Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 126, davon 122 (96,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 39 positiv bewertete (30,95%)
Durchschnittliche Textlänge 174 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,294 Punkte, 59 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.11. 1999 um 09:39:45 Uhr schrieb
Jake über Tanzen
Der neuste Text am 12.5. 2025 um 11:26:15 Uhr schrieb
Gerhard über Tanzen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 59)

am 5.10. 2016 um 11:23:30 Uhr schrieb
Sonnenanbeterin über Tanzen

am 1.8. 2006 um 23:08:30 Uhr schrieb
Sarah über Tanzen

am 16.1. 2003 um 23:55:19 Uhr schrieb
Olivia über Tanzen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tanzen«

apsara schrieb am 6.8. 2000 um 10:09:20 Uhr zu

Tanzen

Bewertung: 5 Punkt(e)

tanzen ist für mich ein Lebensgefühl, auch Leidenschaft, Erotik und auch ein bißchen Sport. Wohlgemerkt nicht der Paartanz, da fühl ich mich meistens eingeschränkt, und die wenigsten Männer können gut tanzen (d.h. du merkst gar nicht bewußt, dass du geführt wirst, du weißt von allein, wohin du den nächsten schritt machen mußt, Mann und Frau als Einheit). Die meisten ziehen dich nur hin und her oder führen gar nicht.
Ich tanze eigentlich auf alles, alles was irgendwo einen Rythmus hat. Ich geniesse es, nach der Arbeit zuhause voll aufzudrehen und richtig abzudancen.
Ich bin der Meinung, jeder kann tanzen. die meisten leute trauen sich nur nicht (das sind die, die in der Disco immer um die TAnzfläche stehen und glotzen), auch wenn sie es gerne tun würden. mein tip: probiert es einfach zuhause aus, vor dem Spiegel. Dieses Gefühl muss man einfach entdecken, sich ganz zwanglos zu bewegen und sich einfach treiben lassen.... wenn du dich richtig fallen lässt, wirst du ganz high davon.

tsehay schrieb am 24.1. 2000 um 18:28:56 Uhr zu

Tanzen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Tanz ist in der Symbiose mit der
Musik, die wahrhafte Sprache, die man
nicht lernen muß und die, obwohl jeder andere Vokabeln benutzt, jeder verstehen kann.

alphons schrieb am 20.1. 2000 um 12:12:39 Uhr zu

Tanzen

Bewertung: 3 Punkt(e)

tanzen zu stoppen ist wie fliegen ohne die sicherheit der flügel oder zu schwimmen ohne zu schauen und wenn dann der morgen bricht und die uhr schreit stehe ich im lebensschaum ohne zu wiesen warum teller gross und rund sind denn auch mich spürt man nur wenn die wellen fliessen und die augen fordern sich alles entscheidende erhellt. wo geht dass derbe scherben sammeln weiter?

Rufus schrieb am 17.9. 2000 um 20:53:45 Uhr zu

Tanzen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich tanze nicht gern, das ist mir zu anstrengend und hört sich nach schlechter Musik an.
Mir ist es lieber getanzt zu werden.
Und das schafft nur gute Musik!

Liamara schrieb am 3.4. 2000 um 22:18:05 Uhr zu

Tanzen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich tanze nur, wenn ich albern bin. Dann hüpfe ich durch mein Zimmer und durch die Küche und reisse ein paar unschuldige Menschen an den Armen - und meistens mit.

Nils schrieb am 11.1. 2001 um 22:20:54 Uhr zu

Tanzen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn ich tanze, zeichne ich meist mit den Armen wilde Muster in die Luft, während ich mit den Füßen kaum den Platz verlasse.

Einige zufällige Stichwörter

Anbetungswürdigkeit
Erstellt am 1.11. 2001 um 22:27:40 Uhr von luCiPHer, enthält 20 Texte

ultrabrutal
Erstellt am 13.9. 2017 um 09:38:02 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 4 Texte

chillen
Erstellt am 21.3. 2000 um 21:14:06 Uhr von El Chillo, enthält 101 Texte

eindrittelminderheit
Erstellt am 13.9. 2003 um 15:32:00 Uhr von zengaya, enthält 4 Texte

Torerekord
Erstellt am 25.4. 2004 um 11:19:22 Uhr von biggi, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0531 Sek.