Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 110, davon 106 (96,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 168 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,045 Punkte, 40 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.10. 1999 um 21:21:35 Uhr schrieb
Der Entropist über Wesen
Der neuste Text am 28.2. 2022 um 23:04:32 Uhr schrieb
AV über Wesen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 40)

am 1.11. 2002 um 20:26:07 Uhr schrieb
Kabine21 über Wesen

am 23.9. 2005 um 06:29:19 Uhr schrieb
KayanaCh... über Wesen

am 23.9. 2005 um 06:29:38 Uhr schrieb
KayanaCh... über Wesen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wesen«

Toby schrieb am 17.5. 2001 um 22:12:07 Uhr zu

Wesen

Bewertung: 4 Punkt(e)

bei mir läuft grad so ne kleine Fliege über den Monitor.. von rechts unten nach links oben. Hat dieses Wesen nix besseres zu tun? Die selbe Frage wird sich die Fliege wohl auch stellen, wenn sie mich anschaut.

biolek schrieb am 8.11. 1999 um 00:41:43 Uhr zu

Wesen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wessen wehendes Wesen weht wem entgegen? Wenn wir verwesen, werden wir es wissen.

sez schrieb am 26.7. 2002 um 20:47:13 Uhr zu

Wesen

Bewertung: 2 Punkt(e)

schon das Wort 'Wesen' allein macht mir Angst, weil es in jedem Penneranmachspruch vorkommt ' Guten Tag du entzückendes reizendes Wesen' oder ähnlich, während dessen schlägt einem der Alkoholmief entgegen und man sieht einen kleinen runzeligen dreckigen Menschen mit verfaulten Zähnen, der meint einem frech ins Gesicht gucken zu müssen.
Ich bin kein Wesen, ich will doch nur Mensch sein und wenn ich Vorurteile haben darf, dann würde ich lieber dich Penner als Wesen und mich als Mensch bezeichnen, aber ich weiß in Wirklichkeit bin ich mit meiner Unfähigkeit zu leben kein Mensch, während du Penner dich mit deiner Situation abgefunden hast und weißt so wie du bist zu überleben. Das Wesen bin ich und du bist der Mensch.

Nils the Dark Elf schrieb am 1.7. 2001 um 21:42:14 Uhr zu

Wesen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie viele Wesen mag es hier, überall um uns herum, geben, und keiner von uns sieht sie?

NilsH schrieb am 24.10. 2001 um 11:53:45 Uhr zu

Wesen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Manche Leute halten sich gerne im Dunkeln auf. Damit meine ich nicht die Dunkelheit, welche erst durch die Existenz des Lichtes entstehen kann, sondern die Dunkelheit in der sich eine Identität oder das Wesen eines Menschen verstecken kann. Diesen Wesenszug, der oft auch mit Falschheit verbunden ist, haben leider viele an sich. Unglücklicherweise wird dies meist als Kavaliersdelikt angesehen und ist damit weit verbreitet. Wenn jemand eine Blöße zeigt, versuchen alle anderen ihre Vorteile daraus zu ziehen. Diese Eigenschaft des Menschen führt dazu, daß man sich bedeckt hält und nicht zuviel über sich selbst verrät.

Die andere Seite der Geschichte ist noch viel komplizierter. Das Wesen eines Menschen ist natürlich unglaublich diffiziler, als es ein noch so guter Schriftsteller beschreiben könnte. Es setzt sich unter anderem zusammen aus den Gewohnheiten, Ängsten und Träumen, die sich in Vorzüge und Nachteile eines Wesens einteilen lassen können. Das Wesen hängt auch von hervorstechenden körperlichen Merkmalen ab (man sagt nicht umsonst: »Ein gemütlicher Dicker«), worin sich auch Mann und Frau nun mal offensichtlich unterscheiden. Meistens kann man sich selbst nicht genau verstehen, aber man versucht sein Wesen auch an seine Umgebung anzupassen. Aus diesem Grund kann keiner sein eigenes Wesen oder das eines anderen Menschen vollständig und richtig beschreiben.

Das was man versuchen kann, ist das Wesen eines Menschen zu beobachten und zu erleben und es so kennenzulernen, wie dieser Mensch sich darstellt. Dies ist eines der Dinge, die man ständig praktizieren sollte, um an sich zu arbeiten und sich zu verbessern, denn nur wenn man Fehler auch erkennt und vor sich selbst zugibt, kann man es beim nächsten Mal besser machen.

Felix schrieb am 30.11. 2000 um 13:43:29 Uhr zu

Wesen

Bewertung: 4 Punkt(e)

"Als Du noch im Mutterleib warst
hast Du geschwiegen.

Dann wurdest Du geboren
und fingst an zu sprechen, sprechen, sprechen
- bis der Tag kommt, da man Dich ins Grab legt.

Dann wirst Du wieder still sein.


Fange dieses Schweigen ein,
das im Mutterleib war
und im Grab sein wird
und selbst jetzt dieses Intervall von Lärm unterläuft, das Leben heißt.

Dieses Schweigen ist Dein tiefstes Wesen."

von Anthony de Mello

Einige zufällige Stichwörter

Dresden
Erstellt am 3.2. 2000 um 17:12:56 Uhr von Galaxie, enthält 188 Texte

Rüdi
Erstellt am 17.6. 2011 um 21:26:59 Uhr von Rüdis Muddi, enthält 82 Texte

weint
Erstellt am 1.11. 2002 um 13:24:04 Uhr von Duckman, enthält 15 Texte

jenes
Erstellt am 10.4. 2002 um 21:53:56 Uhr von ganymed, enthält 6 Texte

Bussgeldbescheid
Erstellt am 1.12. 2009 um 09:17:34 Uhr von Horst, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0487 Sek.