Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
86, davon 80 (93,02%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (33,72%) |
Durchschnittliche Textlänge |
307 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,349 Punkte, 38 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 29.3. 2001 um 14:01:37 Uhr schrieb Ines
über Julia |
Der neuste Text |
am 29.7. 2023 um 09:15:51 Uhr schrieb schmidt
über Julia |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 38) |
am 5.9. 2004 um 19:01:30 Uhr schrieb onib über Julia
am 29.4. 2003 um 17:05:09 Uhr schrieb Quatember über Julia
am 3.8. 2006 um 23:20:40 Uhr schrieb jeremY über Julia
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Julia«
Marc Hagen schrieb am 23.3. 2004 um 22:26:48 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
what happened to all the fun in the world, fragt frank zappa und weiß keine antwort.
In meinem aus prüfungsstress, persönlichen problemen und zukunftssorgen bestehenden sonnensystem gibt es einen kleinen, weit entfernten, aber wunderschönen stern namens julia. ganz oft ist es leider so, dass dieser stern durch die anderen, oben bezeichneten, immens garstigen Gasplanetoiden verdeckt wird. Aber wenn ich mich besinne, weiß ich auch in diesen Situationen, dass der stern julia noch existiert. und manchmal tritt er ja auch ganz unvermittelt aus dem schatten der anderen und erstrahlt wie damals in der zeit, als die mittwoche nicht nur schlicht mittwoche waren.
The Zivi out of hell schrieb am 29.10. 2001 um 17:48:16 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
So
So you think ya can tell,
heaven from hell,
blue skies from pain
can you tell a green field
from a cold steel rail
a smile from a veil
do you think you can tell
and did they get you to trade
your heroes for ghosts
hot ashes for trees
hot air for a cool breeze
cold comfort for change?
did you exchange a walk on part in a war
for a lead role in a cage?
How I wish,how I wish you were here.
We`re just to lost souls swimming in a fishbowl
year after year,running over the same old ground.
What have we found?The same old fears
Wish you were here.
Cause I love you so much Julia K.
Romeo Montague schrieb am 29.3. 2001 um 14:41:06 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt.
Doch still, was schimmert durch das Fenster dort?
Es ist der Ost, und Julia die Sonne! -
Geh auf, du holde Sonn! Ertöte Lunen,
Die neidisch ist und schon vor Grame bleich,
Daß du viel schöner bist, obwohl ihr dienend.
O da sie neidisch ist, so dien ihr nicht!
Nur Toren gehn in ihrer blassen, kranken
Vestalentracht einher; wirf du sie ab!
Sie ist es, meine Göttin, meine Liebe!
O wüßte sie, daß sie es ist! -
Sie spricht, doch sagt sie nichts: was schadet das?
Ihr Auge redt, ich will ihm Antwort geben. -
Ich bin zu kühn, es redet nicht zu mir.
Ein Paar der schönsten Stern am ganzen Himmel
Wird ausgesandt und bittet Juliens Augen,
In ihren Kreisen unterdes zu funkeln.
Doch wären ihre Augen dort, die Sterne
In ihrem Antlitz? Würde nicht der Glanz
Von ihren Wangen jene so beschämen
Wie Sonnenlicht die Lampe? Würd ihr Aug
Aus luftgen Höhn sich nicht so hell ergießen,
Daß Vögel sängen, froh den Tag zu grüßen?
O wie sie auf die Hand die Wange lehnt!
Wär ich der Handschuh doch auf dieser Hand
Und küßte diese Wange!
Julia schrieb am 22.4. 2006 um 19:15:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Julia - das ist mein Name. Und ich habe in diesem Zusammenhang ein Anliegen an die Welt:
Ich habe meinen namen früher immer ganz ganz schrecklich gefunden, weil er sich einfach blöd anhört wie ich fand. Jahrelang habe ich meine Eltern verflucht.
Aber vor einiger Zeit hatte ich eine außerordentlich wichtige Erkenntnis: Der Name ist garnicht das Problem, sondern die Art und weise wie die Leute es aussprechen, es ist nämlich so, dass, auch wenn man es jetzt garnicht glauben mag, kaum einer in der Lage ist diesen Namen vernünftig auszusprechen.
Die meisten Leute sagen Julja, noch schlimmer, das ist dann der absolute Tiefpunkt, meine tagesmutter pflegte das zu sagen: Juja...
Aber ich möchte euch allen sagen, dass der Buchstabe hinter dem L ein I ist es heißt JulIa
Und wenn ihr jetzt mal den Klang (bitte laut vorlesen) von Julja und JulIa vergleicht, werdet ihr feststellen, dass JulIa ungleich schöner klingt und euch deswegen vornehmen eurem und den Ohren eurer Mitmenschen diesen GEfallen in zukunft zu tun.
Danke!
Einige zufällige Stichwörter |
å
Erstellt am 2.10. 1999 um 22:12:25 Uhr von Martin, enthält 50 Texte
Bombe
Erstellt am 24.10. 2000 um 22:03:30 Uhr von Gronkor, enthält 63 Texte
zssoziation
Erstellt am 21.4. 2001 um 10:01:30 Uhr von widerstandAG, enthält 12 Texte
Blockschokolade
Erstellt am 17.2. 2004 um 11:52:46 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte
Medi
Erstellt am 25.10. 2009 um 11:15:49 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
|