Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 110, davon 110 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (22,73%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,109 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.3. 2000 um 14:07:40 Uhr schrieb
Tanna über Mitte
Der neuste Text am 10.8. 2018 um 11:08:05 Uhr schrieb
Andi über Mitte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 7.6. 2015 um 04:34:26 Uhr schrieb
Christine über Mitte

am 15.2. 2003 um 22:33:27 Uhr schrieb
biggi über Mitte

am 18.4. 2006 um 05:23:44 Uhr schrieb
mäh über Mitte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mitte«

Scheitern schrieb am 15.8. 2000 um 14:35:33 Uhr zu

Mitte

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als unseres Lebens Mitte ich erklommen, befand ich mich in einem dunklen Wald, da ich vom rechten Wege abgekommen. Wie schwer ist`s zu beschreiben die Gestalt der dichten, wilden, dornigen Waldeshallen, die denk ich dran, erneun der Furcht Gewalt!

biggi schrieb am 13.3. 2003 um 19:05:34 Uhr zu

Mitte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Day after day, alone on the hill,
The man with the foolish grin is keeping perfectly still.
But nobody wants to know him,
They can see that he's just a fool.
And he never gives an answer .....

But the fool on the hill,
Sees the sun going down.
And the eyes in his head,
See the world spinning around.

Well on his way, his head in a cloud,
The man of a thousand voices, talking perfectly loud.
But nobody ever hears him,
Or the sound he appears to make.
And he never seems to notice .....

But the fool on the hill,
Sees the sun going down.
And the eyes in his head,
See the world spinning around.

And nobody seems to like him,
They can tell what he wants to do.
And he never shows his feelings,

But the fool on the hill,
Sees the sun going down.
And the eyes in his head,
See the world spinning around.

(The Beatles)

cpu schrieb am 21.8. 2001 um 15:46:37 Uhr zu

Mitte

Bewertung: 2 Punkt(e)

In der Mitte ist die Wahrscheinlichkeit am größten, sich gut genug orientieren zu können.
Wer ständig 'am Rotieren' ist, sollte auch wissen, dass man den Schwerpunkt in der Mitte haben sollte, um nicht Schlagseite zu bekommen oder einen unverhältnismäßig hohen Kraftaufwand bemühen zu müssen ...

Mäggi schrieb am 25.1. 2002 um 17:35:58 Uhr zu

Mitte

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 195

Manchmal, wenn der Poet weg ist, fühle ich mich richtig wohl.
Aber mein Weg ist wohl der eines Poeten. poetiert Gedichte


... und möchte wahrscheinlich, das nicht jemand herkommt und sie einfach verändert. Alles hat sich verändert nach dem 11. September, liest man immer wieder. Da bin ich anderer Meinung. Es ist dieselbe beschissene
Welt wie vorher.

Aber Weihnachten hat alles verändert. Da ist Gott Mensch geworden. Weihnachten
Freude zieht in jedes Haus,
jedes Haus ein Freudenhaus Freudenhaus ist Hoffen und Trauer ess ich gerne auf brot Give me five! Wir sehen ja, was aus einer extremen Kommunistenangst in Genua geworden ist.
Da haben die Mächtigen und Dummen Angst vor der eigenen Verantwortung, bzw. daß das Volk seiner eigenen Macht bewußt wird. Wir alle tragen die Verantwortung für die Fortsetzungsgeschichte hier im Blaster.
Aber wir brauchen sie ja nicht zu übernehmen. könntest du mal den Stichwortfütterer übernehmen? In jedem großen Problem steckt ein kleines, das gerne raus möchte. Probleme gilt es zu lösen. Manchmal gelingt es
einem recht schnell, manchmal ist es besser die
Sache erstmal ruhen zu lassen und darüber zu
Schlafen. schlafen macht am meisten spass am Sonntag um 14:00 zu zweit »Als zusagt man im Main-Tauber-Kreis he tauber, pass auf den blinden auf, sagte der stumme und packte dabei den gefühllosen. es gilt stumm zu lauschen, um die sprachlosigkeit dieser welt zu erfahren. zu ist das Gegenteil von offen. In Deutschland sind die Menschen nicht so offen, wie in den meisten (oder allen?) anderen Ländern.
Warum ist das so? Uns geht es doch so gut, wir haben alle zu Essen und ein Dach über dem Kopf, wir haben Kleidung, Autos,
Mobiltelefone und sogar Computer mit Internetzugang zum Blasten! Warum sind wir dann so verschlossen? Vielleicht gerde, weil uns
nichts fehlt? Weil wir auf die Hilfe der anderen Menschen nicht mehr angewiesen sind? Weil wir uns eher fürchten, jemand könnte uns
was wegnehmen?

Lieber offen als zu! jetzt ist warm und ich brauche keine mehr ;-) Wer es warm mag ist ein Warmerbruder und ein Warmduscher. Ist ist etwa angenehmer sich mit kaltem Wasser zu duschen ?! Eiskaltes Duschen läßt die Eier auf Erdnußgröße zusammenschrumpeln. Schwupp, ziehen sie sich in den Körper zurück und beginnen
durch den Körper zu wandern, bis hinauf in das Hirn. Dort setzten sich fest und können zu permanenter Geilheit führen. .der körper ist ding im sein. Umsonst ist nur der Tod!
Und der kostet das Leben! Der Tod ist groß
Wir sind die Seinen
Lachenden Munds

Wenn wir uns mitten im Leben meinen
Beliebt er zu weinen
Mitten in uns In der Mitte der Erde ist es ziemlich warm.

biggi schrieb am 28.1. 2003 um 08:56:48 Uhr zu

Mitte

Bewertung: 1 Punkt(e)

possesivpronomen strukturieren vierdimensional miteinander. besitz und möglichkeit. sitzball. krampfader. verdammt, ich trau mir nicht nach schmerz zu fragen, ohne zu pulsen. was wenn er bis jetzt nur wut gespürt hat und ich grenz ihn ein? wahnsinn. die ganze energie auf kreuzschmerz zu fokussieren. was verdammt sind morphogenetische felder? was prägt phallus überhaupt? omnipotenz? puuh. verdammt mir ist zum schreien.

Einige zufällige Stichwörter

Antiraucherhysterie
Erstellt am 7.1. 2002 um 19:20:37 Uhr von Kathrina, enthält 17 Texte

Guillotine
Erstellt am 27.2. 2002 um 23:45:02 Uhr von Gaddhafi, enthält 27 Texte

hilfreich
Erstellt am 4.5. 2000 um 13:04:38 Uhr von Pac-man, enthält 15 Texte

gutZurück
Erstellt am 25.9. 2003 um 15:07:45 Uhr von dasNix, enthält 5 Texte

Gesellschaftsverbesserung
Erstellt am 11.10. 2009 um 15:07:35 Uhr von Schreibakteur, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0494 Sek.