Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 314 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,800 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 2002 um 16:56:30 Uhr schrieb
Mäggi über tachyonen
Der neuste Text am 8.4. 2019 um 05:10:26 Uhr schrieb
Ramona Leise über tachyonen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 16.12. 2008 um 02:55:56 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über tachyonen

am 25.7. 2002 um 11:19:39 Uhr schrieb
Wenkmann über tachyonen

am 24.3. 2017 um 22:36:13 Uhr schrieb
Christine über tachyonen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tachyonen«

Mäggi schrieb am 24.1. 2002 um 16:56:30 Uhr zu

tachyonen

Bewertung: 5 Punkt(e)

wenn sich tachyonen tatsächlich mit überlichtgeschwindigkeit in der zeit bewegen können, muß vielleicht unser ganzes bild des heutigen universums verändert werden - vielleicht sehen wir gar nicht das licht von sternen, das jahrhunderte unterwegs ist, sondern eines aus einer fernen zukunft. vielleicht vermischen sich diese beiden sichtebenen. fragt sich nur, wann das universum dann ist!

Lion\PIA schrieb am 24.1. 2002 um 22:45:50 Uhr zu

tachyonen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wir im PIA haben Erfahrung mit Tachyonen. Unsere Laura, als wir den »Tunneleffekt« aufführten, war geradezu ein Tachyonen-Bündel.

Mäggi schrieb am 20.2. 2002 um 21:32:35 Uhr zu

tachyonen

Bewertung: 3 Punkt(e)

redundanz 219

Ich mag keine Spritzen. Wozu der Lärm? Die Gedanken, Seine und die der
Anderen, sind frei. Frei ist natuerlich gut. Schon der Klang des Wortes ist schoen. Klingt so nach Arme in den Himmel strecken und die Welt umarmen.
Oder nicht?!
Klingt aber auch nach viel Geld ausgeben.
Und nach Leuten, die viel reden, aber nicht wissen worueber eigentlich. Klang ist eine Energieform wie das Licht, nur in einer anderen Form der Welle. Ich treibe auf der Oberfläche
Die Welle trägt mich, mühelos
Ich kann nicht untergehen
Ich versuche an nichts zu denken
Die Tiefe unter mir berührt mich nicht

Wenn ich nur wüßte, wie ich sie halten kann
Ich genieße den Augenblick
Und hoffe, daß er andauert... auf den oberflächen der alten und neuen medien ...
ganz oberflächlich surfte sie herum
learning by doing
ohne inhalt
das medium ist eine transformation eines anderen mediums
körperoberlfächen
ohne ontologoische wesensfragen
die oberfläche ist die botschaft (Stichwort inspiriert durch Aurians Symmetrie)

Es gibt ein Buch von Whitley Strieber über T.
Früher hat Strieber Horrorromane geschrieben,jetzt
über Ausserirdichen-Quark
Früher fand ich das Ufo-Thema sehr interessant.
Ich frage mich wirklich,wer da wen reinlegt.

Mathematische Transformationen dienen meistens
dazu schwierige Rechnungen zu vereinfachen.
Sie sind wie das passende Werkzeug,das die Arbeit
erleichtert. Alle Aliens haben folgendes Bezugssystem (bezüglich der Erde):

1.) Zur Erde geht es immer runter; per isomporpher Tachyonen-Kanalisierung
2.) Der irdische Gitterknoten hängt in einem losen Verbund hektasimaler Energieweichen.
3.) Die Verbindungs und Rematerialisierungsgeschwindigkeit ist abhängig von der Konstante Pso (also im Ideal Nullzeit).
4.) Es besteht ein maximales Energieungleichgewicht zwischen uniklerikaler Matrix und dem Noppenzustand am Gerät.
5.) Apparative Senkungsdiagraphen
6.) Nullifizäre Auszehrung
7.) Raum-Zeit-Vrondong
8.) Klang-Achsen-Defizit(zentral und peripher)
9.) Jum frör gulmner Kopertung
10.) Dweq ghum fhurtig Höffen
11.) Haut zwölli-pöpo
12.) Haut Zwölli Popo?
13.) Au weh! Das Gegenteil von Tachyonen ist die reale Physikalische Materie aus der unsere Welt besteht, Teilchen die sich mit maximal
Lichtgeschwindigkeit bewegen koennen.

Florian schrieb am 24.1. 2002 um 18:08:46 Uhr zu

tachyonen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Gegenteil von Tachyonen ist die reale Physikalische Materie aus der unsere Welt besteht, Teilchen die sich mit maximal Lichtgeschwindigkeit bewegen koennen.

Einige zufällige Stichwörter

Statussymbol
Erstellt am 23.3. 2002 um 23:12:04 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Huysmans
Erstellt am 23.10. 2002 um 23:35:13 Uhr von Des Esseintes, enthält 8 Texte

ein-nackiger-Männerarsch-ist-knackig-am-schönsten
Erstellt am 10.12. 2021 um 01:07:10 Uhr von Marcus, enthält 7 Texte

Wanzen
Erstellt am 25.2. 2001 um 03:23:07 Uhr von Siris, enthält 12 Texte

Busfahrerwitz
Erstellt am 14.12. 2011 um 17:46:30 Uhr von Wahlberliner, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.