Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 27 (96,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (46,43%)
Durchschnittliche Textlänge 375 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,643 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.9. 1999 um 21:54:01 Uhr schrieb
Liamara über Hood
Der neuste Text am 22.7. 2014 um 08:30:46 Uhr schrieb
August über Hood
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 22.7. 2014 um 08:30:46 Uhr schrieb
August über Hood

am 10.7. 2002 um 13:40:04 Uhr schrieb
Gronkor über Hood

am 3.10. 2006 um 12:17:07 Uhr schrieb
wauz über Hood

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hood«

Charch schrieb am 17.9. 2000 um 21:21:55 Uhr zu

Hood

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Robin Hood Legende entstand übrigens erst im 15. Jahrhundert (obwohl die Handlung allgemein ende des 12, angelegt wird).

Von den bekanntgewordenen historischen »Hoods« lebte übrigens keiner zur Zeit Richards von England (Lionheart).

Von den Medien wird meist auf die Romanvorlage von Sir Walter Scott (19. Jahrhundert) zurückgegriffen, die markanten Stellen hat Liamara ja vereits aufgezählt.

Die m.E. originellste Adaption ist »Robin und Marian«, mit Sean Connery und Audrey Hepburn, nur schade, daß die Gerüsteten dort fast ausschließlich die Strich - Kettenhemden aus Hanf tragen.

Die dümmste und von der historischen Ausstattung her miserabelste Variante, ist m.E. der Film »R.H., König der Diebe« , mit Kevin Costner. Da sollte man sich doch lieber das Original, mit Errol Flynn anschauen.

Weniger schlecht finde ich die Verfilmung mit Patrick Bergin, vor allem auch wegen des guten, mittelalterliche Musik mitverwendenden Soundtracks.

Meine absoluten Favoriten sind aber der Zeichentrickfilm von Walt Disney und die Mel - Brooks Fassung »Helden in Strumpfhosen!« (kicher!!!).

gareth schrieb am 21.11. 2001 um 16:25:14 Uhr zu

Hood

Bewertung: 3 Punkt(e)

Habe mal eine uralte Fernsehserie aus den naiven 60ern gesehen, die sich auf sehr einfältige Weise mit den Heldentaten von Robin Hood und seinen Gefährten auseinandersetzte.

Die Titelmelodie war dermaßen blöd, daß ich sie mir sogar gemerkt habe:
Robin Hood, Robin Hood, reitet durch die Lande
voller Stolz und Wagemut folgt ihm seine Bande..

usw. alles klar?

pars schrieb am 24.9. 2001 um 21:53:33 Uhr zu

Hood

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Wahrheit über Robin von Pegnitz, auch bekannt als Robin Hood. Robin war bereits mit 12 Lenzen ein geübter Bogenschütze im heimischen Franken. Doch dann geschah es, daß er eines schlechten Tages alles Rotwild, Schwarzwild, Damwild etc. ausrottet hatte. Darauf kratzte er sich laut und vernehmlich am Kopf und beschloß, nach England überzusiedeln. Sein Jagdkamerad und Würfelbruder RichardLöwenherz, der gerade wegen Nötigung und anderer Delikte im Knast auf dem Trifels einsaß, hatte ihm diesen teuflischen Plan eingetrichtert.
Also gedacht, getan; Robin setzte über den Kanal und rottete in kürzester Zeit alles Wild, was er vor seinen Bogen bekam, aus. Daraufhin wurde der Hilfs-Sheriff von Sherwood arg zornig und ließ einen Haftbefehl für Robin ausstellen. Robin hatte inzwischen das Jagen, mangels vorhandener Zielobjekte, aufgegeben und sich einer lokalen Garküche als Hilfskoch verdungen. So kam es, daß er bis an sein Lebensende, als Garküchenhilfe brav und artig seinen Dienst verrichtete, und alle anderen Geschichten über seine angeblichen Abenteuer sollten als übles Jägerlatein eingeschätzt und folgerichtig verboten werden.

irgendwerTM schrieb am 27.6. 2000 um 21:56:49 Uhr zu

Hood

Bewertung: 1 Punkt(e)

The boys are in the hood - heißt auf deutsch, die Jungs sind in der Nachbarschaft. Das ist im schwarzen Gettho aber natürlich was anderes, als in der deutschen Vorstadtsiedlung, auch wenn diverse deutsche Hiphopper noch so lange behaupten, sie kämen aus dem Gettho, nur weil sie aus Rödelheim kommen.
Dabei fällt mir ein, dass ich eigentlich nie richtig verstanden habe, was ein home-boy ist. Kann mir das vielleicht jemand erklären? Ich meine, ich weiß es halt einfach nicht.

Einige zufällige Stichwörter

Zeile
Erstellt am 21.10. 2001 um 01:36:06 Uhr von Gilwen, enthält 25 Texte

Ich-tu-nur-essen-trinken-pissen-kacken-und-wichsen
Erstellt am 14.2. 2025 um 12:54:02 Uhr von Andreas, enthält 9 Texte

psychiaterinnen
Erstellt am 24.1. 2003 um 18:56:37 Uhr von voice recorder, enthält 11 Texte

vielistebendochviel
Erstellt am 24.8. 2018 um 08:48:11 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

bestimmt
Erstellt am 7.5. 2001 um 12:13:17 Uhr von Nils, enthält 49 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.