Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 103, davon 102 (99,03%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (22,33%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,126 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.10. 1999 um 15:42:56 Uhr schrieb
Thomas über Bühne
Der neuste Text am 16.10. 2024 um 22:02:51 Uhr schrieb
human beeing über Bühne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 23.5. 2005 um 13:33:28 Uhr schrieb
Hannes über Bühne

am 5.1. 2018 um 04:52:47 Uhr schrieb
Christine über Bühne

am 11.6. 2017 um 14:38:35 Uhr schrieb
Christine über Bühne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bühne«

jupiterkind schrieb am 26.7. 2001 um 23:29:55 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 2 Punkt(e)

Für mich ist in der Tat das Leben die Bühne.
Es gibt keine Literatur und kein Theater, in dem man nicht dann doch selbst mitspielen würde...ständig.
Man muss nur wachsam sein.
Und sich nicht verlieren an Publikum und Applaus -
sondern wissen, die sind, der Möglichkeit nach, immer schon da.

Rufus schrieb am 28.10. 2000 um 20:33:33 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 1 Punkt(e)

....ich öffne die Tür, die von den Räumen hinter der Bühne auf das weite Feld und die Wiese führt, die das Theater des gegenwärtigen Alltagslebens umgibt. Für einen Betrachter, der auf dieser Wiese steht, über sich die schimmernden Sterne am endlos weiten Firmament, wird das Schauspiel auf der Bühne befremdlich sein. Es hat den Anschein, als stünde der weite Himmel der stillen Nacht in keinem Zusammenhang mit dem aufgeführten Stück und seiner Thematik. Alles was zur Aufführung gehört, wirkt fern, unwirklich und völlig unangebracht, wenn man es von außerhalb betrachtet.
Warum zeigt der Mensch komische, tragische oder pornographische Liebesgeschichten auf der Bühne, und die Leuteströmen ins Theater, um darüber zu lachen, zu weinen oder vor Lust zu erschauern, während Ordnungshüter in den Wäldern um die Wiesen herum nichts Besseres zu tun haben, als Liebende in ihrer leisen, bebenden Umarmung zu stören? Das scheint keinen vernünftigen Sinn zu machen.

Wilhelm Reich, Die Kosmische Überlagerung

ömlet schrieb am 9.10. 2001 um 01:13:41 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mit diesem Text ging ich nach Bern an eine offene Bühne im sous le pont, las ihn da vor und siehe da, es erschien mir ein verkiffter Poet und las mir die Leviten.

Thomas schrieb am 25.10. 1999 um 15:42:56 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 2 Punkt(e)

..ein Tuscheln und Raunen fließt durch das Publikum und verstummt als die Lichter verlöschen, alles starrt auf den samtroten Vorhang der sich bedächtig hebt und die Bühne in ein dämmriges Licht taucht das langsam immer heller leuchtet, ein Geschenk steht dort für dich umhüllt von einer großen Schleife.......

chrmpf schrieb am 9.1. 2001 um 20:14:39 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Leben im Guck-Kasten. Das erste Mal ging mir das so, als ich bei Sonnenaufgang nach Paris kam und die Frauenkirche sah. Die Straßen, die Fassaden, alles war wie inszeniert für den Augenblick, für mich, damit ich da lang gehn kann und schaun. Unwillkürlich spielte ich mit. Alles wurde wichtig. Nichts war mal eben so nebenbei. Zwischendurch Popeln war nich. Schade eigentlich. Nach ein paar Stunden wurde ich wieder lockerer. Naja, als Hinterwäldler hab ich mich bis dahin nicht grad gefühlt, aber so viel Konkurrenz, high stiled und trotzdem leicht verschlampt, war ich bis dahin nich gewöhnt. Ich orientierte mich anfangs an den Fassaden und an mir natürlich. Daran, wie ich mich grad fühlte. Das ist immer noch der sicherste Wegweiser für mich. Und ging der Nase nach. Also ziemlich weit. Ein bißchen Bühne um mich entsteht, wenn das Radio läuft. auch beim Shoppen. Nehme ich einen Slip in die Hand, der offensichtlich zu knapp ist, dröhnt über Lautsprecher der nrj-Oma-Spruch. Naja, muss Töchting sich selbst bestücken. Einmal rot werden pro Tag reicht mir. Ich hab das ungewisse Gefühl, dass solche Sprüche alt machen. Die Verkäuferinnen sahen jedenfalls schon ziemlich alt aus. So dringend war´s nich.

Einige zufällige Stichwörter

glasgrün
Erstellt am 7.12. 2017 um 15:04:02 Uhr von Benjamin Beispiel, enthält 4 Texte

WenndieGrünendieWahlgewinnen
Erstellt am 20.8. 2002 um 15:25:49 Uhr von Jakob the dark Hobbit's Bewegung gegen Stoiber, enthält 31 Texte

reic
Erstellt am 11.3. 2002 um 20:52:56 Uhr von reic, enthält 7 Texte

Rama
Erstellt am 20.2. 2001 um 13:57:55 Uhr von Brainghost, enthält 27 Texte

HeiligerGeist
Erstellt am 18.10. 2002 um 23:10:27 Uhr von lobpreiser, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0443 Sek.