Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 38 (97,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,21%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,077 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 2000 um 21:27:34 Uhr schrieb
DunkleWölfin über Geschwister
Der neuste Text am 25.5. 2024 um 15:35:03 Uhr schrieb
gerhard über Geschwister
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 2.9. 2002 um 13:49:56 Uhr schrieb
nudelchen über Geschwister

am 24.4. 2006 um 16:37:37 Uhr schrieb
mcnep über Geschwister

am 3.3. 2008 um 11:31:24 Uhr schrieb
Claudia über Geschwister

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geschwister«

DunkleWölfin schrieb am 19.12. 2000 um 21:27:34 Uhr zu

Geschwister

Bewertung: 6 Punkt(e)

Über dieses Thema wird man sich wohl ewig streiten. Manche lieben ihre Geschwister abgöttisch und andere würden sie am liebsten auf den Mond schießen. Es ist doch manchmal ganz lustig, oder? Aber wenn diese Quälgeister einen auf den Nerven rumtrampeln und gerade im falschen Moment ins Zimmer kommen, kann ich auch die zweite Partei verstehen. Trotzdem, seid nett zu euren Geschwistern, die nützen manchmal ziemlich viel...

blue schrieb am 30.4. 2002 um 23:26:02 Uhr zu

Geschwister

Bewertung: 6 Punkt(e)

Meine Schwester ist ganze 3 Jahre älter als ich und wir können erst normal miteinander umgehen, seit sie ausgezogen ist! Ab diesem Zeitpunkt verstehen wir uns super! Wenn ich da an Früher zurückdenke......ohje!!!
Einmal hat sie mir mit so einem blöden Barbie-Pferd einen Zahn ausgeschlagen! Meine Rache war eine Komplett-Rasur ihrer Lieblings-Barbie!
Kinder können so gemein sein! ;-))
Damals hätte ich alles dafür gegeben, wenn sie nicht da gewesen wäre! Heute bin ich froh, dass ich sie habe!

Ich schrieb am 21.3. 2006 um 13:48:19 Uhr zu

Geschwister

Bewertung: 1 Punkt(e)

... hab ich 2: 1 ganzer und 2 halbe.
Diesen Kalauer bringe ich nun schon seit Jahren und es gibt immer noch Leute, die ihn nicht verstehen. Dass meine Familie aus 2 Vätern, 1 Mutter, 2 erwachsenen Kindern und 2 kleinen Kindern besteht, ist nicht so ungewöhnlich.
Trotzdem erwischte ich meinen kleinen (Halb-)Bruder letztens dabei, wie er meiner kleinen (gleichaltrigen) (Halb-)Schwester erklärte, der C. gehöre gar nicht richtig zur Familie, wir 'großen Kinder' würden ihn zwar als unseren Vater bezeichnen, aber in Wirklichkeit sei er nur ein Freund.
Mir blieb die Luft weg.
Das muss er wohl in der Schule gehört haben, von Mitschülern seiner ersten Klasse, die sich eine solche Familie nicht vorstellen konnten, wahrscheinlich, weil sie keine solche hatten.
Aber gibt ihm das das Recht, meine hochgeschätzte Herkunft zu verleugnen?
Nach ein paar Minuten fassungslosen Gegaffes griff ich ein, erzählte von der Zeit, als meine Eltern noch zusammen waren (an die ich mich gar nicht erinnern kann), von der Trennung im gemeinschaftlichen Einvernehmen, und von meinem Stiefvater, der an diesem Punkt das Zimmer betrat und den immer noch Ungläubigen überzeugte. Und ohne meinen Vater hätte meine Mutter meinen Stiefvater schließlich gar nicht kennengelernt. Ich habe also zwei Väter, die sich länger kennen als jeder von beiden meine Mutter kennt.
Eine ganz normale Familie.

Einige zufällige Stichwörter

Laibach
Erstellt am 27.3. 2006 um 21:02:14 Uhr von Lord Caramac der Verpeilte, enthält 9 Texte

Intrafamiliärorgasmus
Erstellt am 29.7. 2007 um 09:35:44 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Schwulomat
Erstellt am 20.7. 2007 um 08:36:29 Uhr von , enthält 7 Texte

Eingesperrt
Erstellt am 17.5. 2006 um 17:07:51 Uhr von Jana, enthält 11 Texte

Vorausschau
Erstellt am 23.12. 2002 um 21:17:45 Uhr von laura\PIA, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0324 Sek.