Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,765 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 1999 um 21:13:56 Uhr schrieb
Dirk über Comedian
Der neuste Text am 25.12. 2010 um 04:41:45 Uhr schrieb
Jay Lenno über Comedian
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 25.6. 2003 um 11:58:12 Uhr schrieb
Kiz!! über Comedian

am 25.12. 2010 um 04:41:45 Uhr schrieb
Jay Lenno über Comedian

am 17.1. 2005 um 15:22:19 Uhr schrieb
q.m. über Comedian

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Comedian«

Tantalus schrieb am 11.12. 2000 um 16:53:21 Uhr zu

Comedian

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es scheint als fühlte sich jeder Klassenclown aD dazu berufen die Bewältigung seines Alltags in die Öffentlichkeit zu ziehen, und so kann man jede Woche im Fernsehn verfolgen wie sich verdammt hippe Typen in Fernsehshows von einem uralten Witz zum anderen Kämpfen und sich für die Avantgarde des Kabaretts halten.
Das schlimme, das Konzept funktioniert denn während sich bei mir im Gesicht nur die Muskel bewegen die meine Miene zu einem gähnen verändern, fallen überall Traumquoten von ihrem Sessel, und ganze BWL Studiengänge zitieren noch Tage später ihren Lieblingsbrüller. Und falls ein Witz doch mal unter seinem grauen Bart erstickt ist und der Zuschauer nur verhalten grinst hilft ein präzis gesetztes »FICKEN« und die Welt des neuen deutschen Humors ist wieder wie sie sein soll. Jung, wahnsinnig schrill und ganz dolle provozierend.
Wenn man so manchem selbsternannten Comedian bei seinen Ausführungen zuhört, wie er total witzig schildert das er letzte Woche mit den Händen das Scharmhaar eines Bekannten aus der Dusche spülen wollte, kommt man manchmal ganz automatisch zu der Frage ob sich der Knilch auf der Scheibe eigentlich selbst witzig findet??? Und was zur Hölle hat er dem Twen-Publikum gegeben das die darüber lachen können??? Fragen auf die es wohl nur eine Antwort gibt: Ein Land in dem man sich im Februar drei Tage lang trifft um mal so richtig witzig zu sein, in einem Land in dem Tante Charlie Filme als Zeitdokumente deutschen Humors gelten ist alles möglich. Auch das!!!
Irgendwo hab ich mal gelesen »Das tragische einer Epoche gibt ihr Lachen wieder
Wir müssen schon ganz schön verzweifelt sein!!!

terra oval schrieb am 25.8. 2000 um 07:49:05 Uhr zu

Comedian

Bewertung: 1 Punkt(e)

Veralteter Bestandteil anglophiler Bezeichnungen von Projekten hauptsächlich im deutschen Sprachraum wirkender Unterhaltungskunst

Alec und T-moe schrieb am 20.11. 2001 um 01:06:25 Uhr zu

Comedian

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hasse Comeedy! Naja, Hassliebe wäre wohl eher der passend Ausdruck, den man möchte ja nich verpassen, wie schlecht die Witze wiedermal waren. Ist nicht Schadenfreude die schönste Freude unter den »irre« Witzigen Deutschen. Am amüsantesten ist doch wohl die Situationskomik. Setz dich mit Freunden zusammen und du weißt, was es bedeutet sich zu amüsieren...

Einige zufällige Stichwörter

Ulbricht
Erstellt am 15.1. 2009 um 22:14:31 Uhr von Justerini, enthält 17 Texte

ElementOfCrime
Erstellt am 3.7. 2002 um 14:29:39 Uhr von the weird set theorist, enthält 9 Texte

Phile
Erstellt am 5.7. 2000 um 22:41:02 Uhr von Kobold, enthält 7 Texte

Zirkel
Erstellt am 22.4. 2001 um 23:17:15 Uhr von Batman, enthält 15 Texte

Hinterhofflimmern
Erstellt am 28.2. 2016 um 10:22:55 Uhr von Watussi, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.