Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 112, davon 112 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (32,14%)
Durchschnittliche Textlänge 356 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,411 Punkte, 48 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.11. 2000 um 13:33:32 Uhr schrieb
Robert Stein-Holzheim über Erkenntnis
Der neuste Text am 2.4. 2024 um 05:20:24 Uhr schrieb
gerhard über Erkenntnis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 48)

am 15.6. 2016 um 09:54:51 Uhr schrieb
Beate über Erkenntnis

am 27.12. 2018 um 07:52:22 Uhr schrieb
Schmidt über Erkenntnis

am 8.1. 2007 um 13:27:22 Uhr schrieb
Fuhn über Erkenntnis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erkenntnis«

Robert Stein-Holzheim schrieb am 6.11. 2000 um 13:33:32 Uhr zu

Erkenntnis

Bewertung: 8 Punkt(e)

Nur die eigene Erkenntnis heilt.

Erkenntnis ist nicht Denken. Erkenntnis ist ein Gefühl. Das Gefühl, welches sich in unseren Körpern ausbreitet, wenn wir innerlich eins mit dem Geschauten werden. Wenn wir die Bezüge, die wir erkennen, in unseren Körpern abbilden, wir zu der geschauten Wahrheit werden.
Das überwältigende Gefühl der Erkenntnis läßt uns etwas empfinden, das größer ist als wir selbst, an dem wir im Erkennen Anteil haben, da wir es für den Moment der Erkenntnis selbst sind.
Darum erweitert jede echte Erkenntnis unser Sein, wandelt uns in vorher nicht Gewesenes. Und darum sind die Erkenntnisse Anderer wenig mehr denn Fingerzeige und bergen wenig Kraft für uns, verwirren gar, weil das Denken ihnen womöglich zustimmt, der Körper aber schweigt.

aus: »95 Thesen für das dritte Jahrtausend«

morgana schrieb am 15.4. 2001 um 14:24:09 Uhr zu

Erkenntnis

Bewertung: 10 Punkt(e)

je mehr käse, desto mehr löcher,
je mehr löcher, desto weniger käse,
also je mehr käse, desto weniger käse?

einer VON allen schrieb am 24.8. 2008 um 13:20:21 Uhr zu

Erkenntnis

Bewertung: 3 Punkt(e)

es gibt hier »autoren« im blaster,
worauf ich auf eine namentliche nennung AUSDRÜCKLICH verzichte,
- kennt eh jeder -
die können basierend auf kack, arsch, scheiß, dreck, scheißDing, scheißDreck, verfluchterScheißDreck, pissen, ficken, lutschen, spritzen, arschficken, analverkehr
- soll ich noch weiter auflisten? -
unglaubliche höhneflüge der gedanken starten.

scheint sich nicht um einen menschen, sondern um eine pflanze zu handeln,
da diese imstande sind
aus fäkalien wie pisse, scheiße und gutem mutterboden
eine wunderschöne blüte
oder gar allerliebst schmackhafte früchte zu erzeugen.

ja, dieseR ungenannteR muß eine pflanze sein.
wie in diesem science-fiction-film
in dem außerirdische matschrüben durch umwandlung der menschen
eine übernahme dieses palneten planen.

ist dieser oben erwähnte autor eine matschrübe aus dem all? frage ich.

will er uns mit diesem blaster alle absorbieren?

diese gelegentlichen ausrutscher in die intelligenz haben ihn meiner meinung als solches entlarvt.

schnappt ihn euch.
macht kohlsuppe aus ihm.

kthekidw schrieb am 21.6. 2002 um 01:50:42 Uhr zu

Erkenntnis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Erkenntnis ist eine gute Sache, vereinfacht das Leben aber nicht gerade, denn zu wissen, was richtig oder falsch oder gut und böse ist, schränkt den moralischen Menschen in seiner Handlungsfreiheit ein.

garuda schrieb am 18.7. 2001 um 14:04:51 Uhr zu

Erkenntnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

das gegenteil wäre unmöglich weil die erde die welt und alles was wir kennen nicht möglich wäre ohne erkenntnisse
es gibt zwar unnötige erkenntnisse und falsche erkenntnisse
aber die richtige erste erkenntnis hat mensch wohl
wenn er/sie bewußt auf dieser welt angekommen ist
dann beginnt die serie von erkenntnissen die den mensch in seinem leben weiterführen
es gibt allerdings leute die hören irgendwann auf erkenntnisse zu haben und bleiben damit in ihrer entwicklung stehen

knarzlasse schrieb am 6.6. 2001 um 20:27:54 Uhr zu

Erkenntnis

Bewertung: 1 Punkt(e)

... und dann war mir mit einem Schlag alles klar. Als wäre ich immer blind gewesen, so verblendet fühlte ich mich; es war doch alles so einfach. Ich mußte, es erst nur erkennen, dass man(n) frauen nicht verstehen kann, nur lieben.

Einige zufällige Stichwörter

MurphysGesetz
Erstellt am 21.1. 2002 um 22:28:22 Uhr von Microchip, enthält 19 Texte

shizzo
Erstellt am 22.2. 2002 um 15:03:33 Uhr von shizzo, enthält 11 Texte

Hauptstadt
Erstellt am 4.2. 2002 um 11:37:15 Uhr von Duckman, enthält 53 Texte

vergossen
Erstellt am 1.4. 2008 um 13:12:29 Uhr von kiki, enthält 4 Texte

frißt
Erstellt am 24.6. 2016 um 18:34:03 Uhr von Hund, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0436 Sek.