Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 275 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,278 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.2. 2003 um 10:12:21 Uhr schrieb
Voyager über schreien
Der neuste Text am 17.9. 2020 um 09:35:19 Uhr schrieb
Christine über schreien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 14.10. 2009 um 07:26:01 Uhr schrieb
bondagefan über schreien

am 11.9. 2005 um 14:04:18 Uhr schrieb
sepp 69 über schreien

am 7.10. 2004 um 13:43:14 Uhr schrieb
Voyager über schreien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schreien«

Das Gift schrieb am 9.5. 2003 um 15:13:52 Uhr zu

schreien

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich könnte mich gerade mal wieder aus dem Fenster lehnen und schreien, so desillusionierend roh wird man angerufen, penetriert und in eine Meinungswelt hineingezogen, die sich allein schon ob ihres Vorhandenseins selbst widerlegt ...

... aber sie sollen mal alle machen, denn die Welt wird sich weiterdrehen, selbst wenn in einer Sekunde alles je dagewesene hinfällig gerät.

Ich schrieb am 28.8. 2005 um 19:41:58 Uhr zu

schreien

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Nacht

Verträumte Polizisten watscheln bei Laternen.
Zerbrochne Bettler meckern, wenn sie Leute ahnen.
An manchen Ecken stottern starke Straßenbahnen,
Und sanfte Autodroschken fallen zu den Sternen.

Um harte Häuser humpeln Huren hin und wieder,
Die melancholisch ihren reifen Hintern schwingen.
Viel Himmel liegt zertrümmert auf den herben Dingen ...
Wehleidge Kater schreien schmerzhaft helle Lieder.


Alfred Lichtenstein (1889 - 1914)


Quelle: Alfred Lichtenstein: Gesammelte Gedichte. Zürich: Die Arche 1962

biggi schrieb am 2.8. 2003 um 07:53:09 Uhr zu

schreien

Bewertung: 1 Punkt(e)

gestern war mir zum schreien. wie jedesmal, wenn ich zwischen photoshop und erinnerung abzugrenzen versuche, weil ähnlichkeiten so offensichtlich werden, dass ich das andere foto wie in einer »fälschung« wieder erkenne. wo beginnt nachhaltiges? wie viel erinnerung musst du auslasten, um engramm zu verstärken? und wie stark kann die ebene wechseln, um per konfusion den lokalen rinden-claim aufzumischen, ohne per totalschaden nur wüste zu hinterlassen? die grenze von rapport und zufall... höre grad swr3. ganz ohne synchronizitätspanik. hatte nur einen albtraum. aber der lässt allmählich nach.

Einige zufällige Stichwörter

Schwule
Erstellt am 5.1. 2004 um 18:34:26 Uhr von mcnep, enthält 125 Texte

Papiertaschentücher
Erstellt am 25.6. 2001 um 14:29:18 Uhr von Cruisin' for Burgers, enthält 17 Texte

Quietsche-Entchen
Erstellt am 4.9. 2001 um 17:14:16 Uhr von Bettina Bleistift, enthält 16 Texte

BeschreibungderWohnsituation
Erstellt am 22.5. 2023 um 13:56:38 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

I
Erstellt am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr von Negro, enthält 203 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0293 Sek.