Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 48, davon 46 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (52,08%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.1. 1999 um 10:08:51 Uhr schrieb
Culluket über mud
Der neuste Text am 11.2. 2025 um 21:35:44 Uhr schrieb
Yadgar über mud
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 10.1. 2008 um 23:36:07 Uhr schrieb
Yadgar über mud

am 14.2. 2022 um 15:45:38 Uhr schrieb
Yadgar über mud

am 7.4. 2004 um 20:38:36 Uhr schrieb
adsurb über mud

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mud«

Alvar schrieb am 13.1. 1999 um 02:17:29 Uhr zu

mud

Bewertung: 4 Punkt(e)

Florian Rötzer sagt auch, daß ein MUD die Stadt ersetzen wird, in Zukunft würden urbane Räume übers Internet und im MUD ausgelebt.
So ist das mit den Medientheoretikern, zumindest mit den schlechten: sie kennen nur ihre Theorie und wissen gar nicht wovon sie schreiben. Die Virtuelle Stadt von Rötzer namens Telepolis (nicht das Telepolis vom Heise-Verlag!) hat sich ja auch schon aufgelöst. Rötzer ist eben ein Schwätzer.

Wie sich unter den Bedingungen im MUD ein solches als »Nachfolger des öffentlichen Raums« etablieren soll bleibt wohl das stille Geheimnis des Herrn Rötzer.

Julia schrieb am 24.1. 2000 um 20:50:30 Uhr zu

mud

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am Anfang war die Welt ein einziges, riesiges schwarzes Mud, doch dann kam ein Feuer was alles verschlang, sogar die Leere.
Manche Lebewesen pflanzten Bäume und Haselnusssträucher bis sich unsere Welt zu dem entwickelt hat was sie heute ist.
Doch manchmal trauere ich dem guten, alten Mud doch noch nach, es war friedlicher und ich hatte mehr Raum um zu schreien was ich nie zu sagen wagte.

Alvar schrieb am 18.1. 1999 um 22:46:19 Uhr zu

mud

Bewertung: 3 Punkt(e)

Auch für Science-Fiction-Freunde wie Bern gibt es MUDs. Auf der Homepage der »Deutschen Gemeinschaft virtueller Welten« (Link auf unserer Konzept-Seite) ist eine Liste ...

Heraklit schrieb am 2.6. 2000 um 14:11:39 Uhr zu

mud

Bewertung: 4 Punkt(e)

Multi User Dungeon - online Rollenspiel. MUD ist der Ursprung der virtuellen Realität. Es ist eine komplette interaktive Realität mit Elementen des Rollenspiels, des Gesprächs (IRC) und der Telekonferenz. Im MUD besteht die Möglichkeit in einer Hierachie aufzusteigen, um immer weitere Möglichkeiten zur Manipulation der Umgebung zu erlangen. Höchste Stufe ist imm (immortal = unsterblich).

Siehe auch: bamf, Ich_sehe_hier_kein_X, Gut_mich_zu_sehen, Rollenspiel, Geek, Realität_wurde_nicht_gefunden, textbasierte_Realität, Erfahrung, Utopia, Cyberpunk, Denken, Tod, Unsterblichkeit, Das_grosse_Rätsel, Charakter

Andrea schrieb am 2.3. 2000 um 13:03:00 Uhr zu

mud

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn ich mehr Zeit hätte, wäre ich nicht hier, sondern in irgendeinem schönen Mud...
Aber was soll man machen...ist einfach zu teuer auf die Dauer...

Einige zufällige Stichwörter

Brother
Erstellt am 25.2. 2001 um 17:34:08 Uhr von ra, enthält 16 Texte

Kuschelesel
Erstellt am 17.10. 2003 um 01:03:40 Uhr von Höflichkeit, enthält 16 Texte

BlaBlaBlasterBla
Erstellt am 6.7. 2003 um 00:00:29 Uhr von heynnnneess, enthält 4 Texte

Papierkram
Erstellt am 7.8. 2013 um 22:12:37 Uhr von tootsie, enthält 7 Texte

Blasenkammer
Erstellt am 27.7. 2002 um 13:03:58 Uhr von Wenkmann, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.