Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 161, davon 148 (91,93%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 74 positiv bewertete (45,96%)
Durchschnittliche Textlänge 295 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,522 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 23:36:41 Uhr schrieb
Liamara über Gitarre
Der neuste Text am 11.12. 2024 um 15:50:30 Uhr schrieb
schmidt über Gitarre
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 25.10. 2005 um 23:36:40 Uhr schrieb
siq über Gitarre

am 19.8. 2010 um 14:14:50 Uhr schrieb
seagull über Gitarre

am 25.1. 2006 um 11:38:29 Uhr schrieb
Yadgar über Gitarre

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gitarre«

2409 schrieb am 18.4. 2001 um 11:11:47 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 11 Punkt(e)

Wenn ich mit geschlossenen Augen Gitarre spiele, sehe für fast jeden Griff eine bestimmte Farbe. Bei D-Dur, z. B., ist es gelb, G-Dur ist grün. d-Moll und g-Moll haben dieselben Farben, nur jeweils etwas heller. C-Dur ist weiß, H-Dur ist transparent (warum, weiß ich auch nicht). F-Dur und a-moll sind beide rot, E-Dur/e-Moll sind schwarz wie die Nacht.

Lockhead schrieb am 3.11. 2000 um 08:49:22 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich bin gerade dabei, Gitarre-Spielen zu lernen. Aber bis jetzt kann ich nur »Blowin' in the wind« spielen und das auch nicht besonders gut... aber ich geb nicht auf. Und wenn mir jetzt schon fast die Finger abfallen...

Da muss ich doch glatt an ein Buch von Terry Pratchet denken. »Alles Sense« heißt das. Da spielt nämlich ein Zombie manchmal Gitarre. Könnt ihr euch vorstellen, wie das ist, wenn man nach dem Spielen seine Finger wieder zusammensuchen muss?

Thea schrieb am 11.3. 2000 um 13:00:55 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 5 Punkt(e)

In meinem Wohnheim gab es letztes Semester einen Typen, der hat manchmal abends auf der Gitarre gespielt. Ich hab das immer sehr gerne gehoert. Obwohl wir nicht viele Leute da sind, hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich seinen Namen gewusst habe. Wenn ich jetzt mit anderen ueber iihn rede, sagen wir immernoch »der Gitarrenspieler«. Ich hoffe, dass ich ihn im naechsten Semester wiedersehe, weil ich ihn eigentlich ganz nett fand, und weil ich finde, dass meine Welt viel aermer waere ohne die Gitarrenmusik.

Gronkor schrieb am 3.1. 2001 um 17:27:13 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 7 Punkt(e)

Und lieg' ich einmal auf der Bahre
Und gebe meinen Löffel ab
Dann denkt an meine Guitarre
Und legt sie in mein Grab

Mole schrieb am 2.11. 1999 um 01:39:48 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich als Linkshänder wollte ja auch mal lernen, wie man Gitarre spielt. Meine hübsche und nette Tante Conny vererbte mir deshalb ihr bestes Stück, eine halbakustische Westerngitarre mit Stahlsaiten, die ich erst einmal anders herum einspannte und dabei fast allesamt zerstörte. Erstes Hindernis also umgeschmissen. Dann kam Peter Burschs Gitarrenbuch: Get back von den Beatles musste man glaube ich nachspielen. Und noch so ein paar Dumpfbackensongs. Nach einigen eingerissenen Fingernäglen und gerissenen Geduldsfäden flog die wertvolle Gitarre dann in die Ecke und ich bewunderte fortan die Fingerfertigkeit der Leute, die so eine Klampfe bedienen können, so beispielsweise ein Bekannter namens Willi Brand. Der kann den Blues sliden dass es eine Art hat. Jetzt gehört meine alte Gitarre meiner Mutter. Die hat sich wieder Nylonsaiten eingespannt und eine Gitarrenschule besucht. Jetzt spielt sie Brian-Adams oder Hannes-Wader-Lieder nach und sogar die Hunde flüchten aus dem Wohnzimmer, wenn meine Ma loslegt.

