Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 429, davon 415 (96,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 150 positiv bewertete (34,97%)
Durchschnittliche Textlänge 157 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,294 Punkte, 165 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.9. 1999 um 14:30:23 Uhr schrieb
Tanna über eigentlich
Der neuste Text am 3.2. 2024 um 20:48:02 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über eigentlich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 165)

am 21.12. 2006 um 09:42:19 Uhr schrieb
prediger über eigentlich

am 10.11. 2005 um 20:52:46 Uhr schrieb
Wurst37 über eigentlich

am 24.6. 2004 um 14:18:41 Uhr schrieb
Hannes über eigentlich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Eigentlich«

Karla schrieb am 3.10. 1999 um 18:42:39 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 24 Punkt(e)

Irgendwie sage ich oft »eigentlich«. Aber eigentlich sage ich noch öfter »irgendwie«.

Nicolas schrieb am 2.8. 2000 um 16:58:58 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Füllwörtern. Selbst benutze ich sie ab und zu gerne. Wenn mein Mitbewohner sie verwendet, dann nerven sie mich manchmal, weil sie so manche Erzählung ganz schön verkomplizieren und in die Länge ziehen. Ein auch irgendwie pralles Wort ist meiner Meinung nach Nichtsdestotrotz. Superlang und gar nicht so toll.
N

Tanna schrieb am 15.9. 1999 um 15:24:58 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 9 Punkt(e)

Alvar schrieb:
»Eigentlich ist eigentlich überflüssig. «

Ich meine: eigentlich nicht. Es gibt kein besseres Wort, um eine relativ schwammige Einschränkung auszudrücken. Wirklich nicht!
;-)

Ceryon schrieb am 5.5. 2000 um 14:28:45 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eigentlich wird viel zu oft falsch verwendet.

Warum sagen so viele z.B.: »Das hätte ich eigentlich schon gestern machen wollen«, wenn sie eigentlich sagen wollen: »Das hätte ich schon gestern machen wollen«.

Die ursprüngliche Bedeutung »urspünglich« interessiert doch heute keinen mehr. Jeder ist froh, daß er ein neues Füllwort hat, daß niemanden so richtig stört - Doch dieser Niemand der bin ich...

Olfi schrieb am 5.10. 1999 um 20:40:13 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 9 Punkt(e)

Eigentlich... heißt, wenn ich offen wäre, würde ich es direkt sagen.

Christoph schrieb am 20.3. 2000 um 18:44:24 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eigentlich impliziert immer eine gewisse Unsicherheit. Eigentlich möchte man etwas sagen, aber man tut es nicht wirklich. Was wollte ich eigentlich wirklich?

mak schrieb am 16.1. 2000 um 16:57:45 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ohne Wörter wie eigentlich, ziemlich, irgendwie... wäre das Leben und die Sprache doch leer

Karla schrieb am 18.4. 2000 um 21:39:05 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eigentlich sollte ich jetzt vielleicht gar nicht surfen, wenn ich gerade einen Download mache. Darf man surfen während einem Download? Das ist übrigens mein erster Linux-Download. Nachher ist er da, mein neuer Netscape. Theoretisch weiss ich, wo er dann ist, aber wie ich ihn installiere ist mir noch nicht so klar. Mit Yast? Mit einem Dateimanager? Ach, mit Windows ist das irgendwie einfacher. Aber Linux ist interessanter. ;-)

mirko schrieb am 17.2. 2000 um 22:04:17 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Welche Vorstellungen übernehmen wir eigentlich ungeprüft?: »Marsmännchen sind grün«, weiß Jeder. Ohne je eins gesehen zu haben.

Blasta schrieb am 14.1. 2008 um 00:25:50 Uhr zu

eigentlich

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eigentlich ist ein wunderbares Diagnosewort.

Immer wenn du »Eigentlich« sagst, oder denkst, bist du auf einen Punkt gestoßen an dem dein derzeit gelebtes Leben nicht mit dem übereinstimmt, was deiner eigenen Art entspricht.

»Eigentlich möchte ich lieber in der Sonne liegen, als diese Arbeit zu machen, in der ich absolut keinen Sinn sehe
»Eigentlich müsste ich mich umdrehen, meine nörgelnde Frau/meinen faul herumlümmelnden Mann stehen/liegen lassen, weggehen und nie wieder zurückkommen

Wenn du solche Sätze denkst, bist du an einem Entscheidungspunkt angekommen.

Die meisten verscheuchen den Gedanken mit einer Handbewegung. »Wird sofort erledigt, Chef

Einige zufällige Stichwörter

vodoomaus
Erstellt am 28.3. 2000 um 00:31:43 Uhr von NetRat, enthält 12 Texte

AssoziationsblasterA-Z
Erstellt am 11.2. 2006 um 07:27:53 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 7 Texte

Nymphenburg
Erstellt am 21.8. 2002 um 01:06:50 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 7 Texte

Modelabel
Erstellt am 14.8. 2009 um 22:11:36 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

zykluslänge
Erstellt am 26.3. 2006 um 18:13:07 Uhr von sandra, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1183 Sek.