Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 151, davon 149 (98,68%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 54 positiv bewertete (35,76%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,152 Punkte, 47 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 1999 um 02:39:08 Uhr schrieb
Wim über Sucht
Der neuste Text am 25.5. 2024 um 10:56:17 Uhr schrieb
mesi über Sucht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 47)

am 21.8. 2003 um 01:19:45 Uhr schrieb
System.Kalina über Sucht

am 12.2. 2009 um 13:36:05 Uhr schrieb
the-music-man über Sucht

am 24.6. 2002 um 22:17:50 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sucht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sucht«

sonic schrieb am 27.2. 2000 um 12:43:35 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sucht ist immer dann, wenn man von etwas abhängig ist. Das heißt natürlich, dass man nicht so ohne weiteres davon los kommt. Süchte haben viele Ursachen, sind aber auch selbstreproduzierend. Vor allem zeichnen sie sich dadurch aus, dass es so schön ist, ihnen nachzugeben und die Verantwortung für sein Leben an die Sucht abzugeben, die einem das selbstverständlich nicht dankt, sondern im Gegenteil mit einem macht, was sie will. Manchmal lassen sich Süchte durch Gegengifte bekämpfen. (Oder ist das jetzt nur Wunschdenken von mir?) Jedenfalls wäre ich lieber nicht Internetsüchtig, das wäre dann auch billiger, ich hätte mehr Zeit für meine Freunde und ich könnte auch mal ab und zu angerufen werden. (Nicht JedeR hat ISDN.)

Rufus schrieb am 11.8. 2005 um 21:52:28 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Auf der Tauschbörse war der Stand für die Süchte mal wieder schwer umlagert.
Viele Gaffer natürlich, aber die meisten waren Tauschwillige.
Tausche:

Alk gegen Blaster.
Blaster gegen Cannabis.
Cannabis gegen Diät.
Diät gegen Erfolg.
Erfolg gegen Freß.
Freß gegen Glaube.
Glaube gegen Heroin.
Heroin gegen Irgendeine.
Irgendeine gegen Jamswurzel.
Jamswurzel gegen Kauf.
Kauf gegen Labial.
Labial gegen Mager.
Mager gegen Normalitäts.
Normalitäts gegen Opium.
Opium gegen Porno.
Porno gegen Quarkspeisen.
Quarkspeisen gegen Rimming.
Rimming gegen Spanking.
Spanking gegen Tratsch.
Tratsch gegen Un.
Un gegen Viel.
Viel gegen Wein.
Wein gegen Xokolatl.
Xokolatl gegen Yoyoba.
Yoyoba gegen Zuviel.
Zuviel gegen Arbeit....

Stachel im Fleisch schrieb am 16.12. 2005 um 23:40:16 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im fortgeschrittenen Stadium der Sucht nimmt der Süchtige die Realität nicht mehr wahr. Alles was um ihn herum geschieht wird danach bewertet, ob es seine Sucht befriedigt oder ihn daran hindert. Um die Sucht zu befriedigen läßt der Süchtige alle moralischen Hemmschwellen fallen. Diese Beschaffungskriminalität lässt die Süchtigen für die Gesellschaft zu einer ernsthaften Bedrohung werden. Die Zahl der von harten Drogen Abhängigen ist aber überschaubar. Weil Alkohol und Nikotin legal und billig zu beschaffen sind, stellen diese Abhängigen eher keine Gefahr dar. Problematisch sind dagegen die Geld-, Macht- und Geltungssüchtigen. Es darf als ein Paradoxon gelten, das die Gesellschaft ihre schlimmste Bedrohung nicht einmal als solche wahrnimmt, sondern diese kranken Menschen auch noch als Prominente und / oder erfolgreiche Geschäftsleute hoffiert.

Chris schrieb am 12.8. 2000 um 17:53:08 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sucht die Sucht mich
oder habe ich etwa die Sucht gesucht.
Von wo kommt die Sucht,
und warum geht sie nie wieder weg?
Sag mir das mal!

