Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 55, davon 55 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (29,09%)
Durchschnittliche Textlänge 1238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,273 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.1. 2001 um 04:23:14 Uhr schrieb
Catcher über Schlagzeuger
Der neuste Text am 1.10. 2023 um 19:22:21 Uhr schrieb
Drummer über Schlagzeuger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 1.12. 2009 um 00:40:54 Uhr schrieb
wuming über Schlagzeuger

am 22.4. 2005 um 22:12:39 Uhr schrieb
Grübel über Schlagzeuger

am 29.1. 2019 um 21:43:25 Uhr schrieb
nolens volens über Schlagzeuger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schlagzeuger«

sowhat schrieb am 11.2. 2001 um 22:53:35 Uhr zu

Schlagzeuger

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist schade, dass es verhältnismässig wenige gute Schlagzeuger/innen gibt. Liegt wahrschleinlich daran, dass dieses Instrument so teuer und bei Nachbarn, Mitbewohnern, Eltern u.s.w. soooo beliebt ist. Zudem braucht es unglaubliche Geduld und Energie um ein wirklich guter Drummer zu werden. Doch fast nichts ist beeindruckender als ein wirklich guter Drummer. Ich weiss das, denn mein Bruder ist so einer und ich glaube ich habe hauptsächlich begonnen Gitarre zu spielen, weil er so verdammt gut spielen konnte (inzwischen ist er sogar noch besser) und keinen geeigneten Gitarristen für seine Band fand. Sollten wir mal irgendwelche Auszeichnungen bekommen, so wird die Erste bestimmt die für den genialsten Schlagzeuger.

wuming schrieb am 30.11. 2009 um 22:28:55 Uhr zu

Schlagzeuger

Bewertung: 1 Punkt(e)



Gerry Hemingway (* 23. März 1955 in New Haven, Connecticut ) ist ein US-amerikanischer Jazzschlagzeuger.

Hemingway studierte am Wesleyan College und an der Yale University. Mitte der 1970er begann er in New Haven, mit dem Posaunisten George Lewis, dem Pianisten Anthony Davis und dem Trompeter Wadada Leo Smith zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit Mark Helias und Ray Anderson bildete er eine Workingband, nahm aber 1974 auch seine Platte „Soloworks“ auf, die frühzeitig seinen fortgeschrittenen Umgang mit ausgefeilter Perkussionstechnik und Timing dokumentierte (bisher 3 weitere Tonträger solo). Hemingway arbeitete auch mit Marilyn Crispell im Duo und mit dieser und Anthony Braxton im Quartett. Seit langen Jahren hat er ein Trio mit dem Pianisten Georg Gräwe und dem Cellisten Ernst Reijseger, sowie ein Quintett mit Reijseger, Wolter Wierbos, Michael Moore und Mark Dresser; auch spielt er regelmäßig in Projekten von Frank Gratkowski und von Judi Silvano. Daneben arbeitet er in Duos, z.B. mit Thomas Lehn, Earl Howard oder John Butcher. Weiterhin kam es zur Zusammenarbeit mit Derek Bailey, Oliver Lake, Kenny Wheeler, Cecil Taylor, Don Byron, Rozanne Levine, John Cale, Céline Rudolph und Hank Roberts.
Weblink [Bearbeiten]

* Webpräsenz mit Diskographie

Normdaten: Personennamendatei (PND): 134631749 | Library of Congress Control Number (LCCN): n 88673014
Personendaten
NAME Hemingway, Gerry
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
GEBURTSDATUM 23. März 1955
GEBURTSORT New Haven, Connecticut
Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Gerry_Hemingway“
Kategorien: Jazz-Schlagzeuger | Perkussionist | Neue Improvisationsmusik | Komponist (Jazz) | Komponist (Filmmusik) | US-amerikanischer Musiker | Mann | Geboren 1955

ZeroK schrieb am 3.6. 2002 um 16:50:58 Uhr zu

Schlagzeuger

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Vertreter wettet:
»Ich kann, nachdem ich den IQ des Kunden weiß, das perfekte Verkaufsgespräch führen
Er geht zu nem Mittvierziger mit weißem Bart und fragt nach dessen IQ.
»140« die Antwort. Also redet er mit ihm über Siegmund Freud, Albert Einstein und noch ein bisschen über Marx. Dannach verkauft er ihm ein Auto.
Als zweites steuert er einen typen mit Holzfällerhemd an und fragt nach seinen IQ. »90« sagt der. Also redet er eine weile mit ihm über Frauen und Bier und verkauft ihm dann ein Auto.
Als drittes fragt er einen Hänfling mit Schirmmütze und muscleshirt nach seinem IQ. »60« murmelt der.
»OK« sagt der Vertreter »Was für sticks benutzt du

mcnep schrieb am 23.7. 2007 um 23:08:51 Uhr zu

Schlagzeuger

Bewertung: 1 Punkt(e)

Von Charlie Watts, dem Schlagzeuger der Rolling Stones, wird berichtet, dass er in den 70ern einmal seine legendäre Contenance verlor, als nämlich Mick Jagger anlässlich eines Pressetermins fragte (und man kann sich diesen Pfau vorstellen, wie er es mit geschürztem Lutschmund hervorbrachte), wo zum Teufel denn sein Schlagzeuger stecken würde. Watts, dem man dies hinterbrachte, wurde gegen Jagger handgreiflich, wobei er gebrüllt haben soll: »Ich bin nicht dein scheiß Schlagzeuger, du bist mein verdammter Sänger

Einige zufällige Stichwörter

Ich-komme
Erstellt am 21.7. 2001 um 22:47:33 Uhr von Western Union Messenger, enthält 24 Texte

FourierAnalyse
Erstellt am 7.2. 2002 um 14:35:53 Uhr von biggi, enthält 11 Texte

Drehstrom
Erstellt am 18.11. 2002 um 22:46:18 Uhr von elfboi, enthält 5 Texte

Seidentuch
Erstellt am 16.7. 2002 um 00:10:51 Uhr von BS, enthält 20 Texte

FredFussbroich
Erstellt am 15.5. 2005 um 15:15:28 Uhr von WDR-Ratgeber, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0382 Sek.