Gronkor schrieb am 4.7. 2000 um 21:02:25 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 5 Punkt(e)

G D
Auf einem Baum ein Kuckuck
G D
Simsalabim bam baseladu seladim
G D G
Auf einem Baum ein Kuckuck saß
D
Da kam ein junger Jäger
G D
Simsalabim bam baseladu seladim
G D G
Da kam ein junger Jägersmann

Der schoß den armen Kuckuck
Simsalabim bam baseladu seladim
Der schoß den armen Kuckuck tot

Doch eh' ein Jahr vergangen
Simsalabim bam baseladu seladim
Doch eh' ein Jahr vergangen war

Da war der Kuckuck wieder
Simsalabim bam baseladu seladim
Da war der Kuckuck wieder da

(Traditional)

Soll ein Freiheitslied sein. Der Kuckuck steht für den Freiheitskampf und der Jäger für die fürstliche Obrigkeit

GPhilipp schrieb am 27.10. 2001 um 21:47:51 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein neun Jahre älterer Bruder arbeitete bei der Spar- und Darlehnskasse. Einmal nahm er an einem Gitarrenkurs teil und lieh sich ein Instrument, das im Schlafzimmer zwischen dem schmalen, weißen Schrank und hinter der Tür stand.
Mit 10 oder 11 Jahren brachte ich mir die ersten Akkorde bei. Die Liedtexte und Griffe waren auf Zettel gedruckt. 'Im Frühtau zu Berge' war in C-Dur, 'Wenn wir erklimmen, schwindelnde Höhen' in G-Dur, 'Go down, Moses' in E-moll usw.

Mein drei Jahre älterer Bruder nahm Akkordeon-Unterricht bei einem Kantor. Vertretungsweise hatte ich einige Gitarrenstunden. Sie unterhielten sich lange und ich wartete, war begierig, etwas zu lernen. Der Lehrer besorgte mir die 'Walter Götze-Schule' und zeigte mir den Walzer: das beste und gitarristischste Stück in dem Lehrwerk.
Zu Hause übte ich alleine weiter in korrekter Haltung am Tisch im engen Schlafzimmer, wo wir auch die Schularbeiten erledigten. Ich übte die Akkorde in sämtlichen Tonarten und hatte einige Lieblingsstücke, die ich vorzugsweise immer wieder spielte. Wir erbten einmal einen alten Notenständer, den ich benutzte.
Erst sehr viel später lieh ich mir Notenhefte aus der Stadtbibliothek und nahm schließlich regulären Unterricht bei Musikstudenten in einer Großstadt.

Blastermaster schrieb am 22.12. 2007 um 13:32:46 Uhr zu

Gitarre

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gitarristen wirken auf Frauen oft begehrenswert.
Diese scharen sich dann um den klimpernden Gitarristen, der mit rauher Stimme seine Klänge begleitet.
Er würde gerne die Gelegenheit beim Schopf ergreifen, besser gesagt an Hüfte, Schenkeln oder Brüsten.
Aber er hat keine Hand frei.
Und wenn er aufhört zu klimpern ist der Zauber vorbei.

Einige zufällige Stichwörter

Kriegspornografie
Erstellt am 26.3. 2003 um 19:08:53 Uhr von BBC, enthält 19 Texte

Wer-anderen-eine-Grube-gräbt
Erstellt am 31.8. 2008 um 20:37:39 Uhr von gnmn, enthält 32 Texte

Teppichklopfer
Erstellt am 31.5. 2003 um 13:57:23 Uhr von Nina, enthält 766 Texte

hinnehmbar
Erstellt am 7.8. 2019 um 17:55:03 Uhr von Pfarrer, enthält 1 Texte

Emanzen
Erstellt am 7.6. 2000 um 21:00:32 Uhr von Ronaldo, enthält 47 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0499 Sek.