Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 263, davon 243 (92,40%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 77 positiv bewertete (29,28%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,156 Punkte, 112 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2000 um 14:25:04 Uhr schrieb
Walter über a
Der neuste Text am 6.2. 2025 um 11:00:10 Uhr schrieb
Christine über a
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 112)

am 17.12. 2004 um 14:46:51 Uhr schrieb
surflieschen über a

am 24.1. 2004 um 21:23:50 Uhr schrieb
jan toki über a

am 4.2. 2005 um 12:51:43 Uhr schrieb
susanne über a

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »A«

Danny schrieb am 11.5. 2000 um 17:00:12 Uhr zu

a

Bewertung: 25 Punkt(e)

Der Arzt steckt Kindern einen abgelutschten Eis-Stil in den Mund und dann müssen sie a sagen.

Der Eis-Stil schmeckt so trocken, daß er fast in die Zunge beißt und er ist aus Holz.

Nach wenigen Sekunden wird der Stil in den Papierkorb geworfen, wo außer anderen Stilen auch zerknüllte Tissue-Tücher rumliegen.

Ich habe als Kind nachgeforscht, warum man a sagen muß und bin ziemlich schnell drauf gekommen, daß es wegen dem Gaumen ist. Damit der nach oben geht und der Arzt besser in den Schlund reinschauen kann.
Da hab ich angefangen zu trainieren, daß ich das Zäpfchen im Hals auch hochhüpfen lassen kann ohne a zu sagen -weil mir das nämlich zu blöd war a zu sagen obwohl ich eigentlich gar nichts sagen wollte.

Das nächste Mal beim Arzt hab ich dann nicht mehr a gesagt sondern nur das Zäpfchen im Hals (wie sagt man eigentlich dazu) nach oben bewegt. Da wollte er gar nicht mehr daß ich a sage.

Seitdem habe ich nie wieder a gesagt, und darauf bin ich stolz.

Euer niemals a sagender Danny

Negro schrieb am 2.8. 2000 um 07:28:31 Uhr zu

a

Bewertung: 31 Punkt(e)

A ist der zweite Buchstabe des Alphabets. NunZilla wird eines Tages den ersten Buchstaben beschreiben. A ist ein hohes Zelt mitten in einer Wüste, in der Nähe zwei Heerlager nach einem Kampf. Das Zelt öffnet sich weit und ein Tisch wird sichtbar. Auf diesem Tisch liegt ein Dokument, das die Anführer beider Heere unterzeichnen werden, einen Vertrag, möglicherweise einen Friedensvertrag. Beide Seiten sind jedenfalls zu etwas Neuem, noch nie dagewesenen entschlossen.

Jordan schrieb am 9.8. 2000 um 20:39:31 Uhr zu

a

Bewertung: 12 Punkt(e)

Viele glauben, A stehe für Anfang. Es gibt etwas noch anfänglicheres, das Aleph. NunZilla wäre die geeignete, um das Aleph zu erklären.

frogger schrieb am 25.5. 2000 um 00:16:27 Uhr zu

a

Bewertung: 7 Punkt(e)

ich muss, neiiin, dochdoch, nein, doch muss, jetzt:

..

muss sagen

muss
muss muss muss
sagen

jetzt:

B

Ox schrieb am 19.10. 2000 um 18:29:58 Uhr zu

a

Bewertung: 19 Punkt(e)

Auberginen abermals abschrecken.Anschließend abtrocknen,aber auch aufessen.Als Aperitiv : Apfelwein.

Roh van der Mies schrieb am 21.3. 2001 um 12:25:07 Uhr zu

a

Bewertung: 2 Punkt(e)

A (für »Austria«) ist das internationale Kfz-Kennzeichen von Ötzi-Land.

Dazu fällt mir folgender Ötzi-Witz ein:

Ein Österreicher geht in Deutschland einkaufen und verlangt nach »zwei Pfund Paradaiser«. Die Verkäuferin sagt: »Sie sind Österreicher oder?« »Woran haben Sie das denn erkannt?«, will der Ertappte wissen. »Weil das bei uns Tomaten heißt«.

Der Österreicher besucht eine Sprachenschule und will danach sein neues Wissen testen: »Ich hätte gerne zwei Pfund Tomaten«, verlangt er in einem anderen Geschäft. »Sie sind Österreicher oder?«, antwortet die Verkäuferin des Ladens. Er ist verwirrt, »wie haben Sie das denn jetzt erkanntSie antwortet: »Das hier ist eine Apotheke«.

Heynz Hyrnrysz schrieb am 23.5. 2000 um 08:53:17 Uhr zu

a

Bewertung: 7 Punkt(e)

»A« ein apfelartiger Ton.
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Andere Leute mögen mehr Einfälle zu dieser Thematik haben.

unbea schrieb am 14.5. 2000 um 23:23:28 Uhr zu

a

Bewertung: 3 Punkt(e)

neulich ist ein A an meinem fenster vorbeigeflogen. es war in eile - scheinbar - ich konnte es nicht fragen. ich hätte es so oder so nicht befragen können. mit einem A kann man sich redlich schlecht unterhalten.

blöök! schrieb am 15.9. 2000 um 19:40:32 Uhr zu

a

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mercedes hat angekündigt, ein
Anti-Umfall-SysTem-mit- RichtungsInduzierter
Auslenkung (AUSTRIA) in die A-Klasse
einzubauen. So ein System hatte ich als 4-Jähriger
an meinem Fahrrad... damals nannte man es
»Stützräder« :-))

Einige zufällige Stichwörter

Nazihochburg
Erstellt am 12.1. 2004 um 14:16:41 Uhr von mcnep, enthält 22 Texte

Helmut-Kohl
Erstellt am 12.7. 2009 um 02:03:15 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von mir, enthält 21 Texte

Busreise-mit-anschließender-Verkaufsveranstaltung
Erstellt am 17.10. 2006 um 12:14:45 Uhr von platypus, enthält 10 Texte

Chemiker
Erstellt am 31.5. 2012 um 00:46:09 Uhr von Schmidt, enthält 16 Texte

WerkMitPenis
Erstellt am 22.9. 2021 um 11:16:41 Uhr von S., enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0861 Sek.