Gut
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wirds gut, wirds schlecht,
bleiben wir ehrlich,
Leben bleibt einfach lebensgefährlich.
Wilhelm Busch
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 407, davon 390 (95,82%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 99 positiv bewertete (24,32%) |
Durchschnittliche Textlänge | 152 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | -0,079 Punkte, 197 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 30.1. 1999 um 12:43:30 Uhr schrieb Dragan über Gut |
Der neuste Text | am 10.3. 2025 um 20:38:11 Uhr schrieb hä? über Gut |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 197) |
am 1.3. 2009 um 17:33:04 Uhr schrieb
am 28.9. 2003 um 18:40:56 Uhr schrieb
am 12.10. 2005 um 20:47:01 Uhr schrieb |
Wirds gut, wirds schlecht,
bleiben wir ehrlich,
Leben bleibt einfach lebensgefährlich.
Wilhelm Busch
Der gute Wille ist schon lange nicht mehr genug, viele benutzen ihn als Rechtfertigung oder Alibi und glauben, dass sie der gute Wille vom Gebrauch der Vernunft entbindet. Zugegeben, es ist nicht einfach, aber sich für guten Willen zu beweihräuchern, dessen Aktionismus in der Katastrophe endet, möchte ich nicht »gut« heißen. »War doch nur gut gemeint« zählt nicht! Wir haben ein hirn, und wenn wir es nicht fachgerecht benutzen, trifft uns die schuld für den Schwachsinn den wir verzapfen, egal wie edel und toll wir unsere Motive finden. Mein Lieblingsbeispiel, Assuastaudamm: Hat ziemlich viel Schaden angerichtet, nur damit sich ein paar Leute besser fühlen können.
Es gibt gute Filme, guten Wein, gutes Esses usw. Doch wer bestimmt was gut ist? Doch wohl die Gesellschaft. Dummerweise mag ich die Gesellschaft nciht besonders und geben mir auch eingige Mühe das nach außen hin zu zeigen. Aber die Filme die sehr viele anschaun find ich meistens auch gut und auch das Essen und den Wein. Irgendwie paradox.
Ein Gut ist gut, wenn man es hat. Es sei denn, man hält nichts von irdischen Gütern, dann ist es vielleicht besser, kein Gut zu haben. Wenn aber mit dem Gut ein Landgut gemeint ist, beziehungsweise ein Gutshof, dann haben nur Gutsherren ein Gut. Ob das gut ist, darüber kann man streiten, aber für den Gutsherren ist es vermutlich gut, sofern das Gut nicht überschuldet ist. Es dürfte aber wohl auch darauf ankommen, ob das Gut gut ist. Was es seinem Namen nach eigentlich sein müsste, aber die Sprache kann auch schon mal in die Irre führen.
gut, guter, the gutest. Was zum Teufel is ein Gutest, und wer ist Guter? Der der den Test besteht ist gut und die die Ihn machen sind wahrscheinlich alles Guter oder Guterer. So ganz sicher bin ich mir bei dem Plural noch nicht. Guter hört sich da aber besser an.
»Great Unified Theory«
Bin wahrscheinlich nicht der Erste, der das assoziiert, aber ich habe auch gar keine rechtfertigung dafür. Könnt natürlich behaupten das sei demokratisch.
»Wie geht es dir?« »Gut«, antwortet der durchschnitts Mensch. Doch wo her weiß er, ob es ihm gut geht? Ich finde die Frage, wie es mir geht immer sehr schwer zu beantworten. Das ist doch komplett subjektiv. Die Frage »wie fühlst du dich?« wäre doch viel sinniger. Woher soll ich wissen, dass es mir gut geht? So einen wirklichen Vergleich hab ich ja nicht. Es ging mir schon mal schlechter und schon mal besser. Aber woher soll ich wissen, ob das besser gut war und das schlechter schlecht. Vielleicht ging es mir auch noch nie im Leben gut. Vielleicht geht es mir immer sehr schlecht, und wenn es mir dann mal einfach nur schlecht geht, ohne sehr, dann denke ich es würde mir gut gehen. Oder vielleicht auch anders herum, vielleicht geht es mir immer gut, mal sehr gut, mal weniger sehr, aber immer noch gut. Aber dann wäre gut ja in jedem Fall die richtige Antwort auf die Frage wie es mir geht.
Gut und Böse
Tag und Nacht
Hass und LIEBE
was du daraus machst, liegt allein an dir.
das Gute gibts nur, weil es auch böses gibt
und stärke zeigt sich dann, wenn auch das schwache siegt.
der Hass ist so alt wie diese Welt, die
Liebe ist ihm vorangestellt.
was ist gut?
was ist schlecht?
wer kann von sich behaupten, dass seine meinung richtig ist?
wer gibt die Norm an?
Gut..und Böse.
Beides ist notwendig, denn wie könnten wir sonst zwischen deinem unterscheiden?
Ohne Licht gibt es auch keinen Schatten, ohne Schatten kein Licht.
Gut ist alles, was einme selbst gefällt oder wohltut.
Böse ist alles, was einem selbst stört, äergert oder verletzt.
Aber alles beide ist Definitionssache, was für einen gut ist, vielleicht eine Zigarette nach dem Essen, ist für den anderen Böse/schlecht, weil er nicht raucht, und sich gestört fühlt, durch den Qualm deine Ziagrette.
Es wird niemals eine Welt ohne das Böse geben, da wir alle zu verschieden sind, um unsere Bedürfnisse einander angleichen zu können.
Ein guter Manager findet für jedes Problem eine Lösung. Ein guter Jurist findet für jede Lösung ein Problem.
Einige zufällige Stichwörter |
Winkel
Fickmaus
hemmungslos
Witwenschütteln
TräumevomFliegenundFallen
|