Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 54 (90,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (43,33%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,117 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.8. 2000 um 03:44:21 Uhr schrieb
Dortessa über Krokodil
Der neuste Text am 13.3. 2019 um 15:39:59 Uhr schrieb
Sandra über Krokodil
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 13.3. 2019 um 15:39:59 Uhr schrieb
Sandra über Krokodil

am 26.2. 2011 um 11:32:52 Uhr schrieb
Joachim über Krokodil

am 20.1. 2010 um 02:41:16 Uhr schrieb
bebeau über Krokodil

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Krokodil«

Krokogastor schrieb am 26.3. 2005 um 19:58:21 Uhr zu

Krokodil

Bewertung: 2 Punkt(e)

"Fleht es dich groß um Gnade an? Richtet es zärtliche Worte an dich?
Schließt es einen Pakt mit dir, daß du es dauernd nehmen kannst zum Knecht?
Kannst du mit ihm wie mit einem Vogel spielen, bindest du es für deine Mädchen an?
Feilschen um es die Jagdgenossen, verteilen sie es stückweise unter die Händler?
Kannst du seine Haut mit Spießen spicken, mit einer Fischharpune seinen Kopf?
Leg nur einmal deine Hand daran! Denke an den Kampf! Du tust es nicht mehr.
Sieh, das Hoffen darauf wird enttäuscht; sein bloßer Anblick bringt zu Fall.
So kühn ist keiner, es zu reizen; wer könnte ihm wohl trotzen?
Wer begegnete ihm und bliebe heil? Unter dem ganzen Himmel gibt es so einen nicht.

Ich will nicht schweigen von seinen Gliedern, wie groß und mächtig, wie wohlgeschaffen es ist.
Wer öffnet die Hülle seines Kleides, wer dringt in seinen Doppelpanzer ein?
Wer öffnet die Tore seines Mauls? Rings um seine Zähne lagern Schrecken.
Reihen von Schilden sind sein Rücken, verschlossen mit Siegeln aus Kielselstein.
Einer reiht sich an den anderen, keine Lufthauch dringt zwischen ihnen durch.
Fest haftet jeder an dem andern, sie sind verklammert, lösen sich nicht.
Sein Niesen läßt Licht aufleuchten; seine Augen sind wie des Frührots Wimpern.
Aus seinem Maul fahren brennende Fackeln, feurige Funken schießen hervor.
Rauch dampft aus seinen Nüstern, wie aus kochendem, heißen Topf.
Sein Atem entflammt glühende Kohlen, eine Flamme schlägt aus seinem Maul hervor.
Stärke wohnt in seinem Nacken, vor ihm her hüpft bange Furcht.

Straff liegt seines Wanstes Fleisch, wie angegossen, unbewegt.
Sein Herz ist fest wie Stein, fest wie der untere Mühlstein.
Erhebt es sich, erschrecken selbst die Starken; vor Schrecken wissen sie nicht aus noch ein.
Trifft man es, kein Schwert hält stand, nicht Lanze noch Geschoß und Pfeil.
Eisen achtet es wie Stroh, Erz wie morsch gewordenes Holz.
Kein Bogenpfeil wird es verjagen, in Stoppeln verwandeln sich für es die Steine der Schleuder.
Wie Stoppeln dünkt ihm die Keule, es lacht nur über Speergerassel.
Sein Unteres sind Scherbenspitzen; ein Dreschbrett breitet es über den Schlamm.
Die Tiefe läßt es brodeln wie den Kessel, macht das Meer zu einem Salbentopf.
Es hinterläßt eine leuchtende Spur; man meint, die Flut sei Greisenhaar.
Auf Erden gibt es seinesgleichen nicht, dazu geschaffen, um sich nie zu fürchten.
Alles Hohe blickt es an; König ist es über alle stolzen Tiere."

(Hiob 40 - 41)

Holger Winkler schrieb am 11.8. 2000 um 01:04:16 Uhr zu

Krokodil

Bewertung: 5 Punkt(e)

Natürlich sind Krokodile nicht die Dinosaurier von heute, sie verfügen nämlich nicht über den voll verbesserten Gang, der die Dinosaurier auszeichnet. Vögel sind schon eher die Dinosaurier von heute.

blöök! schrieb am 2.9. 2000 um 15:20:24 Uhr zu

Krokodil

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eine Zirkusvorstellung.
Der Dompteur tritt in die Manege, bringt ein Krokodil mit, welches so gefährlich aussieht, daß die Menge gaaaanz still wird. Nun erklärt er dem Publikum, was er mit dem Tier vorhat: »Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich werde ihnen nun ein lebensgefährliches Spektakel nicht vorenthalten! Sehen sie bitte genau zu und klatschen sie erst nach der Schau
Der Dompteur drückt dem Krokodil mit dem Daumen auf die Augen, das Krokodil öffnet sein Maul, der Dompteur legt sein Geschlechtsteil in den Rachen des Tieres, drückt das Maul zu. Während er Rotz und Wasser schwitzt, zählt er bis zehn, das Publikum schweigt beeindruckt.Dann drückt der Dompteur dem Krokodil wieder auf die Augen, die Schnauze geht auf und - der Zippel ist noch dran! Die Zuschauer atmen erleichtert auf. »Nunsagt der Dompteur, »setze ich tausend Mark aus für denjenigen, der sich traut, das nachzumachen.« Niemand meldet sich. Der Dompteur wiederholt das aufregende Stück und stellt seine Frage noch einmal: »Wer sich traut, das nachzumachen, bekommt 1500 Mark von mirMeldet sich in der letzten Reihe eine kleine Oma: »Ich würde mich trauen, Herr Dompteur, aber drücken sie mir bitte nicht so auf die Augen

Dortessa schrieb am 1.4. 2002 um 02:04:13 Uhr zu

Krokodil

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kaum sind die kleinen Krokodile aus den Eiern geschlüpft ,
da kommen schon die Pelikane und fressen sie sofort auf .

thegrid.ch schrieb am 13.7. 2005 um 18:34:26 Uhr zu

Krokodil

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der letzte Tag in der Schule im Urwald. Alle Tier-Kinder werden gefragt, wo sie denn hinfahren im Urlaub. Das kleine Vögelchen sagt »Mein Papa kann fliegen, meine Mama kann fliegen, ich glaube wir fliegen irgendwo hin«. Der kleine Piranha-Fisch sagt »Mein Papa kann schwimmen, meine Mama kann schwimmen, ich glaube wir schwimmenirgendwo hin«. Das kleine Krokodil sagt »Mein Papa hat eine grosse Klappe, meine Mama hat eine grosse Klappe, ich glaube wir fahren nach [bitte hier das zu diffamierende Land eingeben]«.

Einige zufällige Stichwörter

Paltrockmühle
Erstellt am 27.9. 2000 um 15:25:36 Uhr von Florian, enthält 15 Texte

Camerlengo
Erstellt am 2.3. 2005 um 21:54:46 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

unjefähr
Erstellt am 12.6. 2002 um 19:42:57 Uhr von the weird set theorist, enthält 4 Texte

Reigionalfunk
Erstellt am 5.5. 2008 um 22:01:42 Uhr von Armin Kron, enthält 1 Texte

Geheime-Pornos-im-Datenschutzbüro
Erstellt am 22.4. 2022 um 17:08:00 Uhr von Kuh Stark, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0384 Sek.