Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (64,52%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,419 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2000 um 03:07:28 Uhr schrieb
Nepumuk S. über Fichtenelch
Der neuste Text am 27.6. 2024 um 13:12:32 Uhr schrieb
gerhard über Fichtenelch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 2.10. 2007 um 21:44:32 Uhr schrieb
Zerumaro über Fichtenelch

am 28.4. 2004 um 21:44:51 Uhr schrieb
Veela über Fichtenelch

am 11.8. 2006 um 19:25:02 Uhr schrieb
johnnyrakete über Fichtenelch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fichtenelch«

Schluck Milch schrieb am 23.4. 2000 um 00:37:39 Uhr zu

Fichtenelch

Bewertung: 6 Punkt(e)

Diese weitgehend harmlose Tierart vermag ca. 8 Grottenolme auf einen Haps zu verschlucken.
Jedoch werden sie unverdaut wieder ausgeschieden, da es ein uralter Trick der Evolution ist, Grottenolme mit Pansenöffnerklauen auszustatten.
Aber mal Olm beiseite:
Ohne einen gehörigen Fichtenelch wäre die Welt nur halb so dicht mit Straßenigeln bevölkert. Und dass dieser Satz Widersinn impliziert, ist einzig und allein der Genialität von Mat Groening zu verdanken, der uns alle mit seinen Kreationen humoristisch aber verantwortungslos bereichert hat.

Gronkor schrieb am 11.7. 2000 um 22:07:39 Uhr zu

Fichtenelch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sieh' mal einer an! Ich wußte garnicht, was einem die Heimische Fauna zwischen Meckelfeld, Girgahumsel und Mönchsgerlinghausen-Sulzbogenkummerbergfeld-Süd so alles zu bieten hat. Die Metzgervereinigung wird sich freuen, wenn sie den Fichtenelch nicht schon längst kulinarisch erschlossen hat (in dem Fall hätte ich auch gerne ein großes Steak an meine e-mail-Adresse, die mittels HD-25-isomorphe-projektion von Beteigeuze mit Überlichtgeschwindigkeit heruntergebrannt werden kann). Ich lege ganz langsam den Rückwärtsgang ein und verabschiede mich aus dieser Assoziation mit einem kräftigen
Zick Zack Bambule!!

Charch schrieb am 30.8. 2000 um 03:56:19 Uhr zu

Fichtenelch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Fichtenelch, Fichtenelch, Fichtenelch!
Man hört nichts weiter als FICHTENELCH! Und keiner denkt an das Wremer Wattschwein, dessen Existenz stark gefährt ist, weil der Lebensraum alle zwölf Stunden gnadenlos geflutet wird!

Und der Kaledonische Knutschkarpfen! Gnadenlos wird er gejagt, mit dem erklärten Ziel der Ausrottung! Gut, zugegeben, diese Tiere sind ein bißchen lästig, haben sie doch die unangenehme Angwohnheit, statt sich von den Sportfischern an den schottischen Seen angeln zu lassen, wie sich das gehört, einfach aus dem Wasser zu hüpfen, dem jewiligen Angler einen kräftigen, nassen Schmatz auf die Nase zu drücken, um danach wieder kichernd in den Fluten zu verschwinden. Aber trotzdem!

Nepumuk S. schrieb am 17.4. 2000 um 02:41:42 Uhr zu

Fichtenelch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich freue mich über ihr reges Interresse und bin auf noch kommende Diskussionen gespannt.
Doch nun zurück zum Kern der Sache:
Der Fichtenelch ist eine vom aussterben bedrohte Art und wurde in jüngster Vergangenheit nur vereinzelt in der Nähe von Kernkraftwerken und an der Bergstraße gesichtet,während er am Anfang des letzten Jahrhunderts noch die gesamte nördliche Hemisphäre beweidete.Das ist sehr wahrscheinlich eine Folge der Einführung von Kellertreppenbeleuchtungsanlagenschaltern,die wir dem lka-düsseldorf zu verdanken haben.
Soviel vorerst hierzu ich verbleibe mit freundlichem Gruß an den SSVb
N.S.
P.S. Zum Verzehr ist der Fichtenelch nicht zu empfehlen da sich die Zubereitung des toten Tieres als sehr schwierig erweißt und wenn überhaupt dem Fachmann vorbehalten bleiben sollte.Denn wenn der Darminhalt nicht sofort nach ableben des Tieres fachgerecht entfernt wird,härtet dieser unter Abgabe giftiger Substazen,die aus der Verdauung des Klappgurke-BrückenEseldung-Mixes welcher der Hauptbestandteil des Speiseplans useres Fichtenelchs ist,aus und macht das ansonsten wohlschmeckende Fleisch zu einem,für den Menschen tötlichen Gift.

Gnotte schrieb am 16.4. 2000 um 03:32:57 Uhr zu

Fichtenelch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als Speeisetier ist so ein elk eine feine Sache und kann viel vergnügen bringen. Besonders die Männlichen exemplare, Schlauochse genannt, können als Speisefisch Getarnt sehr überzeugen. Wurst ist auch Gut. Gegrillt und mit Klappgurke im Hintern werden sie in manchen Regionen der Bergstraße als Delikatesse verschlungen, sie gehen fömlich in Rauch auf und sind weg.
Gerüchte besagen die Radikale Straßenigel- Schutzgemeinschaft will die Schlauochsen-produktion an sich reissen,die Weltherrschaft erringen und Weltfrieden bringen.
alles Quak meint LKADüsseldoof
P.S. Fichtenelche können Länger Näheres unter Chiffre:64369

Einige zufällige Stichwörter

Light
Erstellt am 4.10. 1999 um 20:19:28 Uhr von Irrfisch, enthält 43 Texte

endlich
Erstellt am 25.2. 2000 um 14:31:50 Uhr von Tanna, enthält 89 Texte

Eitelkeit
Erstellt am 22.5. 2000 um 17:37:33 Uhr von Tanna, enthält 55 Texte

MathematikBlaster
Erstellt am 17.1. 2002 um 10:47:55 Uhr von 1&1, enthält 25 Texte

Kitzlerbeschneidung
Erstellt am 18.10. 1999 um 02:41:46 Uhr von Wolfgang, enthält 84 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0281 Sek.