Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (36,67%)
Durchschnittliche Textlänge 344 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.7. 2006 um 20:56:15 Uhr schrieb
Igelfell über Lieblingsitaliener
Der neuste Text am 22.6. 2024 um 18:59:44 Uhr schrieb
schmidt über Lieblingsitaliener
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 10.7. 2006 um 22:40:01 Uhr schrieb
Susanne über Lieblingsitaliener

am 26.6. 2008 um 20:33:32 Uhr schrieb
orschel über Lieblingsitaliener

am 6.7. 2006 um 03:38:54 Uhr schrieb
das Bing! über Lieblingsitaliener

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lieblingsitaliener«

Udo schrieb am 5.7. 2006 um 21:42:15 Uhr zu

Lieblingsitaliener

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie öd' hingegen klingt der Lahm, der Kehl, der Ballack und der Lehmann. Schweinsteiger, der Name ist Programm. Schneider, na gut. Aber Klose? Mertesacker? Klingt nach Roden, Sennen, Jäten, aber nicht nach Fußball. Und Metzelder ist nicht besser. Friedrichs, gut, das hat was, vor allem mit dem Arne davor. Doch dann ein Kahn, Nowottny (ich dachte immer, der hält den Politikern unauffällig das Mikrofon hin, ohne daß man ihn sieht. Jetzt habe ich ihn gesehen.), Odonko, Bierhoff (sieht auch so aus), und der Franzose, der kleine da, der immer so nett in den Interviews die Fragen nicht versteht und irgendetwas redet, Neuville oder so. Assamoa. Da fahre ich vielleicht in den Ferien hin. (Pol.Corr.-Warnung!) Und von den anderen kann ich mir noch nicht einmal die Namen merken.
Vermutlich alles prima Jungs - doch ihretwegen Shawls in häßlichen Farben tragen und dicke, schwitzende Männer umarmen, wenn ein Tor fällt?
Da schau ich lieber Billard auf einem dieser Idiotensender im Kabel an und hoffe auf ein Wunder, die Frauenliga der Copa Cabana und einen knackigen Hintern beim Stoßen (ist ja gut, ich hör schon auf..)

Susanne schrieb am 12.7. 2006 um 20:22:48 Uhr zu

Lieblingsitaliener

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe noch einen weiteren Lieblingsitaliener.
Er heißt Claudio, und ich traf ihn, da war ich noch ziemlich klein, so um die 8-12 Jahre, immer in den Sommerferien, wenn meine Eltern nach Italien fuhren.
Mit Claudio konnte ich prima spielen, auch wenn mein Italienisch ziemlich geradebrecht klang und sein Deutsch womöglich noch schlimmer war.
Ich habe ihm einmal den Spielzeug-Kranwagen meines älteren und (leider) stärkeren Bruders geschenkt, allerdings ohne diesen vorher zu fragen (seine kleinmütige Seele möge auf ewig in der Hölle der Verschwendung die Kassenbücher zu führen haben) und habe dafür von Claudio einen Esso-Tankwagen bekommen. Da konnte ich leider nicht viel mit anfangen, aber meinem Bruder habe ich den Tankwagen auch nicht geschenkt, sondern ihn unter einem Olivenbaum im Garten verbuddelt.
Wenn ich an diese Geschichte denke, bekomme ich an gewissen Körperstellen einen ziemlichen Phantomschmerz.
Mille grazie, Bruderherz.
P.S. Leider habe ich Claudio aus den Augen verloren, als ich älter wurde und meine Eltern keinen Wert mehr darauf legten, daß ich mit ihnen nach Italien fuhr (was auf Gegenseitigkeit beruhte). Wer weiß, vielleicht wäre in meinem Leben alles anders gekommen..

Susanne schrieb am 5.7. 2006 um 21:16:46 Uhr zu

Lieblingsitaliener

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine Lieblingsitaliener sind Fillipo Inzaghi und Luca Toni. Und dabei bleibe ich auch. Allerdings könnte Francesco Totti mich noch verführen, weil schon sein Name so wunderschön klingt, wie er spielt. Bei Zambrotta bin ich mir etwas unsicher. Aber ich sehe ihn ja nur im Fernsehen. Also: Zambrotta.

Einige zufällige Stichwörter

Krokettenkatapult
Erstellt am 24.12. 2002 um 00:42:03 Uhr von Hamlet Hamster UK, enthält 7 Texte

Hornhaut
Erstellt am 14.1. 2002 um 20:19:41 Uhr von TeWe, enthält 9 Texte

Yen
Erstellt am 20.5. 2006 um 19:26:49 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Bodypainting
Erstellt am 17.10. 2003 um 22:38:24 Uhr von Mrs.Y, enthält 23 Texte

Freno-ist-wohl-kränker
Erstellt am 31.7. 2016 um 17:00:09 Uhr von Tom, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.