Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (59,09%)
Durchschnittliche Textlänge 394 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,909 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.10. 2002 um 19:41:30 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über YPS
Der neuste Text am 19.10. 2015 um 18:55:33 Uhr schrieb
Hapipi über YPS
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.4. 2013 um 23:12:08 Uhr schrieb
NikeNemo über YPS

am 18.10. 2009 um 23:13:37 Uhr schrieb
BubiNoll über YPS

am 8.1. 2007 um 12:35:30 Uhr schrieb
prediger über YPS

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »YPS«

mcnep schrieb am 3.10. 2002 um 20:05:36 Uhr zu

YPS

Bewertung: 11 Punkt(e)

jede Woche neu!

die Comics darin, vor allem die um Yinni und Yan waren ziemlicher Dünnschiss, das zeitgleich erscheinende 'Zack' war Klassen besser,

Aber

Der Zauber-Beutel mit dem Wunder-Ei
Die Tontauben-Pistole
Pifs Maskerade-Set
Der Zerr-Spiegel
Der erste Spritz-Kopfhörer der Welt
Die Minibuch-Pistole mit Doppel-Schuß
Das Agenten-Blasrohr das um die Ecke schießt
Der Elektro-Motor mit echter, wertvoller Batterie
Der Drachen für die Hosentasche
Die lebenden Wunder-Bohnen aus Mexiko
Der Zauber-Beutel
Das kleinste Basketball-Spiel der Welt
Die Schwimm-Brille von Mark Spitz
Die Sonnenbrille mit Jalousie
Die echte Erdnuß-Plantage
Der schwerelose Schwebe-Ring
Der patentierte Wunder-Blumentopf
Die Hornissen-Schleuder
Die Schuh-Klacker
Der geheimnisvolle Sarg
Die Gespenster-Creme
Der wasserdichte Brustbeutel
Die Box des Meister-Magiers und die Chinesischen Trick-Röhrchen
Die leuchtende Winke-Hand
Die Geier-Marionette
Die historische amerikanische Kanone die richtig schiesst
Die Wunder-Paste mit den Wackel-Augen
Die Maschine, die eckige Eier macht
Der Springmesser-Kamm
Der kleine grüne Wasserschreck

und viele andere Gimmicks mehr - die kleine Auswahl aus den insgesamt 1253 Heften habe ich aus der ypsfanpage.de zusammengetragen - haben wohl manchem von uns im Scout-fähigen Alter, als wir noch 'Nickis' trugen, das knappe Taschengeld aus den Brustbeuteln gelockt. Die Gimmicks wiederholten sich jedoch nach einiger Zeit, Urzeitkrebse und Wunderbohnen tauchten alle paar Jahre im Heft auf.

Bwana Honolulu schrieb am 29.11. 2002 um 10:40:16 Uhr zu

YPS

Bewertung: 8 Punkt(e)

»Was hat ganz besonders viel mit »YPS« zu tunfragt mich der Blaster. Ja, da würd' ich sagen: Urzeitkrebse, die Rose von Jericho und etliche Dinge, die
a) aussehen wie Alltagsgegenstände (Zigaretten, öh, Kugelschreiber, Kopfhörer und so), im Gegensatz zu diesen aber Wasser verspritzen können oder
b) irgendwie elastisch, durchschimmernd und klebrig sind, wie die »Klebe-Kobra« (das klingt wie 'ne schlechte Kondommarke... auch die Beschreibung...) oder die »Klatschhand« oder wie das Zeug so hieß...
Dann waren da noch die unendlichen Agenten-Serien...
Die Urzeitkrebse sind 'nem Kollegen (nach anfänglichem Erfolg) mal eingetrocknet und lagen ein paar Jahre so trocken-scheintot im Glas herum... nachdem er frisches Wasser draufgegeben hat, sind sie tazächlich wieder zum Leben erwacht...

Ugullugu schrieb am 3.10. 2002 um 20:04:54 Uhr zu

YPS

Bewertung: 9 Punkt(e)

Diese blöden Urzeitkrebse sind ein Mysterium. Jeder hat sie gehabt, alle haben versucht, die Viecher zum Leben zu erwecken, und ich kenne niemanden, bei dem es geklappt hätte. Da hab' ich gestern Harald Schmidt gesehen, und was mußte ich da hören? Manuel Andrack, wie immer er sich schreiben mag, hat die Viecher erfolgreich gezogen und mit Daumen und Zeigefinger stolz ihre angebliche Größe demonstriert.
Bislang war dieser Andrack ja immer der ganz normale Typ wie du und ich, aber jetzt hat er sich eindeutig über uns erhoben.

arbol schrieb am 28.8. 2003 um 22:19:40 Uhr zu

YPS

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mein erstes YPS hatte eine »Steinschleuder« als Gimmick. Nützlich fand ich den Apparat, der viereckige Eier macht, den ich aber inzwischen in besserer Ausführung gesehen habe. Die Tomaten sind meiner Erinnerung nach erfolgreich gewachsen, der Mais ist mir in Österreich in den »Skiferien« eingegangen, ich hatte leider keine anderweitige Möglichkeit, als ihn nach Twenk mitzumehmen, beide Solarballons sind mir entfleucht, das Detektorradio hat nur das Piepsignal meines CB-Funkgerätes übertragen, und auch nur, wenn man das Kabel direkt an die Antenne gehalten hat, .....

Nike.Nemo schrieb am 30.8. 2003 um 04:27:43 Uhr zu

YPS

Bewertung: 3 Punkt(e)

Piffi war laut Yps der lustigste Hund der Welt. Das lag sicher nicht an seinen getriebenen Scherzen zu Kater Hectors Schaden, sondern an seinem elaboriertem Wortschatz, der sich zuweilen von einem schlichten »Glob« zum furiosen »Nix-Glob« steigern konnte. Elementary, dear Watson!

Einige zufällige Stichwörter

Werbeanruf
Erstellt am 30.11. 2006 um 22:35:01 Uhr von AlF, enthält 3 Texte

DerBlasterIstHeuteWiederTotalLangsam
Erstellt am 11.8. 2003 um 16:06:30 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 10 Texte

Wachsleiche
Erstellt am 3.6. 2003 um 07:31:02 Uhr von mymeter, enthält 24 Texte

Wunschfilm
Erstellt am 17.8. 2005 um 22:31:33 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte

Prügelfetischisten-wünschen-sich-das-Maul-poliert
Erstellt am 18.4. 2005 um 22:59:30 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.