Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 28 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 224 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,821 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.6. 2000 um 21:54:06 Uhr schrieb
Roman L. über Zwangsneurose
Der neuste Text am 16.5. 2023 um 17:17:48 Uhr schrieb
i. V. über Zwangsneurose
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 24.3. 2007 um 11:15:46 Uhr schrieb
biggi über Zwangsneurose

am 16.5. 2023 um 17:17:48 Uhr schrieb
i. V. über Zwangsneurose

am 30.7. 2006 um 08:19:52 Uhr schrieb
nerd über Zwangsneurose

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zwangsneurose«

Roman L. schrieb am 6.6. 2000 um 21:54:06 Uhr zu

Zwangsneurose

Bewertung: 18 Punkt(e)

Eine meiner Zwangsneurosen besteht darin, bei jeder Frau, mit der ich spreche, den Geruch des Atems festzustellen. Dazu muß ich mit meinem Gesicht sehr nahe an sie heran, was die überwiegende Mehrzahl offensichtlich als unangenehm empfindet, obwohl ich alles tue, um Mundgeruch zu vermeiden. Ich gelte deshalb als sehr draufgängerisch. Was keiner weiß: daß ich sehr sehr schüchtern bin. Eigentlich bin ich der einsamste Mensch der Welt. Ich habe noch nie mit einer Frau geschlafen; einmal habe ich eine gestreichelt: meine Cousine auf dem Bauernhof. Aber auch nur an den Schultern. Da war ich zwölf. Jetzt bin ich 44, und ich benutze dieses Forum, um es endlich einmal laut herauszuschreien: Ich will eine Frau, ich will sie liebkosen, sie streicheln, vielleicht mehr...

joachim schrieb am 7.6. 2000 um 10:56:12 Uhr zu

Zwangsneurose

Bewertung: 5 Punkt(e)

Entgegen landläufigen Annahmen sind Zwangsneurotiker nicht dadurch charakterisiert, dass sie sich nichts gönnen und nur irgendwelche fixen Schemata abspulen. Wie Slavoj Zizek (dass spricht sich schischek, aber mit einem weichen sch, wie in Journal, es gibt dafür auch einen Haken überm z, aber den hat meine Tastatur nicht und ich will jetzt nicht den ganzen Tag damit verbringen, nach den Sonderzeichen zu suchen, zumal das im Blaster eh wieder anders läuft, als zum Beispiel unter Word) bemerkte, sind Zwangsneurotiker durchaus in der Lage etwas zu genießen, aber sie müssen sich anschließend mit einem schlechten Gewissen bestrafen, so dass sie keinen Genuss ohne Reue kennen. (Aus welcher Werbung ist der Spruch eigentlich?)
Mein Lieblings-Zwangsneurotiker ist der Rock-Musiker Wolfgang Petri. Er inspiziert vor jedem Konzert die Toiletten für die Fans. Na denn!

Nils schrieb am 7.5. 2001 um 09:06:17 Uhr zu

Zwangsneurose

Bewertung: 3 Punkt(e)

In gewisser Weise kann man sagen, daß die Zwangsneurose in den führenden Wirtschaftsnationen die häufigste Charakterdeformierung ist, und daß es eben der aus dieser Zwangsneurose leicht zu erweckende Sadismus ist, welcher es ermöglicht, gewissenlos im Namen der Wirtschaft (oder der von der Wirtschaft beherrschten Wissenschaft) alles zu tun, ohne Fragen zu stellen, unwiederbringliches Welterbe zu zerstören und Menschen zu Lohnsklaven zu machen.
Hitler hat die spezifisch deutschen Zwangsneurosen genutzt, um sein Terrorregime aufzubauen, und eben jene Zwangsneurosen ermöglichten es den Deutschen nach dem Krieg, zu einer der führenden Wirtschaftsnationen zu werden. Die Triebkräfte wurden nicht abgebaut und entladen, nur verlagert. Aber auch andere Völker haben kollektive Zwangsneurosen, die sich nutzen lassen, um das Volk zu hörigen Befehlsempfängern oder zu braven Lohnsklaven zu machen. Und zur Zeit ist die größte Macht, die diese Zwangsneurosen nutzt, die zunehmend globalisierte Weltwirtschaft, die sich vielleicht als noch zerstörerischer und katastrophaler erweisen wird als die Nazis.

snake schrieb am 7.6. 2000 um 21:07:50 Uhr zu

Zwangsneurose

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mit Zwangsneurosen ist sicherlich nicht zu spaßen. Wer möchte auch den ganzen Tag

. alle Kanten von Gegenständen / Orten / Dingen zählen, die gerade im Blickfeld erscheinen
. die Wäsche mit den farblich dazu passenden Klammern aufhängen
. in der Fußgängerzone auf die übernächste Fliese treten
. nicht aus dem Haus gehen können, weil man immer wieder nach dem Herd schauen muß
. bei diversen Tätigkeiten auf die immer gleiche Zahl hochzählen
. oder die liebe lange Nacht im hellen Zimmer verbringen

wauz schrieb am 17.7. 2001 um 00:21:55 Uhr zu

Zwangsneurose

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zwangsneurose? Ich ? Spinnst Du ? Es ist völlig selbstverständlich, täglich den Kühlschrank mit Sagrotan auszuwischen! Machst Du das nie, Du Sau?

Einige zufällige Stichwörter

MüllAusWIKIPEDIAindenBlasterKopierer
Erstellt am 20.10. 2013 um 15:36:30 Uhr von just surfed in, enthält 25 Texte

axo
Erstellt am 14.7. 2002 um 03:39:49 Uhr von axo, enthält 16 Texte

Erdball
Erstellt am 3.8. 2002 um 23:53:28 Uhr von gareth, enthält 7 Texte

Frauenfeindlichkeit
Erstellt am 2.9. 2002 um 18:55:47 Uhr von MechanicalBoy, enthält 18 Texte

Monatszyklus
Erstellt am 4.3. 2009 um 14:48:33 Uhr von Hanno Nühm, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0291 Sek.