Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 115, davon 112 (97,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 50 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 271 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,887 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2000 um 21:24:57 Uhr schrieb
Jann über Melancholie
Der neuste Text am 31.5. 2023 um 12:07:39 Uhr schrieb
Tassilo Tassenschrank über Melancholie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 6.5. 2018 um 09:28:29 Uhr schrieb
Christine über Melancholie

am 5.2. 2010 um 23:13:54 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Melancholie

am 23.1. 2005 um 17:50:30 Uhr schrieb
blaureiter über Melancholie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Melancholie«

BlackSoul schrieb am 3.3. 2002 um 19:54:27 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Vielleicht lieber morgen...

Auf einem gelben Stück Papier, grün liniert,
schrieb er ein Gedicht
Und er nannte es „Chops“
Denn das war der Name seinem Hundes
Und nur darum ging es.
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und einen goldenen Stern
Und seine Mutter klebte es an die Küchentür
Und las es seinen Tanten vor
Das war das Jahr, als alle Kinder
Mit Father Tracy in den Zoo fuhren
Und sie sangen mit ihm im Bus
Und seine Schwester kam auf die Welt
Mit winzigen Zehennägeln und kahl
Und seine Eltern küssten sich oft
Und das Mädchen um die Ecke schickte ihm
Eine Valentinskarte mit vielenX“-en
Und er fragte seinen Vater, was diese zu bedeuten hätten
Und sein Vater brachte ihn am Abend ins Bett
Und war immer da, um das zu tun.

Auf einem weißen Stück Papier, blau liniert,
schrieb er ein Gedicht
Und er nannte esHerbst
Denn es war gerade Herbst
Und nur darum ging es
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und sagt, er solle präziser schreiben
Und seine Mutter klebte es nicht an die Küchentür
Denn die war gerade frisch gestrichen
Und die anderen sagten ihm,
dass Father Tracy Zigaretten rauchte
Und sie in der Kirche fallen ließ
Und manchmal brannten sie Löcher in die Bänke
Das war das Jahr, als seine Schwester eine Brille bekam,
mit dicken Gläsern und schwarzem Gestell
Und das Mädchen um die Ecke lachte ihn aus,
als er mit ihr auf den Weihnachtsmann warten wollte
Und die anderen sagten ihm,
warum seine Eltern sich so oft küssten
Und sein Vater brachte ihn abends nicht mehr ins Bett
Und sein Vater wurde wütend,
als er ihn weinend darum bat

Auf einem Blatt aus seinem Notizbuch
Schrieb er ein Gedicht
Und er nannte esUnschuld : Eine Frage
Denn das war die Frage, die seine Freundin betraf
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und sah ihn lange und seltsam an
Und seine Mutter klebte es nicht an die Küchentür,
denn er zeigte es ihr nicht
Das war das Jahr, als Father Tracy starb
Und er vergaß, wie das Glaubensbekenntnis ging
Und er erwischte seine Schwester,
wie sie hinterm Haus herumknutschte
Und seine Eltern küssten sich nicht mehr
Und schwiegen sich an
Und das Mädchen um die Ecke trug zu viel Make – Up
Sodass er husten musste, wenn er sie küsste,
aber er tat es trotzdem,
weil es das war, was man halt tat
Und um drei Uhr morgens brachte er sich ins Bett,
während sein Vater nebenan schnarchte

Auf einem Stück brauner Papiertüte
Versuchte er sich an einem Gedicht
Und er nannte esAbsolut nichts“,
denn nur darum ging es wirklich
Und er verpasste sich selbst eine Eins
Und einen Schnitt in jedes Handgelenk
Und er klebte es an die Badezimmertür,
denn er glaubte nicht, dass er es noch
bis zur Küche schaffen würde

RoadwayRona schrieb am 1.7. 2001 um 01:53:23 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gegenteil: Sinnlose Fröhlichkeit. Grundloses Lächeln, unmotivierter Optimismus wird als positiv bewertet. Jegliche »dunklere« Empfindung gilt als negativ, wird schnellstmöglich durch irgendeine hohle Allerweltsaussage beiseitegeschoben. Unmöglich, aus Verlusten oder Misserfolgen einen Genuss zu ziehen. Nicht denken! Wird auch gern als »Grübeln« bezeichnet, gilt als böse, schädlich. Lachen, Singen, hohles Zeug schwätzen, keine Höhen, keine Tiefen: keine Gefahr, das wirkliche Leben zu erleben.

