>Info zum Stichwort Donnerstagsbeichte | >diskutieren | >Permalink 
Zirkumdirektor schrieb am 19.1. 2025 um 21:30:58 Uhr über

Donnerstagsbeichte

Es war ein stürmischer Donnerstagabend in Wien, und das Zirkumleben brummte. Die bunten Lichter blitzten wie die funkelnden Augen der Zuschauer, die sich um die Manege drängten. Inmitten des Trubels stand Gerda, eine verwegene Tusse mit einem schelmischen Grinsen, bereit für das nächste große Spektakel.
Heute Abend gehts um alles, Noli!“, rief sie dem Clown zu, der gerade seine rote Nase aufsetzte. „Eine Tonne Wiener 16er Blechl ist auf dem Spiel!“
Noli, ein fetter Kerl mit einem bunten Kostüm und einem Gesicht, das mehr Farbe hatte als ein Regenbogen, schnappte sich einen Speer. „Du meinst, ich soll mir den ganzen Abend den Bauch vollschlagen?“
Ha! Du wusstest, worauf du dich eingelassen hast!“, lachte Gerda und machte einen Schritt vor. „Bereit, dein Gesicht zu verlieren?“
Ich verliere nie!“, rief Noli und posierte dramatisch, als würde er gleich die Manege erobern. „Ich bin der König der Clowns!“
Die Menge, die sich um sie versammelt hatte, begann zu johlen. „Los, Gerda! Los, Noli!“
Die Tusse wird dich platt machen!“, rief ein Zuschauer und bekam sofort ein zustimmendes Raunen von seinen Freunden.
Na, das werden wir ja sehen!“, schrie Noli zurück und wackelte mit dem Speer, als ob er einen unsichtbaren Gegner bekämpfen würde.
Gerda schüttelte den Kopf und grinste breit. „Fang nicht an zu sabbeln, wenn ich dich über den Haufen renne!“
Mit einem kräftigen „Wumm!“ rannte sie los, die Speere in der Hand, und Noli folgte ihr, seine Schritte ungeschickt, als würde er auf einer rutschigen Banane balancieren.
„Aaaah!“, hörte man Gerda schreien, als sie Noli mit einem Speer anstieß. Er taumelte zurück, fiel auf den Boden und rollte sich wie ein Pizzastück auf der heißen Steinplatte.
Das war nicht fair!“, jammerte Noli, während er sich aufrichtete. „Du hast mir den Speer in die Seite gerammt!“
Das ist der Punkt, du clownesker Haufen!“, rief Gerda und lachte. „Du bist einfach zu leicht zu besiegen!“
Ein Zuschauer in der ersten Reihe hielt sich den Bauch vor Lachen. „Das ist besser als jeder Fernseher!“
Die beiden Kontrahenten umkreisten sich, bereit für die nächste Runde. Noli schnappte sich einen weiteren Speer, während Gerda mit einem gezielten Wurf auf ihn losging. „Schau mal, was ich kann!“
Warte, warte!“, rief Noli und warf seinen Speer in die Luft, um einen dramatischen Moment zu schaffen. „Ich bin der Meister der Luftakrobatik!“
Gerda konnte sich ein weiteres Lachen nicht verkneifen. „Das ist kein Zirkum, Noli, das ist eine Schlacht!“
Mit einem weiteren „Wumm!“ prallte sie gegen Noli, der mit einem lautenUff!“ auf den Boden fiel.
Ich glaub, ich hab einen Schmerz in meinem Herzen!“, stöhnte Noli theatralisch, während er sich den Bauch hielt.
Das ist nichts, was ein Wiener Würstel nicht heilen könnte!“, entgegnete Gerda und hielt ihm einen imaginären Hotdog hin.
Die Menge jubelte, als die beiden weitermachten. Gerda nahm Anlauf und sprang, während Noli versuchte, sie mit einem Speer abzufangen. Stattdessen landete er voll auf dem Rücken und schrie: „Oh nein, die Schwerkraft ist mein Feind!“
Das ist nicht die Schwerkraft, Noli, das bist du selbst!“, rief Gerda mit einem Augenzwinkern.
Einmal noch, ich gebe nicht auf!“, rief Noli und rappelte sich auf. „Ich werde dich besiegen, Gerda!“
„Bring es!“, schrie sie und sie rannten erneut aufeinander los.
In einer letzten, dramatischen Wendung stieß Gerda ihn mit einem letzten Speer und er fiel mit einem lautenBumm!“ auf den Boden.
Die Menge explodierte in Gelächter und Jubel. „Sie hat ihn plattgemacht!“
Noli, der auf dem Boden lag, sah zu Gerda auf und grinste. „Okay, du hast gewonnen. Aber nur, weil ich dir die Show nicht verderben wollte!“
Natürlich, das liegt daran, dass ich die wahre Königin des Zirkum bin!“, rief Gerda, während sie den Speer in die Luft hielt.
Ich habe ein neues Ziel: die nächste Tonne Wiener 16er Blechl!“, schloss Noli mit einem verschmitzten Lächeln.
Die Menge klatschte und johlt, während die beiden aufstanden und sich umarmten, die Rivalität hinter ihnen gelassen, aber die Freundschaft gestärkt.


   User-Bewertung: 0
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Donnerstagsbeichte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Donnerstagsbeichte« | Hilfe | Startseite 
0.0138 (0.0066, 0.0059) sek. –– 894256661