DrHanf schrieb am 8.2. 2001 um 14:44:19 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Menschen sind suchtbolzen und werden prinzipiell gerne süchtig auf alles was einen mentalen schaltkreis beeinflussen kann, egal ob gefühl getränk oder chemische stoffe, denn jede art der bewusstseinserweiterung ist eine willkommene fluchtmöglichkeit aus der realität

Christin schrieb am 11.7. 2001 um 04:30:35 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sucht, ab und an merke ich das ich suechtig bin, nach allem, nach Zigaretten, Alkohol, Schokolade, Streicheleinheiten, suechtig nach einem »Menschen«,oder ganz einfach suechtig nach dem Leben. Das ist eigentlich die heftigste Sucht, jede Sucht bringt dich irgendwann einmal um, doch die Sucht nach dem Leben wahrscheinlich am schnellsten. Mich zumindest. Wenn ich nach Leben suechtig bin, meistens nachts, manchmal bin ich dann allein, das ist fast wieder gefaehrlich,denn wenn ich allein bin, bekomme ich Angst vor mir,weil ich auf der Suche nach dem Leben immer auch am Tod entlanglaufe. Und Angst vor mir selber ist nicht sehr lustig. Ab und zu aber bin ich nicht allein,waere es aber gerne,denn ich zittere und bekomme kein richtiges Wort mehr heraus, manchmal treffe ich dann jemanden,der mich festhaelt kurz bevor ich Angst vor dieser Sucht bekomme,so dass ich am naechtsen Tag wieder »ruhig« weiter leben kann.

KKdoo schrieb am 2.9. 2002 um 21:10:03 Uhr zu

Sucht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sucht ist der falsche GLAUBE.das in dem sinne, was mein unterbewusstsein glaubt,denkt,meint,gelernt hat,so wie es eben programmiert wurde.ich GLAUBE ständig und wiederholend, das mir ein umstand, eine situation oder ein stoff einen vorteil verschafft.dies ist allerdings ein trugschluss, den ich vom verstand, von meiner ratio her verstehe, die nachteile kenne und dennoch das tue, was mir langfristig schadet. es ist ein mißverständnis von bewusstsein und unterbewusstsein, von verstand und gefühl.wenn ich im unterbewusstsein frei werde von dem GLAUBEN der »hilfe«, dann schwindet zunehmend das verlangen und der gesunde menschenverstand, mein selbst-bewusstsein kehrt zurück! das ist meine allzutiefste erfahrung. ich habe drogen genommen, weil ich unterbewusst glaubte, sie würden mir »helfen«.so trifft jeder süchtige auch immer wieder die »richtige« entscheidung aufgrund seines derzeitigen wissenstandes, denn er hilft sich mit dem erneuten konsum, wodurch er ja seinen leidenden zustand des entzugs beseitigt.so geht es ihm jedesmal subjektiv besser, kurz nachdem er etwas genommen hat, da sein entzug erstmal vorbei ist.das schlimme ist nur, das er sich jetzt erneut darauf programmiert hat: dieser umstand hilft, diese droge lässt mich erstmal wieder durchatmen.sein unterbewusstsein wird ständig darauf programmiert, drogen helfen mir...der verstand weiß, das es scheiße ist, doch das u-bewusstsein ist stärker und steuert einen. das ist das, was leute zerfrisst, die disharmonie zwischen verstnad und handlung.der grund liegt im GLAUBEN des u-bewusstsein, doprt muß aufgeräumt werden, dann kann man frei werden. ;-))

Einige zufällige Stichwörter

bretagne
Erstellt am 6.7. 2001 um 23:53:20 Uhr von jezabel, enthält 15 Texte

Sodbrennen
Erstellt am 15.11. 2003 um 13:08:12 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Muckelbude
Erstellt am 19.9. 2005 um 01:30:33 Uhr von LachBus, enthält 3 Texte

Puppenklötengesicht
Erstellt am 21.3. 2006 um 21:32:12 Uhr von dirty_Kleinkind, enthält 6 Texte

Zivilisationsneurose
Erstellt am 3.5. 2007 um 15:59:33 Uhr von Uli der Barde, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0550 Sek.