Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 28 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 568 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,679 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.4. 2002 um 13:53:00 Uhr schrieb
Suse über Alkoholismus
Der neuste Text am 8.4. 2020 um 15:58:03 Uhr schrieb
Christine über Alkoholismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 25.6. 2008 um 11:31:33 Uhr schrieb
Christine über Alkoholismus

am 23.9. 2011 um 07:53:51 Uhr schrieb
Mama über Alkoholismus

am 29.10. 2012 um 15:37:51 Uhr schrieb
mesi über Alkoholismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alkoholismus«

Höflich schrieb am 12.6. 2007 um 15:15:28 Uhr zu

Alkoholismus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schwachsinn, Krankheit, Tod. Nicht unbedingt in der Reihenfolge, manchmal ist man auch zuerst tot, gerät dadurch dann in Armut und gerät Schwachsinnig - aus Kummer gewissermaßen - darüber.

Aber halt! Der Tod ist das Ende der Dinge notwendigerweise! Also: Armut, Schwachsinn, Tod.

SAUFULUS!!!!!


SAUFULUS!!!!!

DEIN STERN IST AUFGEGANGEN!

SAUFULUS!!!!

SAUFULUS!!!!

EIN KIND WIRD KOMMEN, EIN KNABE WIRD GEBOREN!!!!

SAUFULUS!!!!

SAUFULUS!!!!

(Nachdem ich mir genug Pornographie und Rockmusik (NOTWENDIGERWEISE Rockmusik!) reingezogen habe, renne ich zum Karstadt und gebe mir die Bierbombe. Saufulus befiehlt: trink, Brüderlein trink. Achte nicht auf Morgen, und du hast keine Sorgen. Trink, trink, ein Kind wird kommen, trink. Das waren Konfessiones im gebärfähigen Alter. Danke.)

Suse schrieb am 29.4. 2002 um 13:53:00 Uhr zu

Alkoholismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn jemand an Alkoholismus leidet, hilft man ihm am besten indem man mit dem Helfen aufhört! Alkoholiker können nur selber verstehen, dass sie etwas ändern müssen. Wenn man ihnen einmal gesagt hat, dass sie offensichtlich ein Problem haben, muss das reichen. Das klingt hart, aber ich hab jahrelang versucht einem Alkoholiker zu helfen von seiner Sucht loszukommen (oder überhaupt einzusehen dass er süchtig ist), ohne dass das etwas gebracht hat. Erst als ich beschlossen habe ihn in seinem eigenen Dreck verrecken zu lassen, hat er angefangen, seine Sucht in den Griff zu bekommen.

qvc schrieb am 21.5. 2002 um 11:37:27 Uhr zu

Alkoholismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Alkoholismus (Fragen zur Selbst und Fremddiagnose, Screening) Siehe auch unter MALT,
Jellinek und Substanzmißbrauch

1.)Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, Ihr Alkoholkonsum wäre zu hoch?

2. Haben Sie sich schon einmal darüber geärgert, daß sie von anderen wegen Ihres Alkoholkonsums
kritisiert wurden?

3. Haben Sie sich schon einmal schlecht oder schuldig wegen Ihres Alkoholkonsums gefühlt?

4. Haben Sie schon einmal Alkohol bereits früh morgens getrunken, um Ihre Nerven zu beruhigen, oder
einenKater" loszuwerden.

Einige zufällige Stichwörter

übersetzungsmaschine
Erstellt am 6.12. 2001 um 11:28:58 Uhr von gareth, enthält 167 Texte

Christine-ist-schon-alt-und-hat-schrumpelige-Haut
Erstellt am 16.12. 2023 um 02:00:09 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 21 Texte

Quietsche-Entchen
Erstellt am 4.9. 2001 um 17:14:16 Uhr von Bettina Bleistift, enthält 16 Texte

Suppenkaspar
Erstellt am 24.11. 2001 um 19:02:27 Uhr von wauz, enthält 10 Texte

Ruhr
Erstellt am 15.9. 2004 um 18:23:34 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0279 Sek.