieb am 15.2. 2001 um 18:57:47 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mit Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten ist eine verläßliche Angelegenheit. Es ist gut über das Maß
der eigenen Unsicherheit auf das bestmöglichste Bescheid zu ahnen. Dann weiß man ob die Angst
berechtigt ist, oder es bloße Furcht auch tun würde.

laica schrieb am 24.3. 2002 um 16:30:10 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

...spüren
das jedes wort
überflüssig ist
und doch
plappern
wie ein wasserfall

das ist UNSICHERHEIT...

Elektriker schrieb am 23.11. 2001 um 17:47:39 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unsicherheit ist eigentlich immer da, die Frage ist eher, wie man sie wahrnimmt. Als ich mich z.B. heute morgen ins Auto setzte und losgefahren bin, obwohl ich wusste, dass die Temparaturen um den Nullpunkt lagen und auch die Straßen nicht ganz trocken waren machte ich mir natürlich sorgen ob ich »sicher« wieder heimkomme. Im Sommer habe ich eher ein Gefühl der Sicherheit, aber vielleicht ist gerade deshalb, weil ich heute mehr aufgepasst habe, nichts passiert, wer weiß?

Giftzwerg schrieb am 6.8. 2001 um 01:02:08 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist ein Zeichen von Schwäche, doch Schwäche ist nicht negativ und armselig, sondern die Möglichkeit, daran zu wachsen, an sich glauben zu lernen und somit die Unsicherheit zu überwinden, Jemand, der jedoch unsicher ist und sich in Sicherheit wägt, der ist ein Narr und wird dann und wann volle Kanne in die Fresse kriegen, da er nicht weiß, daß er kämpfen kann und muß. Diese Welt ist nunmal überfüllt und regiert von den machtsüchtigen Egomanen, die sich der psychischen und physischen Gewalt zum Sinne ihrer Selbstbeweihräucherung verschrieben haben.

Einige zufällige Stichwörter

Klitoris
Erstellt am 6.7. 2000 um 17:05:50 Uhr von Dana, enthält 365 Texte

Pflaumendorfer-Cafehaus-Olm
Erstellt am 16.3. 2009 um 20:07:22 Uhr von Schnabelbert Kloakitierus, enthält 9 Texte

Synchronschwimmen
Erstellt am 17.1. 2004 um 12:00:31 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

unentfremdet
Erstellt am 28.2. 2001 um 13:39:50 Uhr von the weird set theorist, enthält 19 Texte

Schönbrunn
Erstellt am 22.9. 2001 um 00:19:38 Uhr von Phil (17), enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.