Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 32 (91,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 274 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,143 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2000 um 13:08:36 Uhr schrieb
Mimi Pollak über Brillenträger
Der neuste Text am 16.9. 2023 um 19:56:55 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Brillenträger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 27.4. 2009 um 09:47:28 Uhr schrieb
Jessica über Brillenträger

am 16.9. 2023 um 19:56:55 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Brillenträger

am 16.7. 2004 um 14:42:45 Uhr schrieb
down über Brillenträger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Brillenträger«

Rhett Krimskrams schrieb am 18.5. 2000 um 17:00:38 Uhr zu

Brillenträger

Bewertung: 10 Punkt(e)

Als Brillentraäger hat man den Vorteil , die Brille auch mal absetzen zu können ,wenn man das ganze Ungemach nicht mehr ertragen , geschweige den sehen will . Und schon ist alles nur noch verschwommen und nebelig , eine wunderbare kleine Realitätsauszeit .
Diese Möglichkeit haben wir den »Klarsichtigen« voraus , die müßten die Augen schon ganz schliessen , was mitunter sehr gefährlich sein kann , auf der Autobahn mitunter sogar tödlich...

Tribar schrieb am 22.5. 2000 um 19:58:35 Uhr zu

Brillenträger

Bewertung: 4 Punkt(e)

ein klein Mädchen schrieb:
»[...] Brillenträger leben auch in einer viel breiteren Realität als Nichtbrillenträger, denn sie können die Welt in zwei Varianten sehen: Total verschwommen oder total klar. [...]«

Beeindruckendes Erlebnis meinerseits, das die Kernthese von Kleinmädchens Beitrag bestätigt:
Physikunterricht 12 Klasse: Der Lehrer projiziert einen Laserstrahl gegen die Wand und fordert die Schüler auf, das Aussehen des roten Lichtpunktes genauer zu beschreiben. Mit dieser Aufgabe war ich völlig überfordert, denn mit Brille konnte man innerhalb des roten Punktes ein wabenförmiges Muster wahrnehmen, ohne Brille waren das jedoch eher Schlangenlinien. Was ist denn hier nun die Wirklichkeit?

P.S.: Hintergrund der merkwürdigen Übung war, daß der Physiklehrer selbst farbenblind war!

Liamara schrieb am 18.5. 2000 um 20:58:28 Uhr zu

Brillenträger

Bewertung: 4 Punkt(e)

Brillenträger haben es nie leid. Als Kinder mussten sie, zumal in den 80er Jahren, beim Sport eigentlich Sportbrillen tragen. Die aber waren furchtbar hässlich, mit hinter den Ohren gebogenen Bügeln. Überhaupt waren Brillen vor zwanzig Jahren noch nicht so schön, und niemand dachte daran, sie als modisches Accessoire zu tragen. Brillenträger haben es schwer, wenn es warm wird, weil sie unter dem Nasenbügel schwitzen, und dann rutscht die Brille. Dass sie auf dem Boden aufschlägt, ist heute nicht mehr so schlimm, weil kaum noch jemand echte Glas-Gläser benutzt. Die Kunststoffgläser sind viel leichter und lassen sich dünner herstellen. Entgegen landläufiger Meinung haben Brillenträgerinnen beim Schminken aber kaum die Probleme, die ihnen die Hersteller von Schminkbrillen weismachen wollen.

Nils schrieb am 21.4. 2001 um 03:25:44 Uhr zu

Brillenträger

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn man gerade auf Horror kommt und Brillenträger ist, kann man manchmal die Situation entschärfen, indem man die Brille absetzt. Dann erkennt man nicht mehr so sonderlich viel, und alles ist nur noch bunt und komisch. Wenn man aber übel auf dem Horrortrip ist, oder nur schwach kurzsichtig, hilft das auch nicht viel.

Mimi Pollak schrieb am 18.5. 2000 um 13:25:05 Uhr zu

Brillenträger

Bewertung: 6 Punkt(e)

Also dass Frauen nicht gut aussehen, wenn sie eine Brille tragen, muss ich entschieden dementieren - aus eigener Erfahrung. Dass allerdings Kontaktlinsen in Badezimmern des öfteren in Kloschüsseln oder unter Fussmatten verschwinden, wo sie von Lebensgefährten dann auch regelmässig zertrampelt werden - das beinhaltet eine gewisse Wahrheit. Aber Frauen mit Brille sind doch sexy, oder?

Einige zufällige Stichwörter

Existenzangst
Erstellt am 7.7. 2002 um 03:27:07 Uhr von CroMagnon, enthält 60 Texte

IchWillAuchEinWebtagebuchUndZwarDiesesHier
Erstellt am 13.11. 2002 um 03:19:54 Uhr von Willy Wonka (drunken), enthält 273 Texte

Blasterpsychologe
Erstellt am 17.2. 2003 um 15:07:30 Uhr von Honolulu-san, enthält 13 Texte

Capuccino
Erstellt am 30.9. 2001 um 01:22:41 Uhr von CerealKiller, enthält 10 Texte

Delphinsäure
Erstellt am 2.11. 2005 um 23:33:15 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0290 Sek.