Sash schrieb am 29.10. 2000 um 23:28:50 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 10 Punkt(e)

Wenn es draußen Herbst ist,die Blätter fallen und es stürmt,Regentropfen gegen die Scheiben prasseln,aber du sitzt im warmen eingekuschelt vorm Fernseher und schaust dir einen Liebesfilm an.Dann kann es schonmal sein daß du dich fragst ob da draußen nicht auch jemand so allein ist wie du.

GlooM 2oo1 schrieb am 3.6. 2001 um 17:45:00 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die richtige (oder falsche?) Musik hören und die wirklich schönen Erinnerungen herauskramen aus der geheimnisvollen Truhe, die sich Gehirn nennt.

Miri=Mmmmiri schrieb am 23.2. 2001 um 16:15:30 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Antike Typologie

Noch vor THEOPHRAST hat HIPPOKRATES eine Lehre von den inneren Säften im menschlichen Körper verfasst: die gelbe Galle (gr. cholos), die schwarze Galle (melas cholos), das Blut (lat. sanguis) und den Schleim (gr. phlegma) als die 4 Hauptsäfte. Daraus wurden die 4 Temperamente abgeleitet:
Choleriker (starke und schneller wechselnde, gespannte, mehr nach außen gerichtete Seelenzustände),
Melancholiker (starke, aber langsamer wechselnde, gespannte, mehr nach innen gerichtete Seelenzustände),
Sanguiniker (schwache, schneller wechselnde, gelöste, mehr nach außer gerichtete Seelenzustände) und
Phlegmatiker (schwache, langsamer wechselnde, gelöste, aber mehr nach innen gerichtete Seelenzustände).

Shariya schrieb am 1.7. 2001 um 00:42:32 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Warum sehen alle Menschen
Melancholie
als etwas Schlechtes an?

Für mich ist es intensive Zeit,
die ich ganz allein mit mir
und meiner Seele verbringe.

(Damaris Wieser (*1977),
deutsche Lyrikerin und Dichterin )

martha schrieb am 7.3. 2001 um 12:50:50 Uhr zu

Melancholie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Süßer Zucker, kandierte Frucht, zuviel des Guten

Luxus, den sich der leistet, der 'an sich' alles hat, nur 'in sich' unbefriedigt, unbefriedet da sitzt und zwischen Schwelgen, Denken und Träumen das Handeln vorwegnimt, partizipiert, zwischen dem Gefühl des Aufbruchs und dem Gefühl der Unmöglichkeit aufzubrechen hin und her gerissen da sitzt, großes vollbringt und unvorhersehbar losgluckst, kichert: wiedermal der Außenwelt ein Schnippchen geschlagen?!

Einige zufällige Stichwörter

PsalmeDesSchwachsinns
Erstellt am 1.4. 2008 um 23:01:23 Uhr von kAotiker, enthält 3 Texte

Arschborreliosenträger
Erstellt am 11.1. 2017 um 15:17:27 Uhr von Stefan, enthält 13 Texte

Heuhaufen
Erstellt am 5.10. 1999 um 18:26:17 Uhr von wuzi, enthält 41 Texte

partout
Erstellt am 18.1. 2008 um 01:46:58 Uhr von Trillian, enthält 4 Texte

beschädigte
Erstellt am 10.12. 2015 um 21:16:12 Uhr von Pferde, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0356 Sek.