Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 125, davon 119 (95,20%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (30,40%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,128 Punkte, 40 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.3. 2000 um 23:54:58 Uhr schrieb
Tanna über Bruder
Der neuste Text am 17.1. 2024 um 12:12:45 Uhr schrieb
gerhard über Bruder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 40)

am 11.1. 2005 um 21:25:47 Uhr schrieb
Steffen über Bruder

am 20.10. 2002 um 20:25:10 Uhr schrieb
Bruder über Bruder

am 26.7. 2007 um 14:05:03 Uhr schrieb
Nahpets über Bruder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bruder«

Tanna schrieb am 27.3. 2000 um 23:54:58 Uhr zu

Bruder

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ich habe einen großen kleinen Bruder: er wäre jetzt einige Jahre älter als ich, wenn er nicht mit drei Tagen an einem Herzfehler, der heute wahrscheinlich therapiert werden könnte, gestorben wäre.
Es ist schwierig zu erklären, aber für mich ist dieses tote Kind - obwohl in der Familie nie viel von ihm die Rede war - genauso real und Teil meines Lebens wie ein lebendiger Bruder, mit dem ich aufgewachsen wäre.

Liamara schrieb am 27.3. 2000 um 23:59:43 Uhr zu

Bruder

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mein Bruder ist am Samstag 40 geworden, und ich musste neben Guido sitzen, der Zigarillos geraucht hat und Unsinn gelabert hat von Fingernägeln aufm Tisch. Ich hasse Partys.

Angelus schrieb am 2.3. 2002 um 16:53:43 Uhr zu

Bruder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Bruder ist zu Besuch. Am frühen Morgen spricht er im Schlaf. Er sagt: »Ich werd's schon schaffen, das weiß ichIntime Ängste, die mir als meine eigenen wohlvertraut sind, erschrecken mich an meinem Bruder. Je mehr ich ihn erkenne, desto fremder wird er mir. Es herrscht eine Scheu zwischen uns, die aus unserer stillschweigenden Übereinkunft herrührt, die Tatsache zu ignorieren, daß wir inzwischen erwachsen sind.

Liamara schrieb am 14.12. 2000 um 23:11:54 Uhr zu

Bruder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als ich noch klein war, erschien mir mein Bruder ungeheuer stark. Als ich endlich begriff, was ein Mammut ist, verstand ich auch, warum all seine Freunde ihn so nannten. Wenn er sich mit einem Arm am Türrahmen abstützte, dann konnte ich mich daran hängen, und er hielt das aus.

Liamara schrieb am 4.7. 2000 um 22:57:28 Uhr zu

Bruder

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein Bruder heisst eigentlich Arnim, aber warum auch immer man ihn so nannte, ihn nennen alle nur Armin. Ist ja auch viel gebräuchlicher. Arnim, das passt auch nicht zu einem Ruhrgebietsburschen. Aber auch Armin ist eigentlich kein sonderlich verbreiteter Name, finde ich. In meiner Familie gibt es eine Roswitha, das ist nicht sehr ungewöhnlich, und einen Werner, ebenfalls ganz normal. Das sind meine Eltern. Meine Schwester heisst Petra, das geht noch. Ich selbst habe einen völlig aus der Reihe fallenden Namen, den ich besser nicht erwähne. Dann haben wir da noch eine Gudrun - grauslig, oder? Und Rainer, das sind meine Tante und mein Onkel, die ich beide nicht leiden kann. Dann wäre da noch Onkel Bruno, das ist ja auch wieder etwas seltener. Kommt halt drauf an, wo man ist, schätze ich. Else und Fritz sind meine Oma und mein Opa, und für ihre Zeit waren diese Namen ganz normal. Mechthild heisst eine Kusine meiner Mutter, das ist für deren Alter ein eher ungewöhnlicher Name. Alle nennen sie Mecki. Ist doch auch netter. Meinen Bruder Armin, um mal auf ihn zurückzukommen, nennen seine Freunde Mammut, ich weiss nicht, warum. So gross und dick ist er ja auch nicht.

Efrait schrieb am 1.6. 2005 um 22:41:52 Uhr zu

Bruder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Für außenstehende Einzelkinder erscheint ein Streit zwischen jugendlichen Brüdern oft brutal und unraisonable, jedoch ist dieses Verhalten deutlich in allen Familien mit mehreren Kindern anzutreffen, da es sich um das Ausleben des natürlichen Spieltriebs handelt, egal um welche Dinge es auch gehen mag. Bruderliebe ist im selben Maße vorhanden wie der Streit zwischen Brüdern und diese beiden sind untrennbar miteinander verbunden.

Einige zufällige Stichwörter

Bibelstechen
Erstellt am 21.12. 2006 um 10:29:17 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

gezüchtigt
Erstellt am 23.8. 2005 um 13:00:23 Uhr von Ich, enthält 49 Texte

Flutschi
Erstellt am 3.2. 2005 um 21:01:21 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Dunkle
Erstellt am 10.9. 2007 um 10:05:20 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

assoziations-pflaster
Erstellt am 13.7. 2002 um 23:55:08 Uhr von always ultra, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0486 Sek.