Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 52 (98,11%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (37,74%)
Durchschnittliche Textlänge 227 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,019 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2000 um 20:49:01 Uhr schrieb
Che über Che
Der neuste Text am 11.10. 2020 um 13:54:02 Uhr schrieb
Christine über Che
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 19.12. 2004 um 00:00:39 Uhr schrieb
gatinueta über Che

am 18.6. 2010 um 16:03:56 Uhr schrieb
urgs über Che

am 23.6. 2002 um 22:35:10 Uhr schrieb
Purgen über Che

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Che«

Und Deiner?? schrieb am 29.7. 2006 um 23:00:32 Uhr zu

Che

Bewertung: 1 Punkt(e)

Che diese überbewertete Ikone der Auflehnung. Da lese ich lieber noch einmal bestimmte Passagen aus Hitler´s »Mein Kampf«, denn das erinnert mich doch noch etwas an den Dadaismus um Tzara, Arp, Hülsenbeck und Co.
Ihr aber, die Che cool findet, Ihr meint Ihr hättet das Rad neu erfunden mit Euren Rastas fresst Ihr Pastas und seid und bleibt doch nur so elend Deutsch. Zum Glück, dass Deutschland nicht Fußball-Weltmeister 2006 geworden ist. Sonst wäre der Beckenbauer noch auf die Idee gekommen sich den Che Guevara auf die Brust zu tätowieren. Ich glaube, ich muss jetzt auf den Transenstrich anschaffen gehen ...

Mäggi schrieb am 4.1. 2002 um 02:59:01 Uhr zu

Che

Bewertung: 1 Punkt(e)

che - hombre de la tierra - mensch der erde, so sprechen sich die argentinier gegenseitig an. dieses wort ist so ziemlich das einzige, was von der ursprünglichen argentinischen bevölkerung übrig geblieben ist. da es im restlichen spanischen sprachraum süd- und mittelamerikas nicht verwendet wird, wurde ernesto guevara flugs che getauft, da er wahrscheinlich der einzige argentinier in fidels revolutionärem troß war und dadurch eben der einzige, der dieses wort im gespräch dauernd verwendete. wären mehr argentinier mit von der partie gewesen, hätte man wohl kaum alle mit diesem namen bedacht, und dergleichen nomenklatur hätte wohl zu einem desaster geführt, hätte die revolution in argentinien stattgefunden.
wobei die austauschbarkeit und nicht-benennbarkeit des revolutionsprotagonisten ja auch ein gutes mittel wäre, um die revolution durchzuziehen und sie nicht mit dem tod eines einzelnen führers sterben zu lassen. ist die führende person nicht eindeutig bekannt, kann sie ohne verlust ersetzt werden. ansätze hierzu waren in chiapas vorhanden, als z.b. viele männer mit den typischen mützen auf einem platz in konfrontation mit regierungstruppen von sich behaupteten, sie seien subcomandante marcos. (was ist eigentlich aus dem geworden? da interessiert sich auch keine sau mehr dafür.)

Gaddhafi schrieb am 3.12. 2001 um 23:11:52 Uhr zu

Che

Bewertung: 3 Punkt(e)

Daß Jugendliche, die vermutlich nicht wissen wie man Sozialismus schreibt, geschweige denn irgendeine Vorstellung davon haben, mit T-Shirts mit einem Bild (welchem wohl?) Che Guevaras und dem Spruch »Hasta la victoria siempre« herumlaufen, zeigt wie umfassend der Kapitalismus ursprünglich linke Symbole kommerzialisiert hat. Sich auf Che Guevara zu beziehen hat deshalb etwas abgeschmacktes und ist der verzweifelte Versuch provokativ zu wirken, während man eigentlich völlig im Bereich des allgemein Akzeptierten verbleibt.
Eine interessantere und vielleicht auch etwas weniger konsensfähige Figur, die auch noch zur Ikone taugt, ist Leila Khaled. Sie war übringens Teil des Che Guevara Kommandos der PFLP.

Hagbard schrieb am 29.3. 2001 um 02:01:14 Uhr zu

Che

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ernesto »Che« Guevara de la Serna hängt bei mir an der Wand. Che ist echt durchkommerzialisiert - es gibt sogar »CHE-Zigaretten« ...

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchDerKotze100
Erstellt am 15.10. 2002 um 22:31:26 Uhr von angeber, enthält 27 Texte

Türkei
Erstellt am 2.4. 2000 um 04:29:08 Uhr von Andy Dylan, enthält 95 Texte

Mondgesicht
Erstellt am 16.5. 2002 um 19:27:33 Uhr von Thomas, enthält 19 Texte

Elasthan
Erstellt am 28.7. 2005 um 23:48:54 Uhr von Christoph, enthält 6 Texte

kehr
Erstellt am 16.5. 2022 um 01:20:49 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0367 Sek.