Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 58, davon 57 (98,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (46,55%)
Durchschnittliche Textlänge 222 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,362 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.3. 2000 um 16:25:06 Uhr schrieb
Der Entropist über WildesFetenGelände
Der neuste Text am 5.1. 2014 um 16:26:29 Uhr schrieb
Yadgar über WildesFetenGelände
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 13.6. 2004 um 14:22:18 Uhr schrieb
Schwacheles über WildesFetenGelände

am 5.1. 2014 um 16:26:29 Uhr schrieb
Yadgar über WildesFetenGelände

am 5.5. 2002 um 02:27:04 Uhr schrieb
diso über WildesFetenGelände

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »WildesFetenGelände«

Der Entropist schrieb am 27.3. 2000 um 16:25:06 Uhr zu

WildesFetenGelände

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das WildesFetenGelände ist eine virtuelle Utopie, die von wuzi erfunden wurde. Es gibt dort Möhren und fröhliche Menschen. Erste Erwähnung fand das WildesFetenGelände hier:
http://www.assoziations-blaster.de/forum/forum.plx?func=view&grp=1&num=1275
Jeder der will ist eingeladen, das WildesFetenGelände zu besuchen, oder hier sesshaft zu werden.

Gaddhafi schrieb am 22.12. 2001 um 15:29:19 Uhr zu

WildesFetenGelände

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es ist schon deprimierend, wenn auf der Geburtstagsparty (ich sage bewußt Party, denn das war es, keine Feier) meines Vaters fast genau die Avantgarde vekehrt, mit der ich gerne verkehren würde, und genau die elektronische Musik gehört wird, die ich wohl hören sollte.
Immerhin, schöne Momente waren für mich damit verbunden: beim Blick aus der Wohnung im achten Stock das verscheinte Mainufer und Sachsenhausen vor mir gehabt, interessante Leute gesehen, sie beobachtet, auch mit ihnen gesprochen, zum soweit ich weiß ersten Mal Stücke von den Talking Heads gehört, ein wunderschönes Bild von David Bowie im Beiheft einer CD gesehen, von einigen Gläsern
s Sekt betrunken gewesen, was auf der Rückfahrt mit dem Rest meiner Familie zwar eher negative Wirkungen hatte (ein Glück, daß ich den Wodka nicht angerührt habe), mir als ich wieder zuhause war, aber erlaubte einige Lieder von Bowie, unterstützt noch von sehr hoher Lautstärke, ganz anders als sonst zu erleben (ich glaube ganz objektiv sagen zu können, daß die Bässe von »Station to Station« einfach am stärksten sind).
Mit WildesFetenGelände hat das, wie die meisten Beiträge Duckmans, nichts zu tun, obwohl mich auch hier der Gedanke an meinen Vater wieder deprimiert. Ich bin in einer scheiß Situation und hätte diesen Beitrag nie schreiben sollen.

Duckman schrieb am 20.12. 2001 um 23:54:46 Uhr zu

WildesFetenGelände

Bewertung: 2 Punkt(e)

auf studentenpartys muss man sich entweder hemmungslos betrinken oder hemmungslos tanzen, am besten natürlich beides. denn anders lässt sich die dort gespielte grauenhafte musik (red hot chili peppers, creed, 2raumwohnung, crazy town) nun wirklich nicht ertragen.

diso schrieb am 4.5. 2002 um 11:27:15 Uhr zu

WildesFetenGelände

Bewertung: 2 Punkt(e)

also ich hab jetzt zar nichtz gekelesebnn, aber eines kann ich sagen...
eben wurde mir beim verkalsessebn einer sogenannten diskothek gesagt, ich sollt e meine fladsche bier doch labgeben bevor ich das gebäudee cverlasse. darauf habe ich die flasche ge – exet un danschließemnd aushgekotztl.


ob es vieleicht snan der vorbelastiuung deine r rk ommentare lag???

Duckman schrieb am 31.12. 2001 um 01:37:49 Uhr zu

WildesFetenGelände

Bewertung: 1 Punkt(e)

es war ein großer fehler, mit m. in der hiphop-disco in meinen geburtstag hineinzufeiern. nein, der große fehler bestand eigentlich in der halben flasche wein, den 5 bier und den schlechten zigaretten, bei meiner dem schlafmangel geschuldeten fragilen gesundheitlichen lage. so verbrachte ich den geburtstag im bett, nur unterbrochen von sechs brechorgien im badezimmer. inzwischen kann ich jedoch wieder feste nahrung (kartoffelbrei! mit soße!) zu mir nehmen.

Einige zufällige Stichwörter

lebenswertismus
Erstellt am 8.12. 2001 um 14:33:57 Uhr von carover, enthält 14 Texte

donaudampfschifffahrtskapitän
Erstellt am 2.8. 2001 um 16:17:44 Uhr von onkel doktor, enthält 11 Texte

Für-Dich-putz-ich-die-Bong
Erstellt am 4.5. 2005 um 23:12:56 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 8 Texte

Rathaustreppe
Erstellt am 17.6. 2017 um 12:49:52 Uhr von Paulaner, enthält 1 Texte

Lästermaul
Erstellt am 23.5. 2012 um 14:02:04 Uhr von au-a-ha, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0338 Sek.