Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 23 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 380 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,500 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2001 um 03:53:48 Uhr schrieb
Duckman über Morrissey
Der neuste Text am 11.12. 2013 um 09:02:34 Uhr schrieb
the last of the famous international playboys über Morrissey
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 30.5. 2004 um 17:34:38 Uhr schrieb
Höflich über Morrissey

am 11.12. 2013 um 09:02:34 Uhr schrieb
the last of the famous international playboys über Morrissey

am 8.8. 2005 um 19:53:40 Uhr schrieb
Luca Brasi über Morrissey

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Morrissey«

Höflichkeitsliga schrieb am 4.9. 2001 um 01:23:43 Uhr zu

Morrissey

Bewertung: 14 Punkt(e)

Steven sitzt auf dem Sims und sagt Dinge die die Erde erzittern lassen, auch wir, der Schwarzwald war nah, nein das war Lüge, waren beeindruckt, Vater kam von der Arbeit, und Mutter von der Fabrik, wir wurden jeden Tag von den Nachbarskindern verprügelt, aber im Sommer in Jugoslawien haben wir Mark E. Smith gesehen, wie ihn eine böse Vorahnung befiel, was er im Sommer 1999 auch im Englischen Magazin »the Wire« nachträglich berichten sollte. Die LKW-Fahrer und die Nummernschilder, mit Namen darauf hinter der Windschutzscheibe, Peter, MUTTER MUTTER MUTTER, dreimal hast du mich verraten, MUTTER MUTTER MUTTER, dein Name ist auch meiner, und wie kann es da angehen. Wir schweigen auf der Rückfahrt, Arno wird schlecht im Balkankarst, Vater muss anhalten und Arno springt aus dem Auto, und bricht ins Nadelgebüsch. Das war jener Urlaub.

Jasona schrieb am 4.9. 2001 um 01:29:15 Uhr zu

Morrissey

Bewertung: 10 Punkt(e)

»I tried to live in the real world instead of the shell, but before i began, i was bored before i even began..«
Jawoll, danke, Morrissey, ich hatte deswegen immer ein schlechtes Gefühl im Magen, aber man kann es eben auch wie reinste, schimmernde, schmerzende Sehnsucht sehen.

Gaddhafi schrieb am 25.9. 2001 um 21:45:16 Uhr zu

Morrissey

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich habe kürzlich gelesen, daß er einmal zur Ermordung Margaret Thatchers aufgerufen hat.
Künstlerische Freiheit, wie alle Äußerungen Stockhausens.

Höflich schrieb am 27.5. 2004 um 18:40:23 Uhr zu

Morrissey

Bewertung: 2 Punkt(e)

Oh! Doch doch, schon gut, hier, kann man nix sagen, eigentlich besser als alles seit »Viva Hate« du! Aber halt, erst zwei Lieder angehört, vielleicht fällt sie noch ab! Aber bisher: zwei Bekenntnisse zum Staat! Der Staat ist normalerweise gerecht! Der Staat ist gut! Und jetzt... abwarten, hört sich aber gut an! Ein meisterwurf: »Jesus hurt me, when he deserted me, aber ich hab jesus vergeben!!!!!« Gerade jetzt eben! GROSS! UNNACHAHMLICH! WAHNSINN!!! DIE BESTE PLATTE SEIT JAHREN!!!! VON ALLEN DIE PLATTEN MACHEN! Das erlaube ich mir nach zweieinhalb Liedern zu sagen!!!!!!!!!!
Da muß man gleich Bier hinterherschütten, aus Freude, glücklicherweise habe ich mir für heute gerade Bier Nummer sieben, acht und neun gekauft, wie auch Zigaretten Nummern einundzwanzig bis einunddreißig!
Groß und gut!!!
Jetzt Nummer vier: »but i remember that im alone!«
Groooß! GUT! Besser als der seit seiner Jugend prämorbide Biggie Smalls!!!
(Nur das Cover ist ziemlich beknackt!!!! Wars aber auf der ersten B.I.G-Platte auch...)
Damit die Wandsbeker Chausse hinuntercruisen! Ich muß mir ein Auto kaufen!!!!

höflich schrieb am 28.5. 2004 um 01:44:51 Uhr zu

Morrissey

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wahnsinn! Immer noch Wahnsinn! Zehn Bier später »i would never be you!«, absolutr Wahnsinn!!!
Die beste Platte aller Zeiten, und mit so wenig Aufwand, musikalischerseits!
»And you have never been in love...«
Wahnsinn!!!!
Ich hätte mir nie zuviel davon erwartet, zumal nach der einen oder anderen zwiespältigen Rezension! Aber der Wahnsinn!
»Hector, the first of the gang to die
Gleich noch die Biere vierzehn, fünfzehn und sechzehn kaufen. Und danach ab nach Hamburg und zu Tode trinken!
Nur noch geil!!!!
»The first of the gang, Jesus deserted me

Einige zufällige Stichwörter

angekommen
Erstellt am 21.3. 2002 um 04:25:27 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte

Stuhlbein
Erstellt am 21.6. 2003 um 00:49:25 Uhr von hermes, enthält 8 Texte

Lesbenberatungszentrum
Erstellt am 16.8. 2009 um 22:09:22 Uhr von Feministin und Lesbe, enthält 21 Texte

Individualservice
Erstellt am 25.7. 2003 um 19:36:38 Uhr von biggi, enthält 6 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze735
Erstellt am 25.10. 2002 um 00:29:47 Uhr von Freunde der Paranoiisierung, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.