Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 103, davon 102 (99,03%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (22,33%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,126 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.10. 1999 um 15:42:56 Uhr schrieb
Thomas über Bühne
Der neuste Text am 16.10. 2024 um 22:02:51 Uhr schrieb
human beeing über Bühne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 11.12. 2021 um 02:13:18 Uhr schrieb
Christine über Bühne

am 11.11. 2003 um 18:54:48 Uhr schrieb
biggi über Bühne

am 11.6. 2017 um 14:38:35 Uhr schrieb
Christine über Bühne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bühne«

jupiterkind schrieb am 26.7. 2001 um 23:29:55 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 2 Punkt(e)

Für mich ist in der Tat das Leben die Bühne.
Es gibt keine Literatur und kein Theater, in dem man nicht dann doch selbst mitspielen würde...ständig.
Man muss nur wachsam sein.
Und sich nicht verlieren an Publikum und Applaus -
sondern wissen, die sind, der Möglichkeit nach, immer schon da.

Christine schrieb am 24.1. 2013 um 20:38:23 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mikro ... Ich kann nicht mehr sitzen. Grad wie im Theater nach den ersten fünf Minuten, in denen mir mit Grauen bewusst wird, dass ich nicht allzu oft aufstehen und gehen kann, sobald ich in der Mitte der ersten Reihe sitze, was ich regelmäßig tue, wenn ich mich schon einmal dorthin verirre. Wann ist Kommunikation direkt? Sobald der Hintern nicht mehr dekubitusmäßig brennt? Verdammt, kaum klingelt das Telefon, fällt mir ein, wie lange ich nicht mehr auf dem Klo war und ich bin in der tiefsten Inventur angekommen. Apropos Telefon: Vorhin rief Stephan mit einer derart mutlosen Stimme an, dass ich am liebsten in den Hörer reingekrochen wäre, nur um ihm zu beweisen, dass der Moment fantastisch ist. Als ob er nicht jedesmal sobald ich ihn anrufe, genau das gleiche Problem hat: Lange nix gehört, also ewif telefonieren, also ewig nicht pinkeln können. Es ist als ob du das Schachbrett verlassen musst, obwohl du grad die schlüssige Idee hast und den Gedanken schon abreißen siehst. OK, ich habe Stephan eigentlich nix Weltbewegendes zu sagen, nur das, was er selbst schon weiß: Die Station ist beschissen und tut ihm nicht gut. Urlaub wäre toll. Südsee oder so. Stattdessen kriegt er inzwischen dieseben Schwindelattacken wie Mutter und ich, wie auch immer die zu erklären sind. Deshalb ständig wünschelrutenmäßig bei jedem Schritt den Elektrosmogdetektor vor sich her zu führen ist sinnlos. Es muss auch anders gehen. Andere kommen mit dem Smog auch klar. Elektrolyte auftanken? Ach, Schmidt, wenn du weniger weit weg wärst.

Rufus schrieb am 28.10. 2000 um 20:33:33 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 1 Punkt(e)

....ich öffne die Tür, die von den Räumen hinter der Bühne auf das weite Feld und die Wiese führt, die das Theater des gegenwärtigen Alltagslebens umgibt. Für einen Betrachter, der auf dieser Wiese steht, über sich die schimmernden Sterne am endlos weiten Firmament, wird das Schauspiel auf der Bühne befremdlich sein. Es hat den Anschein, als stünde der weite Himmel der stillen Nacht in keinem Zusammenhang mit dem aufgeführten Stück und seiner Thematik. Alles was zur Aufführung gehört, wirkt fern, unwirklich und völlig unangebracht, wenn man es von außerhalb betrachtet.
Warum zeigt der Mensch komische, tragische oder pornographische Liebesgeschichten auf der Bühne, und die Leuteströmen ins Theater, um darüber zu lachen, zu weinen oder vor Lust zu erschauern, während Ordnungshüter in den Wäldern um die Wiesen herum nichts Besseres zu tun haben, als Liebende in ihrer leisen, bebenden Umarmung zu stören? Das scheint keinen vernünftigen Sinn zu machen.

Wilhelm Reich, Die Kosmische Überlagerung

Thomas schrieb am 25.10. 1999 um 15:42:56 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 2 Punkt(e)

..ein Tuscheln und Raunen fließt durch das Publikum und verstummt als die Lichter verlöschen, alles starrt auf den samtroten Vorhang der sich bedächtig hebt und die Bühne in ein dämmriges Licht taucht das langsam immer heller leuchtet, ein Geschenk steht dort für dich umhüllt von einer großen Schleife.......

ömlet schrieb am 9.10. 2001 um 01:13:41 Uhr zu

Bühne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mit diesem Text ging ich nach Bern an eine offene Bühne im sous le pont, las ihn da vor und siehe da, es erschien mir ein verkiffter Poet und las mir die Leviten.

Einige zufällige Stichwörter

vla
Erstellt am 11.12. 2000 um 22:52:16 Uhr von frosty, enthält 30 Texte

King-Kong
Erstellt am 11.12. 2002 um 23:49:08 Uhr von Dortessa, enthält 4 Texte

disharmonisch
Erstellt am 12.2. 2014 um 14:46:12 Uhr von Frank, enthält 5 Texte

Monsun
Erstellt am 22.3. 2001 um 21:30:49 Uhr von lumina*, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0477 Sek.