Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 15 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 316 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,125 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.9. 2001 um 22:08:58 Uhr schrieb
Charch über Barbarossa
Der neuste Text am 11.9. 2010 um 07:23:42 Uhr schrieb
Hotte über Barbarossa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 11.9. 2002 um 16:59:37 Uhr schrieb
Knut über Barbarossa

am 13.9. 2002 um 19:35:51 Uhr schrieb
Dexter EM über Barbarossa

am 26.3. 2005 um 17:09:16 Uhr schrieb
Enzo über Barbarossa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Barbarossa«

basti2@t-online.de schrieb am 15.9. 2001 um 23:08:09 Uhr zu

Barbarossa

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit stockendem Atem horchte ich hin,
Wenn die Alte ernster und leiser
Zu sprechen begann und vom Rotbart sprach,
Von unserem heimlichen Kaiser.

Sie hat mir versichert, er sei nicht tot,
Wie da glauben die Gelehrten,
Er hause versteckt in einem Berg
Mit seinen Waffengefährten.

Kyffhäuser ist der Berg genannt,
Und drinnen ist eine Höhle;
Die Ampeln erhellen so geisterhaft
Die hochgewölbten Säle.

Ein Marstall ist der erste Saal,
Und dorten kann man sehen
Viel tausend Pferde, blankgeschirrt,
Die an den Krippen stehen.

Sie sind gesattelt und gezäumt,
Jedoch von diesen Rossen
Kein einzigens wiehert, kein einziges stampft,
Sind still, wie aus Eisen gegossen.

Im zweiten Saale, auf der Streu,
Sieht man Soldaten liegen,
Viel tausend Soldaten, bärtiges Volk,
Mit kriegerisch trotzigen Zügen.

Sie sind gerüstet von Kopf bis Fuß,
Doch alle diese Braven,
Sie rühren sich nicht, bewegen sich nicht,
Sie liegen fest und schlafen.

Hochaufgestapelt im dritten Saal
Sind Schwerter, Streitäxte, Speere,
Harnische, Helme, von Silber und Stahl,
Altfränkische Feuergewehre.

Sehr wenig Kanonen, jedoch genug,
Um eine Trophäe zu bilden.
Hoch ragt daraus eine Fahne hervor,
Die Farbe ist schwarzrotgülden.

Der Kaiser bewohnt den vierten Saal.
Schon seit Jahrhunderten sitzt er
Auf steinernem Stuhl, am steinernen Tisch,
Das Haupt auf den Armen stützt er.

Sein Bart, der bis zur Erde wuchs,
Ist rot wie Feuerflammen,
Zuweilen zwinkert er mit dem Aug',
Zieht manchmal die Brauen zusammen.

Schläft er oder denkt er nach?
Mann kann's nicht genau ermitteln;
Doch wenn die rechte Stunde kommt,
Wird er gewaltig sich rütteln.

Die gute Fahne ergreift er dann
Und ruft: »Zu Pferd! zu Pferde
Sein reisiges Volk erwacht und springt
Lautrasselnd empor von der Erde.

Ein jeder schwingt sich auf sein Roß,
Das wiehert und stampft mit den Hufen!
Sie reiten hinaus in die klirrende Welt,
Und die Trompeten rufen.

Sie reiten gut, sie schlagen gut,
Sie haben ausgeschlafen.
Der Kaiser hält ein strenges Gericht,
Er will die Mörder bestrafen -

Die Mörder, die gemeuchelt einst
Die teure, wundersame,
Goldlockichte Jungfrau Germania -
»Sonne, du klagende Flamme

Wohl mancher, der sich geborgen geglaubt
Und lachend auf seinem Schoße saß,
Er wird nicht entgehen dem rächenden Strang,
Dem Zorne Barbarossas! --

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen, Caput XIV, Strophen 13 - 29

pars schrieb am 14.1. 2002 um 15:08:24 Uhr zu

Barbarossa

Bewertung: 1 Punkt(e)

wuslon schrieb am 9.12. 2001 um 15:03:38 Uhr über
Barbarossa
Er konnte auf jeden Fall wesentlich besser Arabisch als Schwäbisch, war er doch auch mehr Sizilianer denn Württemberger, dieser Staufer. Ob er je auf Burg Hohenstaufen gewesen ist?

~~~~
kleiner irrtum. barbarossa wird hier mit seinem enkel friedrichIIvonstaufen verwechselt. aber immerhin, staufer war schon richtig..

pipi schrieb am 7.12. 2001 um 18:34:34 Uhr zu

Barbarossa

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Mann mit langem Bart auf dem Cover des Ravensburgerspiels Barbarossa.
Es geht mehr oder weniger darum, Dinge aus Knetmasse zu formen.

Einige zufällige Stichwörter

Clara
Erstellt am 24.1. 2001 um 15:28:19 Uhr von mysti, enthält 15 Texte

Sams
Erstellt am 27.8. 2000 um 12:57:00 Uhr von Tristan, enthält 24 Texte

Clitorispiercing
Erstellt am 15.10. 2005 um 00:18:31 Uhr von 11eoJ, enthält 9 Texte

Könnte-sich-Lea-Rosh-ihren-Zahn-in-die-Fut-stecken
Erstellt am 11.5. 2005 um 03:37:22 Uhr von Sag beim Abschied leise mcnep, enthält 6 Texte

johnny3
Erstellt am 1.4. 2002 um 17:30:41 Uhr von johnny, enthält 25 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.