Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 43, davon 43 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (30,23%)
Durchschnittliche Textlänge 272 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,372 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2001 um 04:31:10 Uhr schrieb
pikeur über Rosenstolz
Der neuste Text am 24.6. 2016 um 17:49:13 Uhr schrieb
Nadine über Rosenstolz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 11.7. 2003 um 01:45:22 Uhr schrieb
Fnatz über Rosenstolz

am 1.2. 2006 um 21:42:25 Uhr schrieb
PCB über Rosenstolz

am 25.3. 2008 um 08:27:32 Uhr schrieb
mcnep über Rosenstolz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rosenstolz«

BlasterMaster schrieb am 24.12. 2006 um 15:59:31 Uhr zu

Rosenstolz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nachdem ich Rosenstolz gehört habe, erlaube ich mir folgendes Urteil: Sie sind nicht so schlimm, wie ich es mir immer vorgestellt hatte, aber auch nicht überzeugend. Die Sängerin hört sich an wie Nena, was zugleich bedeutet, dass sie ähnlich schlecht singen kann wie Nena. Ihre Texte finde ich austauschbar und nicht besonders tiefgründig, eben eine etwas progressivere Art von deutschem Schlager, nicht mehr oder weniger. Dass sie zu schwulen Ikonen geworden sind, liegt wohl in erster Linie daran, dass sie öfter bei schwulen Veranstaltungen auftraten, dass der Mann schwul ist und dass ihr Name das Wort »Stolz« enthält. Ansonsten scheinen sie sich eher ein Hetero-Image zu geben, zumindest in ihren Texten ist Homosexualität offensichtlich kein Thema. Dass das ausreicht, um zu schwulen Ikonen zu werden, spricht nicht gerade für die »Szene« und bestätigt eher meine Vorurteile. Da lobe ich mir dann schon den leider kürzlich verstorbenen niederländischen Liedermacher Robert Long. Der konnte nicht nur - auch in gutem Deutsch - singen, sondern sang auch noch wunderschöne melancholische, manchmal auch äußerst bissige Lieder, in denen er seine eigene Homosexualität nicht ausklammerte. Um dennoch Publikumsliebling zumindest in den Niederlanden zu werden, bedurfte es keinerlei Affektiertheit und auch nicht eines schwulistischen Personenkults.

pikeur schrieb am 24.5. 2001 um 04:31:10 Uhr zu

Rosenstolz

Bewertung: 4 Punkt(e)

rosenstolz machen tief unter die haut gehende musik. man kann sagen vertonte lyrik. so herrlich anspruchsvoll, in zeiten der big-brother-container-möchtegernsänger.

Duckman schrieb am 7.12. 2001 um 15:21:44 Uhr zu

Rosenstolz

Bewertung: 1 Punkt(e)

als ich diese furchtbare gruppe zum ersten mal in einem plattenladen hörte (übrigens dem langweiligsten der stadt, ich gehe da überhaupt nicht gern hin, außerdem sind die platten so teuer!), dachte ich, das sei pe werner, und das spricht ja nun wirklich nicht für die gruppe. ich glaube aber, das habe ich hier schon einmal geschrieben.

zeno79 schrieb am 8.11. 2001 um 19:07:41 Uhr zu

Rosenstolz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch Lilien haben ein bisschen Stolz im Stengel. Aber an eine sich plusternde rote Rose, auf deren Bluetenblaettern die Tautropfen glaenzen, kommen sie einfach nicht ran.

Einige zufällige Stichwörter

Ebigonger-Tele-und-Postgesellschaft-EPTG
Erstellt am 31.3. 2009 um 12:32:07 Uhr von Ebigonger Tele- und Postgesellschaft (ETPG), enthält 6 Texte

Archäologe
Erstellt am 3.5. 2000 um 23:45:09 Uhr von Liamara, enthält 27 Texte

Krabbenpulmaschine
Erstellt am 23.11. 2002 um 20:54:09 Uhr von Ugullugu, enthält 9 Texte

Faustschlag
Erstellt am 25.3. 2022 um 19:04:20 Uhr von Gerda, enthält 1 Texte

Fensterblatt
Erstellt am 10.4. 2013 um 20:36:33 Uhr von tootsie, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.