Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 197, davon 191 (96,95%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (29,95%)
Durchschnittliche Textlänge 148 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,381 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr schrieb
Negro über I
Der neuste Text am 28.5. 2024 um 11:53:00 Uhr schrieb
schmidt über I
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 26.2. 2015 um 17:36:26 Uhr schrieb
Garfield über I

am 28.5. 2024 um 10:58:20 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über I

am 7.5. 2002 um 10:37:25 Uhr schrieb
Krazulo über I

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »I«

Sib schrieb am 8.9. 2000 um 17:42:03 Uhr zu

I

Bewertung: 27 Punkt(e)

Bled san's, die Engländer. Für I sag'n s' Ei, für Ei sag'n s' Egg, für Eck sag'n s' Corner und für Koana sag'n s' Nobody. A bled Volk, die Engländer.

Negro schrieb am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr zu

I

Bewertung: 58 Punkt(e)

I ist ein kleiner Springbrunnen. Das Wasser springt mal höher, mal niedriger senkrecht in die Höhe. Gelegentlich kommt ein Wind auf und es entsteht ein J.

timotheus schrieb am 10.10. 2000 um 18:38:23 Uhr zu

I

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als ich jung war, war ich ganz fasziniert davon, daß viele Mädchen ihr i nicht mit einem Punkt, sondern mit einem Herz verzierten.

Ich fand das schön.

samskules schrieb am 12.2. 2001 um 23:17:43 Uhr zu

I

Bewertung: 4 Punkt(e)

i ist der kürzeste satz, den die welt je gesehen hat:

ire (lat.) = gehen

i (imperativ von ire) = verpiss dich

donda schrieb am 28.7. 2001 um 12:37:31 Uhr zu

I

Bewertung: 3 Punkt(e)

Auf eine Kontaktanzeige schrieb mir kürzlich eine Frau einen Brief, mit runden Buchstaben und großen i-Kringeln. Da hab ich ihr lieber abgesagt.

Kung och Fosterland schrieb am 30.1. 2001 um 18:10:59 Uhr zu

I

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wieso spricht man immer vom i-tüpfelchen, aber nie vom j-tüpfelchen?

axel schrieb am 29.4. 2001 um 16:51:42 Uhr zu

I

Bewertung: 1 Punkt(e)

i hat mit licht zu tun es leuchtet nicht nur der punkt sondern die form ist wie ein kerze, und der ton dröhnt im kopf, wo das licht leuchten sollte, tut es aber häufig nicht, weil der bauch streikt, denn der bauch ist das lächeln für das leuchten im kopf verantwortlich ist, also gib dir ein bisschen mühe dieses lächeln zu finden oder einfach breitmaulfroschmässig grinsen

Einige zufällige Stichwörter

King-Crimson
Erstellt am 11.3. 2000 um 00:42:57 Uhr von Flora, enthält 20 Texte

Mutter-der-Fruchtbarkeit
Erstellt am 24.8. 2012 um 17:44:02 Uhr von bonsaiboy, enthält 16 Texte

miristdieCDmitdenWalgesängeninsKlogefallen
Erstellt am 6.1. 2008 um 20:25:42 Uhr von platypus, enthält 8 Texte

Absorbtionslinie
Erstellt am 2.12. 2002 um 22:28:01 Uhr von radon, enthält 7 Texte

Wasserleitung
Erstellt am 22.2. 2006 um 15:56:09 Uhr von Jana, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0428 Sek.