Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 31 (96,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,063 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.1. 1999 um 13:30:40 Uhr schrieb
Dragan über Gestalter
Der neuste Text am 3.8. 2017 um 08:51:05 Uhr schrieb
Marija über Gestalter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 28.5. 2007 um 04:27:39 Uhr schrieb
TSUNAMISHOOT über Gestalter

am 20.3. 2003 um 09:54:50 Uhr schrieb
Voyager über Gestalter

am 9.6. 2007 um 22:39:52 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gestalter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gestalter«

Liamara schrieb am 13.3. 1999 um 19:54:09 Uhr zu

Gestalter

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Gestalter scheint jemand zu sein, der aktiv etwas formt, sei es ein profaner Gegenstand, sei es ein Kunstwerk, sei es etwas anderes; doch immer ist das, was dort gestaltet wurde, dem Geist des Gestalters entsprungen, hat dort gleichsam Form angenommen, selbst wenn es zuerst nur eine blosse Idee war - irgendwann realisiert sich die Gestalt, woher ja wohl auch dieser Name Gestalter kommt. Praktische Endprodukte, dafür sind Gestalter zuständig.

bern kirsch schrieb am 14.1. 1999 um 00:43:51 Uhr zu

Gestalter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe aber eine Umhängetasche! Ich bin zwar nicht sicher, ob es eine der Art ist, wie sie an der Merzakademie üblich ist (An der HBK Saarbrücken waren sie komischerweise NICHT üblich, als ich bis vor 1,5 Jahren dort war), ich vermute aber eher schon. Es ist nämlich eine schäbig-prollige hellblaue 70er-Umhängetasche, so wie die, die jetzt wieder in sind (bald muß man sagen: »in den 90ern in waren) und auf denen früher meist «Adidas» oder «Lufthansa» stand. Nur steht bei mir seltsamerweise «Hasselblad" drauf. Mache ich deshalb gutes Design? Ich möchte mal behaupten: Nein! Zumindest nicht aufgrund meiner geilen Umhängetasche.
Viel mehr als diese Frage interessiert mich aber: Wo zum Geier kommt diese Umhängetasche her? Ich ergatterte sie unter mysteriösen Umständen im hiesigen Saarbrücker Karstadt (Ja, in Saarbrücken wars! Ich schreibs nochmal, um dem Assoziationsblaster die Areit zu erleichtern). Der Karstadt sagte zu mir, sie hätte ca. über 10 Jahre bei ihnen im Lager der Photoabteilung rumgegammelt. Aber welchen Teufel hat Hasselblad wohl geritten, in den 80ern(!) ihren Namen auf solche (für Photoapparate unbrauchbare) Proll-Taschen zu drucken? Wenn, dann hätte man doch eher die 70er oder 90er als Herkunftdekade vermutet. Da hier vielleicht einige Designer mitlesen und Designer manchmal mit Photoapparaten zu tun haben, frage ich: Wann und warum wurden diese Hasselblad-Taschen hergestellt. Wers weiß, antworte bitte nicht nur im Assoziationsblaster, sondern schreibe auch an bio@dfki.de.
Danke im voraus.

Verdammt! Mitten beim Tippen in das Assozationsblaster-Fenster ist gerade Netscape 4.5 (Win98) abgestürzt! Zum Kotzen! Zum Glück konnte ich meinen Text trotz Absturz noch mit Markieren und Control-C in die Zwischenablage retten! Uff!

Fega Maldas schrieb am 30.9. 1999 um 08:41:53 Uhr zu

Gestalter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gott ist der einzig wahre Gestalter:
Er hat die Erde, die Pflanzen, die Tiere und den Menschen gestaltet. Daraus kann man ableiten, daß irdische »Gestalter« sich ihre Ideen nur bei Gott ausleihen wenn sie gestalten.
Andererseits gestaltet ja auch jeder sein Leben und alles mögliche selbst.
Sind wir dann alle Gestalter?
Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben.

Dragan schrieb am 7.5. 1999 um 09:26:37 Uhr zu

Gestalter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gestalter wollen zu einem großen Teil eigentlich etwas anderes sein. Viele wären gern Künstler, manche auch Manager oder Wissenschaftler.

Einige zufällige Stichwörter

Umbtribum
Erstellt am 7.2. 2003 um 01:10:50 Uhr von Lubine, enthält 3 Texte

Event
Erstellt am 26.7. 2002 um 20:44:53 Uhr von anonymous-k, enthält 12 Texte

Vulkan
Erstellt am 15.11. 2002 um 19:47:06 Uhr von mcnep, enthält 24 Texte

Telelearning
Erstellt am 20.4. 2015 um 08:32:37 Uhr von Christine, enthält 15 Texte

Handtuch
Erstellt am 1.12. 1999 um 16:51:16 Uhr von Tanna, enthält 54 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0289 Sek.