Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 47 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (44,68%)
Durchschnittliche Textlänge 423 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,638 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.11. 2000 um 16:02:41 Uhr schrieb
Todd S. Strafe über Unsicherheit
Der neuste Text am 19.4. 2024 um 13:30:51 Uhr schrieb
von Gloster Worster über Unsicherheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 4.12. 2009 um 13:57:25 Uhr schrieb
mesi über Unsicherheit

am 22.8. 2012 um 14:02:36 Uhr schrieb
baumhaus über Unsicherheit

am 26.3. 2024 um 06:28:10 Uhr schrieb
gerhard über Unsicherheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unsicherheit«

Torch schrieb am 26.9. 2003 um 14:57:35 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unsicherheit quält mich zur Zeit enorm. Ich weiß nicht, warum. Vielleicht habe ich Angst, sie zu verlieren. Ich wüßte aber nicht, warum ich sie verlieren sollte. Es kommt von so tief innen, daß ich im Moment eine einzige Depression bin. Es lastet so schwer auf meiner Seele. Ich blockiere total, anderen Menschen gegenüber zu treten oder auch nur zu schreiben. Wenn ich ihnen gegenüber stehe, bin ich die blühende Euphorie. Doch kaum drehen sie sich weg, fällt bei mir der Vorhang. Wie komm ich nur daraus? Wie kann ich diese Unsicherheit besiegen? Ich weiß doch, daß sie immer bei mir ist. Auch, wenn viele Kilometer uns trennen. Ich denke, mir fehlt einfach nur ihre körperliche Nähe, ihr Lächeln, ihre Umarmung. Wenn sie heute nicht kommt, steh ich kurz vor der Verzweiflung. Ich habe solche Angst!

Giftzwerg schrieb am 6.8. 2001 um 01:02:08 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist ein Zeichen von Schwäche, doch Schwäche ist nicht negativ und armselig, sondern die Möglichkeit, daran zu wachsen, an sich glauben zu lernen und somit die Unsicherheit zu überwinden, Jemand, der jedoch unsicher ist und sich in Sicherheit wägt, der ist ein Narr und wird dann und wann volle Kanne in die Fresse kriegen, da er nicht weiß, daß er kämpfen kann und muß. Diese Welt ist nunmal überfüllt und regiert von den machtsüchtigen Egomanen, die sich der psychischen und physischen Gewalt zum Sinne ihrer Selbstbeweihräucherung verschrieben haben.

Todd S. Strafe schrieb am 17.11. 2000 um 16:02:41 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Unsicherheit oftmals gepaart mit dem Gefühl der Ängstlichkeit ist eine ständig wiederkehrende Situation im Leben des Menschen. Diese kann nur durch Entscheidung reduziert werden. Aber sei dir sicher, die nächste unsichere Lage (gerade auf emotionaler Ebene) kommt bestimmt.

Elektriker schrieb am 23.11. 2001 um 17:47:39 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unsicherheit ist eigentlich immer da, die Frage ist eher, wie man sie wahrnimmt. Als ich mich z.B. heute morgen ins Auto setzte und losgefahren bin, obwohl ich wusste, dass die Temparaturen um den Nullpunkt lagen und auch die Straßen nicht ganz trocken waren machte ich mir natürlich sorgen ob ich »sicher« wieder heimkomme. Im Sommer habe ich eher ein Gefühl der Sicherheit, aber vielleicht ist gerade deshalb, weil ich heute mehr aufgepasst habe, nichts passiert, wer weiß?

doG schrieb am 17.11. 2000 um 19:16:54 Uhr zu

Unsicherheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

...die unsicherheit der menschen ist so groß dass sie sich götter schaffen müssen...

...im cafe odeon sehen wir uns wieder...
=====

Einige zufällige Stichwörter

N
Erstellt am 30.7. 2000 um 23:38:37 Uhr von Nicolas Björn, enthält 106 Texte

Mondschein
Erstellt am 21.1. 2002 um 22:51:23 Uhr von Felix, enthält 13 Texte

Klein
Erstellt am 20.1. 2000 um 00:12:35 Uhr von sehr schade, enthält 118 Texte

Mädchen
Erstellt am 7.2. 2000 um 15:31:51 Uhr von Tanna, enthält 645 Texte

LS-Theorie
Erstellt am 4.2. 2001 um 16:57:28 Uhr von ananam, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.