Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 263, davon 243 (92,40%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 77 positiv bewertete (29,28%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,156 Punkte, 112 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2000 um 14:25:04 Uhr schrieb
Walter über a
Der neuste Text am 6.2. 2025 um 11:00:10 Uhr schrieb
Christine über a
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 112)

am 13.11. 2002 um 23:14:14 Uhr schrieb
Robbe über a

am 18.6. 2005 um 00:04:41 Uhr schrieb
APPD über a

am 18.7. 2002 um 21:43:53 Uhr schrieb
QoT über a

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »A«

Negro schrieb am 2.8. 2000 um 07:28:31 Uhr zu

a

Bewertung: 31 Punkt(e)

A ist der zweite Buchstabe des Alphabets. NunZilla wird eines Tages den ersten Buchstaben beschreiben. A ist ein hohes Zelt mitten in einer Wüste, in der Nähe zwei Heerlager nach einem Kampf. Das Zelt öffnet sich weit und ein Tisch wird sichtbar. Auf diesem Tisch liegt ein Dokument, das die Anführer beider Heere unterzeichnen werden, einen Vertrag, möglicherweise einen Friedensvertrag. Beide Seiten sind jedenfalls zu etwas Neuem, noch nie dagewesenen entschlossen.

Ox schrieb am 19.10. 2000 um 18:29:58 Uhr zu

a

Bewertung: 19 Punkt(e)

Auberginen abermals abschrecken.Anschließend abtrocknen,aber auch aufessen.Als Aperitiv : Apfelwein.

Danny schrieb am 11.5. 2000 um 17:00:12 Uhr zu

a

Bewertung: 25 Punkt(e)

Der Arzt steckt Kindern einen abgelutschten Eis-Stil in den Mund und dann müssen sie a sagen.

Der Eis-Stil schmeckt so trocken, daß er fast in die Zunge beißt und er ist aus Holz.

Nach wenigen Sekunden wird der Stil in den Papierkorb geworfen, wo außer anderen Stilen auch zerknüllte Tissue-Tücher rumliegen.

Ich habe als Kind nachgeforscht, warum man a sagen muß und bin ziemlich schnell drauf gekommen, daß es wegen dem Gaumen ist. Damit der nach oben geht und der Arzt besser in den Schlund reinschauen kann.
Da hab ich angefangen zu trainieren, daß ich das Zäpfchen im Hals auch hochhüpfen lassen kann ohne a zu sagen -weil mir das nämlich zu blöd war a zu sagen obwohl ich eigentlich gar nichts sagen wollte.

Das nächste Mal beim Arzt hab ich dann nicht mehr a gesagt sondern nur das Zäpfchen im Hals (wie sagt man eigentlich dazu) nach oben bewegt. Da wollte er gar nicht mehr daß ich a sage.

Seitdem habe ich nie wieder a gesagt, und darauf bin ich stolz.

Euer niemals a sagender Danny

Jordan schrieb am 9.8. 2000 um 20:39:31 Uhr zu

a

Bewertung: 12 Punkt(e)

Viele glauben, A stehe für Anfang. Es gibt etwas noch anfänglicheres, das Aleph. NunZilla wäre die geeignete, um das Aleph zu erklären.

Nadie schrieb am 13.7. 2000 um 17:18:51 Uhr zu

a

Bewertung: 4 Punkt(e)

Könnten Sie in einer Million Jahren von einem menschlichen Geschlecht darauf schließen, wie New York aussah? Könnten Sie die Knochen eines Gorillas von denen eines Menschen unterscheiden und beurteilen, welcher die Atombombe baute und welcher im Zoo Bananen fraß?
(Isaac Asimov)

Wenn ein wahres Genie in die Welt tritt, erkennt Ihr es an den Idioten, die sich dagegen verschwören.
(Jonathan Swift)

Die Magica ist eine große verborgene Weisheit, so die Vernunft eine große, öffentliche Torheit ist.
(Paracelsus)

Alle Wunder am Beginn der Welt geschahen durch das Wort. Und das Wort an dem die Seele sich erfreut, ist die eigentliche Leistung der vernünftigen Seele.
(Francis Bacon)

Wo wir auch hingehen, ein Schatten trottet hinter uns her - und immer einer auf vier Beinen.
(Dr. Clarissa Pinkola Estès)

peanutbutter schrieb am 30.6. 2000 um 08:48:16 Uhr zu

a

Bewertung: 6 Punkt(e)

A. Kammerton der Musik, 440 Hz bzw. 443 Hz für die, die es ganz genau nehmen. Sogar Stimmgabeln können A sagen. Aber auch B?

frogger schrieb am 25.5. 2000 um 00:16:27 Uhr zu

a

Bewertung: 7 Punkt(e)

ich muss, neiiin, dochdoch, nein, doch muss, jetzt:

..

muss sagen

muss
muss muss muss
sagen

jetzt:

B

unbea schrieb am 14.5. 2000 um 23:15:55 Uhr zu

a

Bewertung: 4 Punkt(e)

A ist eine art lieblingsbuchstabe. und er wäre mir sicherlich böse, wenn ich mich hier komplett über ihn auslasse. ich bitte also um entschuldigung.

Grinsekeks schrieb am 13.3. 2001 um 14:06:26 Uhr zu

a

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wer A sagt, mußß nicht B sagen, wenn er zuvor A als falsch erkennt.

Einige zufällige Stichwörter

911
Erstellt am 7.5. 2001 um 22:00:32 Uhr von Tribar, enthält 29 Texte

eigentlich-schade-dass-du-tot-bist
Erstellt am 3.1. 2004 um 18:38:08 Uhr von liamara, enthält 36 Texte

Gesichtsfasching
Erstellt am 23.11. 2001 um 12:53:46 Uhr von EEG²³, enthält 32 Texte

Selbstanklageinserat
Erstellt am 10.1. 2001 um 20:26:03 Uhr von Man, enthält 32 Texte

Amonchit
Erstellt am 17.10. 2009 um 03:57:58 Uhr von A, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0889 Sek.