Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 175, davon 172 (98,29%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 64 positiv bewertete (36,57%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,280 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.2. 1999 um 10:09:07 Uhr schrieb
Tanna über Freude
Der neuste Text am 30.7. 2024 um 23:50:55 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Freude
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 26.12. 2015 um 06:05:48 Uhr schrieb
Christine über Freude

am 13.5. 2010 um 22:18:38 Uhr schrieb
ROXI über Freude

am 26.7. 2016 um 01:16:17 Uhr schrieb
Christine über Freude

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Freude«

zerberst schrieb am 25.9. 2000 um 17:35:19 Uhr zu

Freude

Bewertung: 3 Punkt(e)

Freude ist die Gundlegende Motivation des Menschen, £berhaupt irgendwas zu machen. Hunger und Durst sind auch nicht schlecht, bringen einen aber nicht wirklich weiter, weil sie nur akkut, also auf die unmittelbare Bed£rfnisbefriedigung abzielen. Freude kann man jedoch an allem m$glichen haben. Wenn ein Neandertaler zum Beispiel Freude daran hatte, seinen ganzen Kram nicht selber durch die Gegend schleppen zu m£ssen, so ist ihm die Erfindung des Rades, bzw. die Domestizierung des Ochsen zu verdanken. Ohne Freude ist sowas nicht m$glich.
Freude sorgt auch daf£r, da# es immer mehr Menschen gibt, die dann aus Freude daran entweder noch mehr Menschen, oder eine wichtige Entdeckung machen. Freude ist der Motor der Zivilisation!

Daniel schrieb am 15.5. 2000 um 22:06:25 Uhr zu

Freude

Bewertung: 4 Punkt(e)

Man muß lernen Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu haben, denn wer die kleinen Freuden übersieht an dem wird die große Freude spurlos vorüber gehen oder er wird sie nie erleben.

Susanne schrieb am 20.7. 1999 um 15:46:39 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium
Wir betreten feuertrunken, himmlische Dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt
Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt.

(das sagt natürlich eigentlich Schiller!)

Sacul schrieb am 26.12. 2013 um 20:36:24 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei dieser Constructions-Methode kommen nur zweierlei Hilfslinien vor, zum Breitenmaasstabe paralelle und auf demselben senkrechte Linien; desswegen ist in der obigen und den weiteren Erklärungen, wenn nicht weitere Angaben ausdrücklich eine andere Richtung der Linien bestimmen, der unbestimmte Ausdruck Parallele und Senkrechte auf den Breitenmaasstab zu beziehen.

men4women schrieb am 1.2. 2000 um 16:56:08 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Freude erfahren heisst eps zu erleben
statt nur darüber zu lesen. Liebe,
Sex, Gesundheit, das liebe Geld,
der Glaube. Nicht der Tanz um das
Goldene Kalb macht das Leben lebenswert sondern unbekümmert im
Hier und Jetzt zu sein Vergangen ist
vergangen und die Zukunft wird durch die Gegenwart geschaffen

quimbo75@hotmail.com schrieb am 2.12. 2001 um 21:59:17 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gestern war Fussball-WM-Auslosung für 2002 in Japan/Südkorea. Ein schwitzender asiatischer Tenor hat im Vorprogramm Beethovens Ode an die Freude vorgetragen, mit wilden Lippenbewegungen und zum Schreien komischer deutscher Aussprache. Es ist dann doch nichts rausgefallen aus seinem Mund - enthusiastische asiatische Chörler haben ihn erlöst.

Liamara schrieb am 30.9. 1999 um 21:45:37 Uhr zu

Freude

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es sollte mir Freude bereiten, dass morgen Freitag ist und ich am Samstag frei habe. Tut es aber nicht.

Jenny Hodenquetsche schrieb am 2.9. 2013 um 09:07:33 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ode an den Freude

Alvàr unser im Blaster
Geheiligt werde deine Netzkompetenz
Dein Google-Ads komme
Deine »Kunst« geschehe
Wie im Blaster
So auch im weiten Web
Unser täglich Prügelporno gib uns heute
Und vergib uns unseren Pädo-Sex
Wie auch wir haben Kinder lieb
Und lösche nicht unsere Wichsvorlagen
Sondern verstecke sie vor den Behörden.

Denn Dein ist der Reichtum dank Kraft durch Freude und Notgeilheit
In Zensurfreiheit
Amen

Einige zufällige Stichwörter

WasgenauistdennjetztWeiblichkeit
Erstellt am 18.12. 2002 um 23:28:36 Uhr von Kirschblüte, enthält 18 Texte

Vertrauensfrage
Erstellt am 16.11. 2001 um 16:10:49 Uhr von Tee_Kay, enthält 25 Texte

AutogenesTraining
Erstellt am 5.12. 2008 um 00:45:28 Uhr von Christine, enthält 5 Texte

Litfaßsäule
Erstellt am 2.2. 2002 um 05:47:58 Uhr von Gaddhafi, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0671 Sek.