Gut
Bewertung: 3 Punkt(e)alles was nur gut ist ist langweilig. erst das böse macht den reiz des lebens aus.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 407, davon 390 (95,82%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 99 positiv bewertete (24,32%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 152 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | -0,079 Punkte, 197 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 30.1. 1999 um 12:43:30 Uhr schrieb Dragan über Gut |
| Der neuste Text | am 10.3. 2025 um 20:38:11 Uhr schrieb hä? über Gut |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 197) |
am 26.2. 2005 um 12:52:23 Uhr schrieb
am 18.12. 2005 um 01:02:56 Uhr schrieb
am 18.12. 2006 um 02:40:17 Uhr schrieb |
alles was nur gut ist ist langweilig. erst das böse macht den reiz des lebens aus.
Noch gar nicht lange her, da haben wir nach Dreiseitenhöfen gesucht. Einem Weingut oder einer alten Mühle. Je verfallener umso besser. Da ließ es sich gut spinnen. Wir saßen dann stundenlang davor und haben viel geträumt. Zum Schluß wußten wir dann so genau, wie alles fertig aussehen mußte, dass wir gar nicht mahr anzufangen brauchten. Das war dann der Augenblick, um weiter zu gehen. Gut für´s Gut? Vielleicht. Vielleicht auch gut für uns. Suchen macht Spaß. Ich irre gern. Das finde ich spannend. Und gut. Wenn die ganze Welt zum Labyrinth wird, durch das ich irre. Wie im Altvatergebirge. Du gehst drei Schritte, und schon sieht die Welt ganz anders aus. Smetana sitzt da schon seit Jahren am Klavier. Und jedes Kind, das an der Nadel vorbeikommt, fixiert sie mit einem Stöckchen. Deshalb ist sie immer noch nicht umgefallen,obwohl sie nur auf der Spitze steht. Ein wichtiger Job, dieses Fixieren. Du solltest mal vorbeischaun.
Wirds gut, wirds schlecht,
bleiben wir ehrlich,
Leben bleibt einfach lebensgefährlich.
Wilhelm Busch
Wenn man in der Schule die Note »gut« hat, kann man eigentlich zufrieden sein. Allerdings nur, solange man den Sachverhalt nicht eingehender reflektiert, denn was ist letztendlich die Schule, was will sie, und was bewertet sie letztendlich aus ihrer Sicht mit »gut«? Die Schule ist die Schmiede, in der wir geformt werden sollen, um letztendlich der Wirtschaft zur Verfügung zu stehen als Diener des Kapitals, und dem Markt huldigen wie einem Gott. Aber ich sage Euch, wir dürfen uns nicht fügen, denn mit jedem unreflektierten »gut«, dass wir schreiben, gewinnt die Plastikwelt ein Stück mehr, und die Authentizität bleibt auf der Strecke.
die positive Nachricht ist, das ich im Zentrum der Macht aller Häme und Lymphe sofort den baldigen gewünschten Termin bekommen habe, mit dem intressierten Wunsch alles Papier schon vorzuschicken und Telefonkontakt zu halten.
es ist egal, warum sie sich kümmern, Hauptsache sie tuns
gut, guter, the gutest. Was zum Teufel is ein Gutest, und wer ist Guter? Der der den Test besteht ist gut und die die Ihn machen sind wahrscheinlich alles Guter oder Guterer. So ganz sicher bin ich mir bei dem Plural noch nicht. Guter hört sich da aber besser an.
Gut , das hoechste Gut des Menschen ist die Liebe . Das Gegenteil ist Angst . Schlecht sein gibt es nicht , aber es macht macht Angst.
Ich moechte aufwachen , ohne vor dem Tag Angst zu haben . Ich moechte aufwachen und mich zur Seite drehen , wo ich dich sehe . Du schlaefst noch und ich kann dich ansehen . Das ist GUT.
Gut und böse auseinanderhalten zu können ist wichtig. Sonst würde man ja immer wild um sich schlagen, schiessen, messerstechen und so weiter. Das machen aber nur Verrückte und so. Alle andern wissen ja, dass das nicht gut ist.
»Great Unified Theory«
Bin wahrscheinlich nicht der Erste, der das assoziiert, aber ich habe auch gar keine rechtfertigung dafür. Könnt natürlich behaupten das sei demokratisch.
Gut ist alles, was nicht schlecht ist oder? Wenn man so anfängt könnte man jedoch genauso sagen schlecht ist alles was nicht gut ist. Und damit kommt man dann kein bisschen weiter.
Man kann es natürlich auch anhand eins Beispiels erklären. Die Bildung in Deutschland ist schlecht. Doch ohne Bildung wäre dies nur noch schlechter. Eine Bildungsreform, so sagen all, muss her. Doch ob die nicht auch schlecht oder schlechter ist weis keiner. Man muss also sagen gut und schlecht ist abhänig von Verhältnissen. Wenn etwas sehr schlecht ist und etwas noch schlimmeres passiert so wir jeder behaupten, dass es ja garnicht mehr so schlecht ist oder?
Es wird nun also von jedem Einzelnem abgewägt. Im Extremfall findet der eine etwas gut was ein Anderer schlecht findet. Kurz gesagt es ist so wie in der Politik.
| Einige zufällige Stichwörter |
katzenallergie
Die-Amtlich-Geschüttelte-Offenbarung-
last-minute-Worte
|