Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 38 (97,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,21%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,077 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 2000 um 21:27:34 Uhr schrieb
DunkleWölfin über Geschwister
Der neuste Text am 25.5. 2024 um 15:35:03 Uhr schrieb
gerhard über Geschwister
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 31.10. 2006 um 23:59:39 Uhr schrieb
Grinsekatze über Geschwister

am 16.11. 2002 um 14:05:30 Uhr schrieb
Rufus über Geschwister

am 6.10. 2020 um 13:24:50 Uhr schrieb
Christine über Geschwister

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geschwister«

DunkleWölfin schrieb am 19.12. 2000 um 21:27:34 Uhr zu

Geschwister

Bewertung: 6 Punkt(e)

Über dieses Thema wird man sich wohl ewig streiten. Manche lieben ihre Geschwister abgöttisch und andere würden sie am liebsten auf den Mond schießen. Es ist doch manchmal ganz lustig, oder? Aber wenn diese Quälgeister einen auf den Nerven rumtrampeln und gerade im falschen Moment ins Zimmer kommen, kann ich auch die zweite Partei verstehen. Trotzdem, seid nett zu euren Geschwistern, die nützen manchmal ziemlich viel...

blue schrieb am 30.4. 2002 um 23:26:02 Uhr zu

Geschwister

Bewertung: 6 Punkt(e)

Meine Schwester ist ganze 3 Jahre älter als ich und wir können erst normal miteinander umgehen, seit sie ausgezogen ist! Ab diesem Zeitpunkt verstehen wir uns super! Wenn ich da an Früher zurückdenke......ohje!!!
Einmal hat sie mir mit so einem blöden Barbie-Pferd einen Zahn ausgeschlagen! Meine Rache war eine Komplett-Rasur ihrer Lieblings-Barbie!
Kinder können so gemein sein! ;-))
Damals hätte ich alles dafür gegeben, wenn sie nicht da gewesen wäre! Heute bin ich froh, dass ich sie habe!

Saskia schrieb am 9.10. 2011 um 12:54:58 Uhr zu

Geschwister

Bewertung: 1 Punkt(e)

Am leibsten hatten wir Mädchen unsere Brüder, wenn wir mit ihnen kämpften. Obwohl sie älter als wir waren, meken wir bald, daß sie uns unterlegen waren. Allerdings nur in gewissen Situationen:
Wenn einer von ihnen so eine enge Laufhose trug und es entwickelte sich ein kleines Kämpfchen zwischen uns, dann hatte er nichts zu lachen. Durch den dünnen Stoff zeichnete sich sein kleiner Slip ab und so wußten wir wie und wo wir zupacken mussten.
Wir zogen den Slip so hoch wie möglich, mit dem Erfolg, daß es dem Jungen schwer eng im Schritt wurde. Oft rutsche sein Pimmelchen auch aus dem Slip und konnte sich frei in seiner Laufhose bewegen. Schnell bekam er dann einen »Steifen« und mußte aufgeben.

Einige zufällige Stichwörter

Augenlidl
Erstellt am 25.1. 2005 um 23:31:22 Uhr von staphylokokkenkochkurs, enthält 3 Texte

SPIELCHEN
Erstellt am 20.11. 2005 um 10:36:35 Uhr von PIA, enthält 4 Texte

Geburtserlebnis
Erstellt am 8.1. 2001 um 08:00:54 Uhr von Alicia, enthält 15 Texte

Meck-meck-meck-der-Ziegenböck
Erstellt am 8.12. 2003 um 23:32:24 Uhr von jedermann, enthält 4 Texte

strawanzen
Erstellt am 15.11. 2015 um 01:38:20 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.