Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 64, davon 64 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (48,44%)
Durchschnittliche Textlänge 389 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,016 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2001 um 12:02:18 Uhr schrieb
susi über berühren
Der neuste Text am 21.5. 2021 um 15:17:26 Uhr schrieb
Schmidt über berühren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 14.9. 2006 um 08:32:33 Uhr schrieb
biggi über berühren

am 4.3. 2003 um 19:46:36 Uhr schrieb
mod über berühren

am 18.5. 2010 um 01:53:18 Uhr schrieb
heini über berühren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Berühren«

Nils schrieb am 19.3. 2001 um 05:51:56 Uhr zu

berühren

Bewertung: 11 Punkt(e)

Im Internet kann man alles ansehen, aber nichts berühren. Das macht Internet-Romanzen auch so traurig.

Nils schrieb am 6.4. 2001 um 14:44:45 Uhr zu

berühren

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich möchte dich berühren
Ich möchte dich verführen
Ich möchte dich berühren
Ich möchte dich verführen

Ich möcht' dich lieben, irgendwo
Ich möchte dich spüren, einfach so

Ich möchte dich berühren
Ich möchte dich verführen
(...)

-- Profil, »Berühren« (alter NDW-Klassiker)

Nils the Dark Elf schrieb am 16.6. 2001 um 16:51:37 Uhr zu

berühren

Bewertung: 5 Punkt(e)

Manchmal kann sich meine Aura so weit über meinen Körper hinaus bewegen, daß ich die Seele eines anderen Menschen berühren kann, ohne daß sein Körper überhaupt in Sichtweite ist. Das geht nur, weil alle Seelen in Wahrheit eins sind, aber ich kann es nur bei Menschen, die mir viel bedeuten.
Liebe ist die Macht. Kein Magier kann Magie wirken ohne Liebe.

laica schrieb am 8.4. 2002 um 07:21:21 Uhr zu

berühren

Bewertung: 2 Punkt(e)

den wunsch
dich
zu berühren
zu spüren
ist
wunderbar
begleitet mich durch den tag
und
macht
nicht traurig

es gibt dich
das ist das schöne
das ich es
auf diese art genieße
versteht
keiner
warum solltest
du es tun?

dufehlstmir
ich seh es mir an
und lächel

Susi schrieb am 30.1. 2001 um 17:44:46 Uhr zu

berühren

Bewertung: 2 Punkt(e)

Auch für meine Wünsche und Träume bin ich verantwortlich. Fange ich an zu Wünschen, dann kann es unter Umständen passieren, das sie in Erfüllung gehen. Aber Wünsche ziehen neue Wünsche nach sich.
Und die Erfüllung der Wünsche hat auch Auswirkungen in Bereiche, die sehr unübersichtlich sind, unabsehbare Folgen.
Kann ich das alles Verantworten?
Ich würde so gerne so manches wünschen, ich habe viele unausgesprochene, ja noch nicht mal richtig zu Ende gedachte, Träume.........

http://geocities.com/basistext/tabu.htm schrieb am 25.9. 2001 um 09:24:12 Uhr zu

berühren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Problem der Tabus scheint folgendes gesellschaftliche Problem zu sein:

In allen Gesellschaften geht es einerseits darum, daß die »nachwachsende Generation« so erzogen oder besser so manipuliert
wird, daß sie sowohl genau das tut, was die »alte Generation« will, als auch daß die Frauen tun, was die Männer wollen, damit
etwa die Altersversorgung klappt, damit die Rangordnung erhalten bleibt, damit die Arbeit getan wird, zu der man selbst keine
Lust hat, damit Kriege geführt werden und Menschen zu sterben bereit sind, damit junge Frauen zur PROMISKUITÄT (also
zu ABENTEUERN, SEITENSPRÜNGEN) oder gar zur PROSTITUTION bereit sind und dann auch noch möglichst die
»niederen Arbeiten« verrichten.

Andererseits ist den Menschen, und auch den jungen Menschen und dabei auch den Frauen (?) von der Natur (siehe
VERANLAGUNG) ein immenses Gehirn mitgegeben worden, das genau auf die persönliche Lebenserhaltung und auf eine
gelingende optimale Fruchtbarkeit abgestimmt ist, das also den Interessen der Alten bisweilen völlig entgegengesetzt ist. Die
Jungen würden vielleicht noch die Alten freiwillig versorgen, wenn eine Harmonie mit ihnen besteht und/oder wenn genügend
Mittel dazu da sind, sie würden vielleicht manche Kriege mitführen, wenn sie wirklich unvermeidlich sind, weil sie auch den
eigenen Untergang bedeuteten. Doch würden sich mit Sicherheit die »jungen Weibchen« schon von ihrer natürlichen
Veranlagung her zu geordneter Fruchtbarkeit und damit zur MORAL nie zur Promiskuität oder auch zur Prostitution hergeben
und zwar nicht nur für die zum unverbindlichen Vergnügen der Alten, sondern auch nicht für die zum unverbindlichen Vergnügen
der Altersgenossen.

Das Problem ist nun, wie die Alten nun die Jungen zur Unterordnung zwingen, wie sie deren Gehirn mit dem Lebens- und
Fruchtbarkeitswillen umfunktionieren und zumindest auf ihre eigenen Bedürfnisse umprogrammieren. Und das muß ja so
raffiniert geschehen, daß den Jungen das nicht nur nicht auffällt, denn dann würden die revoltieren, sondern daß sie das am
Schluß auch noch selbst wollen.

Einige zufällige Stichwörter

NeinDankeIchLebeNicht
Erstellt am 22.5. 2006 um 18:33:22 Uhr von IchBinGott, enthält 18 Texte

Magengegend
Erstellt am 3.9. 2005 um 18:27:57 Uhr von سشصضط, enthält 11 Texte

Zwiebelfisch
Erstellt am 6.4. 2004 um 14:24:14 Uhr von Dieter Meier, enthält 14 Texte

Schmerzflüssigkeit
Erstellt am 29.12. 2008 um 10:11:31 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Galileo
Erstellt am 24.10. 2001 um 21:50:36 Uhr von Lupes, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0352 Sek.