Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 99, davon 92 (92,93%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (32,32%)
Durchschnittliche Textlänge 179 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,384 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.11. 1999 um 14:12:16 Uhr schrieb
Der Hutmann über Meditation
Der neuste Text am 23.4. 2022 um 21:33:28 Uhr schrieb
Christine über Meditation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 5.3. 2016 um 12:03:51 Uhr schrieb
Pierre über Meditation

am 26.12. 2015 um 07:13:45 Uhr schrieb
Christine über Meditation

am 4.4. 2015 um 20:49:23 Uhr schrieb
Schmidt-Wirsing über Meditation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Meditation«

Der Hutmann schrieb am 5.11. 1999 um 14:12:16 Uhr zu

Meditation

Bewertung: 11 Punkt(e)

Es ist ganz einfach. Suche Dir eine Platz, der ruhig genug ist und wo Du bequem sitzen kannst. Ferner brauchst Du eine Sitzgelegenheit, es reicht schon ein stabiles Kissen, eine Decke, eine Möglichkeit die Zeit zu messen.
Mach es Dir auf dem Kissen bequem, hier ist auf eine gerade und lockere wirbeläule zu achten. Einfachster Gegenstand einer Meditation ist die vergenwärtigung des Atems. Wenn Du sitz und angekommen bist beginne beim Ausatmen Deine Atemzüge zu zählen, immer von eins bis zehn. Nahc einer Zeit vielleicht 5- 8 Minuten verändere Deine Aufmerksamkeit, zähle den Atem bevor er in den Körper einströmt. Der dritte Schrit ist die Aufgabe des Zählens und die konzentration auf den Punkt an dem der Atem zuerst spürbar wird, also irgenwo zwischen Oberlippe und Nasenscheidewand. Genieße dieses Erleben und versenke Dich.

Tanna schrieb am 5.11. 1999 um 15:23:28 Uhr zu

Meditation

Bewertung: 8 Punkt(e)

Halte deine Gedanken nicht fest. Versuche nicht, etwas »zu Ende zu denken«. Wende den Worten und Bildern in deinem Kopf keine Aufmerksamkeit zu. Versuche auch nicht, die Gedanken zu bekämpfen - sie dürfen da sein.
Aber du hast anderes zu »tun« - obwohl »tun« bei der Meditation schon wieder falsch ist. Denn du kannst es nicht »machen«.
Deine Aufmerksamkeit gilt allein der Gegenwart.

Felix schrieb am 9.2. 2000 um 15:41:49 Uhr zu

Meditation

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meditation ist Selbst-Beobachtung.
Meditation ist Loslassen.
Meditation ist Achtsamkeit.
Meditation ist Entspannung.
Meditation ist Grenzüberschreitung.
Meditation ist Nicht-Tun.
Meditation ist Sex mit dem Universum.

Wowbagger schrieb am 6.12. 2000 um 18:21:49 Uhr zu

Meditation

Bewertung: 5 Punkt(e)

Dieses selbstvergessen in unendlichen Tiefen. Beneidenswert alle die dazu in der Lage sind. In unserer schnellebigen Gesellschaft es zu erreichen, alles alltaegliche abzulegen und eine absolute innere Ruhe zu erzeugen... eine einfach goettliche Vorstellung.
Und welches Selbstvertrauen muss dahinterstecken? Es einfach hinzunehmen, dass das Leben an einem vorbeizieht, ohne die Angst etwas zu verpassen, weil man grade etwas viel wichtigeres und wertvolleres erlebt als den schnoeden Alltag.
Wie ich diese Menschen beneide!

yogan schrieb am 30.7. 2000 um 15:18:07 Uhr zu

Meditation

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meditation fördert den Gleichmut, neutrale Wahrnehmung und somit neutrales Denken, verleiht einfach die Fähigkeit, die Dinge gelassener hinzunehmen.
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Meditation zu ziehen, sollte man ihn, den Nutzen,-einfach gesagt- im Alltag beibehalten. Man kann sich treiben lassen. Die Stille und der Frieden den man in der Meditation erarbeitet ist wahrhaftig, wenn er bleibt wenn man auf die Erde oder nach außen zurückkehrt. An der Manifestation im alltäglichen Leben sollte man arbeiten.

Sensano schrieb am 12.2. 2001 um 22:12:06 Uhr zu

Meditation

Bewertung: 4 Punkt(e)

Einfach sitzen - nichts erreichen wollen - und der Sinn findet sich von selbst.

Einige zufällige Stichwörter

Zestenreisser
Erstellt am 23.5. 2006 um 01:26:07 Uhr von DrFred, enthält 4 Texte

Blasterpersönlichkeit
Erstellt am 29.9. 2004 um 04:30:07 Uhr von Daniel Arnold, enthält 16 Texte

Kubin
Erstellt am 27.7. 2001 um 12:51:42 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 11 Texte

nachfühlen
Erstellt am 9.2. 2005 um 20:45:26 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Schweinestall
Erstellt am 8.6. 2003 um 14:10:35 Uhr von Dortessa, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0408 Sek.