Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 161, davon 148 (91,93%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 74 positiv bewertete (45,96%)
Durchschnittliche Textlänge 295 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,522 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 23:36:41 Uhr schrieb
Liamara über Gitarre
Der neuste Text am 11.12. 2024 um 15:50:30 Uhr schrieb
schmidt über Gitarre
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 19.2. 2005 um 02:36:36 Uhr schrieb
Vgtox3 über Gitarre

am 8.12. 2024 um 13:31:24 Uhr schrieb
Gerhard über Gitarre

am 17.8. 2005 um 15:50:44 Uhr schrieb
Vatta über Gitarre

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gitarre«

2409 schrieb am 18.4. 2001 um 11:11:47 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 11 Punkt(e)

Wenn ich mit geschlossenen Augen Gitarre spiele, sehe für fast jeden Griff eine bestimmte Farbe. Bei D-Dur, z. B., ist es gelb, G-Dur ist grün. d-Moll und g-Moll haben dieselben Farben, nur jeweils etwas heller. C-Dur ist weiß, H-Dur ist transparent (warum, weiß ich auch nicht). F-Dur und a-moll sind beide rot, E-Dur/e-Moll sind schwarz wie die Nacht.

Lockhead schrieb am 3.11. 2000 um 08:49:22 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich bin gerade dabei, Gitarre-Spielen zu lernen. Aber bis jetzt kann ich nur »Blowin' in the wind« spielen und das auch nicht besonders gut... aber ich geb nicht auf. Und wenn mir jetzt schon fast die Finger abfallen...

Da muss ich doch glatt an ein Buch von Terry Pratchet denken. »Alles Sense« heißt das. Da spielt nämlich ein Zombie manchmal Gitarre. Könnt ihr euch vorstellen, wie das ist, wenn man nach dem Spielen seine Finger wieder zusammensuchen muss?

Thea schrieb am 11.3. 2000 um 13:00:55 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 5 Punkt(e)

In meinem Wohnheim gab es letztes Semester einen Typen, der hat manchmal abends auf der Gitarre gespielt. Ich hab das immer sehr gerne gehoert. Obwohl wir nicht viele Leute da sind, hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich seinen Namen gewusst habe. Wenn ich jetzt mit anderen ueber iihn rede, sagen wir immernoch »der Gitarrenspieler«. Ich hoffe, dass ich ihn im naechsten Semester wiedersehe, weil ich ihn eigentlich ganz nett fand, und weil ich finde, dass meine Welt viel aermer waere ohne die Gitarrenmusik.

Gronkor schrieb am 4.7. 2000 um 21:02:25 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 5 Punkt(e)

G D
Auf einem Baum ein Kuckuck
G D
Simsalabim bam baseladu seladim
G D G
Auf einem Baum ein Kuckuck saß
D
Da kam ein junger Jäger
G D
Simsalabim bam baseladu seladim
G D G
Da kam ein junger Jägersmann

Der schoß den armen Kuckuck
Simsalabim bam baseladu seladim
Der schoß den armen Kuckuck tot

Doch eh' ein Jahr vergangen
Simsalabim bam baseladu seladim
Doch eh' ein Jahr vergangen war

Da war der Kuckuck wieder
Simsalabim bam baseladu seladim
Da war der Kuckuck wieder da

(Traditional)

Soll ein Freiheitslied sein. Der Kuckuck steht für den Freiheitskampf und der Jäger für die fürstliche Obrigkeit

Franz Helmeck schrieb am 5.8. 1999 um 08:17:11 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 3 Punkt(e)

Neu sollten sie sein die Musik der alten Gitarre und die Weisen der neuen Laute! Nicht immer nur und ausschließlich die bewährten Gitarre-Kompositionen vom alten Mauro Giuliani und seinen diversen zeitgenössischen Gitarristen-Kollegen zelebrieren. Dann wird die Gitarre einmal wie eine Nova über der Welt leuchten.
Es gibt im Web ja bereits ein Ezine mit dem Namen »Nova Giulianiad« (Saitenblätter für die Gitarre und Laute). Dedicated to the guitar and lute. - ein langer Name, aber mit dem für die Gitarre und Laute vielversprechenden Attribut »nova«!

nina schrieb am 18.8. 2000 um 09:54:05 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eine Alte Dame Geht Hummer Essen.
So kann man sich die Saiten der Gitarre merken. Weil ich aber Baß spiele, brauche ich nur Eine Alte Dame Geht. Das klingt immer so, als ob sie sich freut, daß sie überhaupt laufen kann.

reic schrieb am 11.3. 2002 um 22:08:58 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meine Gitarre....

Du bist da für mich, in jedem Augenblick
Gefühle sprechen von uns, in jedem Stück
Was wäre ich
- was bin ich
ohne dich

Es gibt nichts tröstlicheres als der Klang eines wohlvertrauten Liedes auf deiner Gitarre...

siehe dazu auch reic

Nils schrieb am 7.1. 2001 um 00:23:27 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gitarren sind ein nettes Musikinstrument - wenn sie akustisch sind, kann man sie immer mitnehmen und überall spielen, wenn sie elektrisch sind, kann man ihren Klang mit Effektgeräten bis zur Unkenntlichkeit verformen.
Ich bin leider kein Gitarrist. Ich kann nur Keyboard spielen. Dummerweise braucht so ein Synthesizer, im Gegensatz zu einer akustischen Gitarre, elektrische Energie, und ein akustisches Klavier ist leider nicht sonderlich portabel...

Einige zufällige Stichwörter

Nahfeldkommunikation
Erstellt am 12.10. 2005 um 22:33:15 Uhr von rausch, enthält 14 Texte

Brian
Erstellt am 19.4. 1999 um 15:37:58 Uhr von Tanna, enthält 56 Texte

Vögeln
Erstellt am 20.11. 1999 um 08:20:21 Uhr von wolf, enthält 319 Texte

Himmelslicht
Erstellt am 18.12. 2004 um 21:13:12 Uhr von KIA, enthält 4 Texte

Maine
Erstellt am 3.6. 2005 um 15:53:46 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0476 Sek.