Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 103, davon 100 (97,09%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (35,92%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,146 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.3. 2000 um 17:03:56 Uhr schrieb
Blubb über Rosa
Der neuste Text am 10.12. 2023 um 15:10:17 Uhr schrieb
schmidt über Rosa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 3.2. 2003 um 20:56:28 Uhr schrieb
charmides über Rosa

am 1.8. 2010 um 16:57:52 Uhr schrieb
Biggi über Rosa

am 27.4. 2002 um 11:50:16 Uhr schrieb
Schranzistor über Rosa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rosa«

wuzi schrieb am 10.5. 2000 um 19:28:21 Uhr zu

Rosa

Bewertung: 3 Punkt(e)

in meinem Garten blühen schon die Kletterrosen. Die sind schön dunkelrot. Daneben haben sich jedoch einige wilde Triebe gebildet, die ganz entzückende kleine rosa Blüten haben. Ein richtiger Gärtner würde sie wahrscheinlich wegschneiden weil sie nicht hingehören. Aber ich finde sie sehen hübsch aus und so habe ich auf meinem Kletterrosenstrauch große rote Rosen und kleine rosa Rosen.

hga schrieb am 5.4. 2000 um 10:30:25 Uhr zu

Rosa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Rosa ist die liturgische Farbe an Lätare. Hier ist Rosa die Verbindung aus Violett und Weiß und bedeutet: Freude.

ankahe schrieb am 6.12. 2005 um 10:42:10 Uhr zu

Rosa

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was? Männer mit rosa Kleidung sind »schwul« oder »metrosexuell«? Warum assoziiert dajanira denn die Farbe mit einer sexuellen Haltung?

(gehört das eher in ein Diskussionsforum?)

Rosa symbolisiert für mich einerseits Frühling, andererseits auch das Wort »alt«.

Bettina Beispiel schrieb am 26.10. 2001 um 16:27:24 Uhr zu

Rosa

Bewertung: 1 Punkt(e)

dauerlutscher

rosa ala himbeere oder gelb. die bekamen nach ner weile querrillen. oft riß die
zunge ein, und es schmeckte nach blut. zehn pfennig das stück. der konsum war
gleich neben dem schulhof. in der großen pause hab ich manchmal einen gekauft.
da gabs noch die gläsernen tresen mit bonbonglas. keiner, der einen anblitzte mit
Hier wird nich geklaut. der ultimative kick war dann, wenn der auf den boden fiel.
immer die schwere entscheidung, leckst du den jetzt ab, spülst du ihn oder
schmeißt du ihn in den papierkorb. zehn pfennig. immerhin. und klebrig. auch das
wachspapier, wenns warm war, war der ganz schmierig. du konntest die oberste
schicht mit dem nagel wegkratzen. das machte sich besonders gut, wenn in der
nächsten stunde handarbeit war. dann klebte neben dem bonbon-glibber auch
noch fussel am finger. sehr interessant. stopfen mit pilz fand ich sonst langweilig.
aber in der sonne auf dem schulhof mit blick auf den laden ließ sichs aushalten.

Dexter EM schrieb am 19.7. 2000 um 15:32:29 Uhr zu

Rosa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie kann man nur so grausam sein und sein Kind Rosa nennen wenn man mit Nachnamen bereits Schlüpfer heißt?

eva schrieb am 4.9. 2001 um 19:17:57 Uhr zu

Rosa

Bewertung: 1 Punkt(e)

Rosa. Wenn ich könnte, würde ich diese Farbe verbieten. Sie tut mir richtiggehend weh. In der Nase entsteht eine Halluzination von Babyscheiße und im Ohr erklingt Heidschi Bumbeidschi. Rosa.
Rosa.
Rosa.

Einige zufällige Stichwörter

Helge
Erstellt am 24.1. 2001 um 22:57:23 Uhr von thesmiler, enthält 71 Texte

Dreiecksbadehose
Erstellt am 7.1. 2006 um 20:47:25 Uhr von ThoR, enthält 214 Texte

Machwerk
Erstellt am 17.8. 2002 um 00:52:32 Uhr von Das Gift, enthält 8 Texte

Suppenschüssel
Erstellt am 2.1. 2012 um 20:43:36 Uhr von Huppeldiduppel, enthält 1 Texte

Kristallplan
Erstellt am 12.4. 2007 um 21:23:33 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0416 Sek.