Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 90, davon 90 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 193 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,867 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.5. 2001 um 23:20:40 Uhr schrieb
toschibar über mod
Der neuste Text am 20.8. 2021 um 09:14:31 Uhr schrieb
Christine über mod
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 25.6. 2008 um 00:30:17 Uhr schrieb
Frau über mod

am 8.3. 2003 um 00:19:54 Uhr schrieb
WinnietheWho über mod

am 18.7. 2008 um 11:27:27 Uhr schrieb
stinksauerauf über mod

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mod«

Concetto schrieb am 1.6. 2001 um 20:08:24 Uhr zu

mod

Bewertung: 6 Punkt(e)

»es ist nicht einfach wenn man...rückwärts lebt...«




My jacket's gonna be cut and slim and checked,
Maybe a touch of seersucker, with an open neck.
I ride a G.S. scooter with my hair cut neat,
Wear my wartime coat in the wind and sleet.

Love Reign O'er Me.
Love Reign O'er Me.
Love.

The Who, Quadrophenia

KIA schrieb am 12.6. 2003 um 21:25:54 Uhr zu

mod

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich wüßte nicht, daß ich über dieses stichwort schon einen beitrag geschrieben hätte, deshalb will ich es nachholen. mir fiel heute, als ich die diskussion um den nachtschatten (nighthawk wär ja viel schöner... http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/hopper/street/hopper.nighthawks.jpg ,na egal), also die tomate oder kartoffel verfolgte - ein, daß ein sehr wesentliches merkmal dieser person, die unter dem namen »mod« schreibt, der versuch ist, mit hilfe bloßer sprache zu treffen und zu demütigen. die demut ist eine haltung, die zur katharsis führen kann.
oft ist bloß das gegenteil der fall. solche schreiber verschwinden, weiter und wieder sich von neuem aufblähend, in den tiefen des internets.

Das Gift schrieb am 1.3. 2004 um 20:32:55 Uhr zu

mod

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich fürcht', es war Entweihung
Der stillen Häuslichkeit,
Daß ich sie der Beschreiung
Liebloser Welt geweiht;
In manchem Lied, gedichtet
Aus meiner Kinderwelt,
Die wie ein Traum vernichtet
Jetzt auseinander fällt.
Und recht als wie zum Hohne,
Da sie zusammenbrach,
Kommt an mit Sündenlohne
Der neuste Almanach.
Das Honorar, das reiche,
Das man dem Vater gab,
Reicht, um der liebsten Leiche
Zu kaufen grad ein Grab.

Und hab' ich mich versündigt,
Daß statt des Herzens Schlag
Der Harfe Schlag verkündigt,
Was mir am Herzen lag?
Nicht hab' ich mich gerühmet,
Doch hab' ich mich gefreut,
Und mir den Pfad beblümet,
Der mir nun Dornen beut.

Die allgemeine Sünde
Der Dichtkunst war es nur,
Zu decken auf die Gründe
Der innersten Natur.
Und wie die Lust erklungen
Aus meiner Siedelei,
Sei nun das Leid gesungen,
Und ob es Sünde sei.

(F. Rückert)

Christine schrieb am 15.6. 2008 um 15:26:22 Uhr zu

mod

Bewertung: 3 Punkt(e)

Jetzt haben zum ersten Mal gleich drei Finger beim Strecken der linken Hand geknackt. Ein eindrucksvoller Moment. Ich hatte grad gelesen, dass das Gegenteil von mod Wien sei. Für mich ist das Gegenteil von mod schwer abzugrenzen. Irgendetwas ganz Eigenes, was nur mich meint, scheint es neben mod nicht zu geben. Du bist zwei Tage mit ihm zusammen, und schon liest er Gedanken: Ich hab mich selten so verwanzt gefühlt wie durch seine Gedankenleserei. Ein Erfolgsmensch und routinierter Begleiter im Permanent-Standby. Du ahnst ihn kaum, und schon ist er da, wie eine Wanze. Wahrscheinlich macht das der Job als Coach. Es gibt wahrscheinlich keinen Job, der nicht deformiert. Es gibt wahrscheinlich nichts, was sich nach dem Scannen und Scoren nicht in Handlungsalgorhitmen wandeln lässt. Er ist ein Macher und das im Permanent-Standby.

Kreusel schrieb am 23.2. 2002 um 15:07:02 Uhr zu

mod

Bewertung: 3 Punkt(e)

Einer von vielen Kosenamen für meine Schwester Beatrice. Andere sind günn, dod, günsegürk, günk, gmünk.

WinnietheWho schrieb am 8.3. 2003 um 00:21:47 Uhr zu

mod

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Pendant zu den Mods waren die Rocker: langhaarig, ungewaschen und in schmierigen und oft zerrissenen Lederklamotten, mit denen sie auf Motorrädern fuhren, die alles andere als chromblitzend waren.

So hatten beide Gruppen ihr jeweiliges Feindbild, und wo immer man sich über den Weg lief, kam es zu mehr oder weniger großen Reibereien und Auseinandersetzungen. Dutzende von Massenschlägereien gab es 1964 in den englischen Seebädern Brighton, Margate oder Hastings.

Einige zufällige Stichwörter

Zeitraum
Erstellt am 20.8. 2001 um 15:11:58 Uhr von Arno, enthält 29 Texte

pikeur
Erstellt am 30.9. 2001 um 19:50:17 Uhr von Dinosaurier, enthält 13 Texte

Neuseeland
Erstellt am 3.9. 2002 um 14:38:25 Uhr von The Indifference, enthält 19 Texte

LiebeImUrlaub
Erstellt am 20.3. 2006 um 11:34:25 Uhr von Mariele Pieper, enthält 8 Texte

kraus
Erstellt am 17.7. 2007 um 13:16:13 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0454 Sek.